Züchter bzw Welpensuche
-
-
Hallo,
frühestens 2017/18 soll ein English Springer Spaniel bei mir einziehen.
Nun habe ich ja viel Zeit zu suchen. Ja, nun fängt das Problem an
Ich werde mit dem Hund die Ausbildung zum Rettungshund bei einer BRK-Rettungshundestaffel machen. Daher habe ich gewisse Erwartungen. Der Hund sollte "will to please" haben. Denn die Prüfung verlangt eine UO, die die BH-Prüfung übersteigt. Ebenso soll der Hund eine gewisse Eigenständigkeit haben, da er ja alleine im Wald suchen muss.
Jetzt habe ich natürlich schon viele Züchterseiten besucht. Wie kann ich die Ahnentafeln dahingehend interpretieren? Kommt ein Züchter xy mit Hündin xy auf Grund der Ahnentafel für mich in Frage?
Wie habt ihr das gehandhabt?
Oder sind andere Aspekte viel, viel wichtiger?
Wäre mein erster Hund vom Züchter.LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HAllo Sabine!
Ich finde es gut, dass du dich schon so früh um den Hundenachwuchs kümmerst und dich wirklich informieren möchtest. Mit der Veranlagung dieser Rasse kenne ich mich jetzt nicht wirklich aus. Da du jedoch ganz bestimmte Vorstellung hast und du selbst wahrscheinlich die ganzen Linien dieser Rasse nicht kennen wirst, hilft meiner Meinung nach nur wirklich Kontakt zu den Züchtern zu suchen und sich die verschiedenen Hunde einfach anzusehen.
Hast du bereits Kontakt zu Rettungshundestaffeln? Vielleicht gibt es dort schon einen Hund, der deinen Vostellungen entspricht? Dann würde ich dort nachfragen aus welcher Zucht diese Hund kommt. Hier kannst du dann ganz geziehlt nach den Vorfahren fragen und schauen, welche Hündinnen der Rüde vielleicht aus anderen Zuchten gedeckt hat.
Jeder Züchter verfolgt ein eigenes Zuchtziel mit seiner Rasse. Die Gesundheit der Tiere sollte natürlich im Vordergrund stehen. Aber der eine legt mehr Wert auf optische Aspekte, der Andere fördert einen gewissen Trieb etc. Das alles kannst du nur bei Züchtern oder aber dem Verband erfahren.
Guck doch mal, ob in deiner Nähe in nächster Zeit mal eine Messe oder Ausstellung stattfindet. Viele Verbände stellen dort ihre Rassen vor. Dort kommt man sicher ins Gespräch und man kann sich Züchterlisten geben lassen. -
Liebe Sabine,
angesichts Deiner Anforderungen an den Hund würde ich mir die Hunde nicht auf Ausstellungen anschauen sondern auf Arbeitsprüfungen.
Es gibt laut Website des VDH drei Vereine in Deutschland, in denen ESS gezüchtet werden; wenn ich mir die Vereine so anschaue, dann sehe ich, dass auf dem Internetauftritt des Spaniel Club Deutschland e.V. vor allem Ausstellungen angekündigt werden. Beim Verein Jagdgebrauchs-Spaniel e.V. gibt es eine sehr deutliche jagdliche Ausrichtung und die Welpen dürften überwiegend in Jägerhände gehen. Der dritte Verein, der Jagdspaniel-Klub e.V. (http://www.jagdspaniel-klub.de/) bietet viele Prüfungen an, darunter auch jagdliche, aber nicht nur - es gibt dort offensichtlich auch zahlreiche Nicht-Jäger und z.B. Dummyprüfungen.
