Menge Terra Canis
-
-
Zitat
Also doch lieber mehr TC geben als da zu sparen? Dann kriegen sie mehr....
Ja, ich würde mehr Terra Canis geben.
Da sind doch sehr hochwertige Zutaten drin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also wenn ich jetzt mal von 9kg ausgehe (vieleicht wraewn 8,5 doch bin bisschen übertrieben, weil dick sind sie eigentlich nicht....) dann wäre ich bei 3% bei TC bei 270g.... Denkst du Bubuka das wäre sinnvoller damit erstmal den GEsamtbedarf zu decken und den ganzen Zusatzkram gar nicht sooo sehr einzubeziehen?
oder gleich 300g und besser bei Extra keksen sparen....
Man diese ständige Futterfrage macht mich irre.... bei meiner Tochter mache ich nicht so ein Theater
Sie isst mit und fertig, mal mehr mal weniger.....Ist halt irgendwo auch echt ne Kostenfrage, ich bin jetzt wenn ich von 300g TC ausgehe bei 84/Monat NUR fürs Hauptfutter, da kommt ja das ganze extra Kauzeugs noch dazu.... eigentlich ist das gar nicht drin.... Nur was soll ich tun??? Aufgrund von snoopys allergiezeugs und Darmproblemen usw. dachte ich es wäre das sinnvollste bei einer futtermarke zu bleiben und nur noch die zu geben....
Oder denkst du ich könnte zumindest für die kleinere Mahlzeit (abends) auf Lukullus oder so umschwenken?
-
Mit der kleinen Mahlzeit Lukullus wäre ich schwupps nur noch bei 67 Euro gesamt (1x200g Terra Canis und 1x 70g ca. Lukullus).... Aber ich weiß nicht ob das qualitativ sooo gut ist das Lukullus?! Ich meine, ich hatte es echt oft und fand es gut aber jetzt mit dem wissen das Snoopy scheinbar solche Aufnahmestörungen hat bin ich ziemlich skeptisch und möchte in Zukufnt versucehn weitgehend alles richtig zu machen und ihn so wenig wie möglich mit unnötigen zusatzstoffen im Futter zu belasten und ihm hochwertige Kost zu geben
-
Da fragst Du mich was.....
Ich rechne gar nicht bei meinen Hunden, sondern füttere nach Augenmaß.Wenn ich Dose füttere, dann teilen sich 3 Hunde eine 800 g Dose. Die Hunde wiegen im Schnitt circa 10 Kilo. Macht also circa 266 g pro Hund für eine Mahlzeit.
Abends gibt es nochmal die gleiche Menge.
Das Terra Canis ist ja recht teuer. Ich kenne das nicht.
Lukullus hatte ich schon mal, finde es aber nicht so toll.
Ich füttere Activa Gold aus dem Futterhaus.
Die Zusammensetzung ist sehr gut und der Preis auch. Man zahlt für eine 800 g Dose 1,99 Euro.Mal eine Sorte zur Auswahl:
ZitatZusammensetzung:
Min. 58% Geflügel (davon 30 % Hühnerherzen), 30 % Fleisch und Innereien (z. B. Pansen, Herz und Leber) ausschließlich vom Lamm,
Brühe, Kartoffeln 4 %, Broccoli 4%, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 % -
Hi,
ich weiß nicht, ob du es gesehen hast, aber Terra Canis bietet auch Diätfutter ("light") an.
Bei meiner Hündin wurde HD diagnostiziert und deshalb muss das Gewicht noch ein wenig runter. Ziel sind 7 kg, von besagtem Diätfutter gebe ich momentan ca. 200 g (bei 7,8 kg - empfohlen sind 3 - 3.5%) und das Gewicht reduziert sich seit drei Wochen langsam, aber kontinuierlich.
Gruß FinjaS
-
-
Nach langen Überlegungen und Rechnerei werde ich jetzt mal morgens als hauptmahlzeit Terra CAnis zu geben, für jeden 200g, abends jeweils 100g Rocco (der ganze Keller ist noch voll mit rocco) und danach für die Abendmahlzeit auf Lukullus umsteigen, was denke ich noch ein Stückchen hochwertiger ist als rocco oder irre ich? (das sie aus der gleichen firma kommen weiß ich, aber die Matina GmbH wirbt ja beim Lukullus selbst mit "Premiumfutter). So komme ich im MOnat auf ca. 65 Euro, also auch sehr teuer aber immerhin nochmal 10 Euro mehr als nur Terra Canis
Musws dann nur aufpassen bei Lukullus weil da wenn ich mich richtig erinnere viele sorten mit Nudeln sind (Snoopy hat eine Weizenallergie......). Oder doch rocco??? Da habe ich bei den Menüs halt kaum Zusatzzeugs dabei sondern hauptsächlich Fleisch und ein bisschen Gemüse oder Reis aber auf jeden Fall einen höheren Fleischanteil
-
Ich drücke dir die Daumen das es klappt. Ich persönlich hätte es nicht so gemacht, wäre mir zu riskant bei einem kranken Hund.
Meine hat ja auch so Magen-/Darmprobleme und Allergien und bei ihr ist es von größter Bedeutung so wenig wie nur möglich rumzuwechseln bei den Futtersorten (also am besten gar nicht
). Wenn dein Hund TC so gut verträgt sei glücklich und bleib dabei, denn bei einem allergie geplagten Hund ist es oftmal alles andere als einfach das passende Futter zu finden.
Bei meiner war es so, dass sie verschiedene Futtersorten eine ganze Zeit vertragen hat bis es dann zum Totalausfall kam und sie sehr schlecht dran war. Wir haben lange gesucht bis wir ein Futter fanden was sie gut verträgt (jetzt schon seit über einem Jahr).Gerade Allergien kann man ja oftmals sehr gut über das Futter steuern. MIR wäre es da jeden Cent wert.
Und lass doch das Platinum weg, ist nur chemischer Mist der deinen Hund unnötig belastet.
Hast du mal darüber nachgedacht die Abendmahlzeit frisch zu kochen? Da kann man auch Geld sparen und du weißt was drin ist.
-
Jaq habe auch nochmal überlegt und lasse Rocco weg und er bekommt jetzt wirklich nur noch TC. Chicco frisst jetzt das Rocco erstmal auf und dann werden wir sehen was chicco bekommt. Snoopy bleibt dann bei Terra Canis.
Welches Trofu könnte ich als leckerchen verwenden? Ich dachte Platinum ist schon ein gutes futter, vor allem ist nix enthalten worauf er reagiert (Weizen, Milchprodukte).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!