Selbst kochen für den Hund, bräuchte Kontrolle
-
-
Hallo zusammen,
ich bin ja schon bei den Potkiekern unterwegs und hole mir da auch fleißig Anregungen. Trotzdem traue ich meinem Futterplan nicht. Nach neuesten Recherchen verfüttere ich zuviel Muskelfleisch und Öl. Wichtig: Ich will kochen, nicht barfen.
Jetzt kann ich über eine Tierärztin einen Fütterungsplan erstellen. Jedoch muss ich da angeben, was ich ganz genau füttere. Das wird zum Beispiel beim Gemüse schwierig, weil Hund eben das bekommt, was wir gerade an Gemüse/Kohlenhydraten essen. Ich kann also für "welches Gemüse genau" nur grob eine Angabe machen.
Zusätzlich mische ich manche Menüs auch mit Reinfleischdose. Versuche die aber noch mit Frischem zu ersetzen, sobald ich eine geeignete Quelle gefunden habe.Habe jetzt mal trotzdem mal versucht, meine Fütterungsversuche aufzuschreiben. Kann das jemand kontrollieren?
Wäre toll.
Hund: Loki, geb.09/13, Jagdhundmischling, 16,5 kg, eher sportlich geführt
Futtermenge insgesamt: 600 g, davon 1/3 Gemüse und KH, 2/3 Fleisch (keine Knochen, sondern Knochenmehl)
Montag:
"200 g Reinfleischdose Kineing Geflügel pur/ (abwechselnd mit Kiening Rind, Wild)
50 Gemüse+Obst: Möhre, Zucchini, Apfel gekocht, Basilikum+ Rosmarien (ca.1g) +1g Salz
50 g Reis gekocht
6 ml Leinöl (Schneekoppe)
1,5 Grau naturreines Knochenmehl"Dienstag:
400 g Rinderhack/ -herz (50/50) dampfgegart
100 g Gemüse+Obst: Pastinake, Fenchel, Birne, Thymian, Petersilie
100 g Couscous
12 ml Lachsöl (DIBO)
1,5 Grau naturreines Knochenmehl"Mittwoch
400 g Hühnermuskelfleisch, -herz, -magen (zu gleichen Teilen) dampfgegart
100 g Gemüse+Obst: Pastinake, Fenchel, Birne, Thymian, Petersilie
100 g Couscous
12 ml Olivenöl Bertolli
1,5 Grau naturreines Knochenmehl"Donnerstag
300 g Lunderland Kehlkopf
100 g Gemüse+Obst: Möhre, Zucchini, Apfel dampfgegart, Basilikum+ Rosmarien (ca.1g) +1g Salz
100 g Kürbis gekocht
12 ml Lachsöl DIBO
1,5 Grau naturreines Knochenmehl"Das Mark aus 150g Markknochen (roh)
Freitag
300 g Lunderland Steinbeißer
100 g Gemüse+Obst:Möhre, Zucchini, Banane dampfgegart, Basilikum+ Rosmarien (ca.1g) +1g Salz
100 g Kürbis gekocht
12 ml Lachsöl DIBO
1,5 Grau naturreines Knochenmehl"1 ganzes gekochtes Ei mit Schale
Samstag
400 g Rinderleber (14 tägig abwechselnd mit Kiening Reinfleischdose Pferd)
100 g Gemüse+Obst:Rote Beete, Apfel, Fenchel,Möhre,Thymian, Petersilie (1g)
100 g Kartoffeln
12 ml Walnussöl
1,5 Grau naturreines Knochenmehl"Sonntag
300 g Hühnerschenkel (ohne Knochen, mit Haut)
100 g Rote Beete, Fenchel,Möhre,Thymian, Petersilie (1g)
100 g Kartoffeln
12 ml Leinöl
1,5 Grau naturreines Knochenmehl"Joghurt oder Quark mit gequetschten Obst (Banane oder Beeren)
Beste Grüße,
Geckolina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Selbst kochen für den Hund, bräuchte Kontrolle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich bin ja schon bei den Pottkiekern unterwegs und hole mir da auch fleißig Anregungen.