Ich würde, wollte ich einen ESS zum nicht-jagdlichen Arbeiten haben, mit der Suche nach dem passenden Hund erst einmal in diesem dritten Verein anfangen. Unter dem Menüpunkt nicht-jagdliche Prüfungen findest Du z.B. die nächsten Dummyprüfungen (http://www.jagdspaniel-klub.de/html/dummy_events.html). Die würde ich verfolgen und wenn sich die Gelegenheit ergibt, dort mal hingehen und mir die Hunde bei der Arbeit live ansehen, um festzustellen, ob und wenn ja welche Unterschiede es so zwischen den verschiedenen Hunden gibt und welche mir gegebenenfalls mehr zusagen.
Dann würde ich mir die Namen der Hunde notieren und mir die Ahnentafeln anschauen, mit den Führern sprechen, denn die kennen die Hunde am besten und wissen, ob sie leichtführig sind oder ob es eine Heidenarbeit war, sie soweit auszubilden, außerdem mit Leuten, die auf solchen Veranstaltungen richten oder helfen, und natürlich mit den Züchtern der Hunde, die mir gefallen.
Wenn Du das eine Zeit lang machst, bekommst Du schon ein gutes Gefühl dafür, bei welchen Züchtern Du suchen kannst und wo Du wohl eher nicht so gut aufgehoben bist.
Viele Grüße
Schnuffeltuchler -
Danke , schon mal für eure Anregung.
@Yvonne&Bobby Ja, ich bin schon in einer Hundestaffel mit meiner jetzigen fast 4-jährigen Hündin. Wir sind noch in der Ausbildung.
@Schnuffeltuchler Auf dieser Website http://www.jagdspaniel-klub.de habe ich auch schon geschaut. Da ich im Grenzgebiet zu Österreich wohne, werde ich mich auch mal dort umschauen.
LG Sabine
-
Zitat
Liebe Sabine,
angesichts Deiner Anforderungen an den Hund würde ich mir die Hunde nicht auf Ausstellungen anschauen sondern auf Arbeitsprüfungen.
Es gibt laut Website des VDH drei Vereine in Deutschland, in denen ESS gezüchtet werden; wenn ich mir die Vereine so anschaue, dann sehe ich, dass auf dem Internetauftritt des Spaniel Club Deutschland e.V. vor allem Ausstellungen angekündigt werden. Beim Verein Jagdgebrauchs-Spaniel e.V. gibt es eine sehr deutliche jagdliche Ausrichtung und die Welpen dürften überwiegend in Jägerhände gehen. Der dritte Verein, der Jagdspaniel-Klub e.V. (http://www.jagdspaniel-klub.de/) bietet viele Prüfungen an, darunter auch jagdliche, aber nicht nur - es gibt dort offensichtlich auch zahlreiche Nicht-Jäger und z.B. Dummyprüfungen.
Im Jagdgebrauchs-Spaniel e. V. ist die HZP und GP (also Gebrauchsprüfung) Zuchtmindestvorraussetzung und wenn ich es richtig im Kopf habe dürfen die Hunde überhaupt nur an Jagdscheininhaber abgegeben werden.
Definitiv aber ist der Verein die falsche Adresse für einen Hund der nicht in Jägerhände gehen soll.Der Spaniel Club geht schon seit jeher in die reine Ausstellungs-/Familienhundeschiene, ich hab unsere Vereinsgeschichte nicht im Kopf, aber ich glaube die haben sich abgegrenzt weil ihnen die damals noch strengen (jagdlichen) Zuchtvorschriften nicht zusagten, bzw. einfach nicht zu dem passte was die Züchter damals wollten.
Der Jagdspaniel-Klub ist also in jedem Falle für den Rettungshundezweck die richtige Adresse, ihm sind zwar in den letzten Jahren immer mehr Züchter abhanden gekommen , da die Prüfungen immer mehr zugunsten der Standardzucht verändert wurden, für diesen Zweck hier wird die jagdliche Leistung nur insofern eine Rolle spielen, dass man keinen Sofaschönling sucht der sich mit Sitz-Platz-Fuß-Bleib zufrieden gibt :)
(Ja, auch die gibt es inzwischen....)Hier mal unserer, als er noch ein junger Hüpfer war
Wild Hunters Excalibur - kurz Bubi -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!