Scheinbar nicht genugTrotzdem traue ich meinem Futterplan nicht.
Ich auch nicht.
Nach neuesten Recherchen verfüttere ich zuviel Muskelfleisch und Öl.Ich finde, du fütterst generell für einen 16,5kg leichten Hund in der Tagesration zu fleischlastig. Dadurch wirkt der ganz Plan nicht wirklich gut bilanziert. 400g Leber/Rinderhack/Hühnchen füttere ich nicht mal meinem 30kg Hund.
Du könnstest also gut einen Teil der fleischigen Proteinversorgung durch Milchprodukte oder Eier ersetzen. Auch ein fleischfreier Tag wäre durchaus sinnvoll und kann absolut vollwertig gestaltet werden.
Wichtig: Ich will kochen, nicht barfen.
Das ist eigentlich eine prima Sache (....kennst ja die Menüs der Pottkieker).....und wenn du genau geschaut hast, überschreitet der Fleischanteil in der Ration kaum 25-30%.
Jetzt kann ich über eine Tierärztin einen Fütterungsplan erstellen.Hm.....eine TÄ mit Schwerpunkt Ernährung, hoffe ich
Ich habe auch einen Wochenplan, den ich mal vor Jahren hier im Forum eingestellt habe, damit künftige Köche oder Kochinteressanten einfach mal schauen, wie so ein wissenschaftlich abgesegneter Plan für die Koch-Praxis aussehen kann.
Hier ist er
https://www.dogforum.de/futterplan-nach-m-z-t138545.html
Kann das jemand kontrollieren?
Jeder Hund kann ausgewogen ernährt werden.....auch mit selbstgemachten Rationen. Im Grunde ist die Anpassung der Ernährung an die individuellen Bedürfnisse deines Hundes die größte Herausforderung. Wenn dir dabei ein Futterplan hilft.....warum nicht.
Ich kann nur hier und da meine Bedenken äußern, vielleicht etwas korrigieren oder dir meine ganz persönlichen Empfehlungen/Erfahrungen mit "auf den Weg" geben. Die Verantwortung für deinen Hund kann dir Niemand abnehmen, aber bisher ist noch kein bekochter Hund nach 3 Tagen umgefallen, weil er eine bestimmte tägliche XY-Menge nicht bekommen hatLG
-
Zitat
Doch, ganz viel. Hab geschaut wie Eure Menüs aussehen und wie meine. Meine sahen immer so fleischig aus. Bin ja damals von dieser Barf-Fibel ausgegangen. Heute noch mal neu 6 Std. recherchiert und festgestellt: Das stimmt hinten und vorne nicht.
Dann sind wir schon zwei. Loki frisst ja alles und verträgt auch alles außer Blumenkohl *pups*
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Dachte aber das wäre, weil Ashley vorübergehend herzkrank war.
Also kann ich das grundsätzlich nicht auf gekochte Nahrung übertragen, was in der Barf-Fibel steht? Wieviel Fleisch oder Rohprotein kommt denn dann in einen 11 Monate alten Hund?
Nach Zentek mindestens 2,4x16= 39 Gramm Rohprotein. Das hätte ich ja schon mit 200 Gramm Muskelfleisch pro Tag erreicht. Aber das ist ja nicht zu 100% für den Hund verfügbar, oder? Also müsst ich etwas mehr geben.Mh, nein. Sie hat so ein Computerprogramm.
Genial! Das hilft enorm weiter.
Da bin ich dir wirklich sehr dankbar
Ich bin wirklich nicht recherchefaul. Aber die meisten Empfehlungen im Netz beziehen sich auf BARF. Und im Zentek stehen die Bedarfswerte.
Hab damals gedacht: Bei 560 g Futter insgesamt– davon können doch nicht nur 200 Gramm Fleisch sein!Stimmt, noch lebt er. Ich pass jetzt mal meinen Plan an.
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Geckolina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!