Jault beim Auto fahren
-
-
Unser Ruffy wiegt ca.30kg und hat 61cm Schulterhöhe.
Die Box nimmt fast den Kofferraum ein,haben ein VW Combi.
Solange das Auto steht ist er ruhig,auch mit laufenden Motor,er fängt erst an,sobald das Auto rollt.
Kurze Wege wie zum Einkauf erledigen wir zu Fuß oder mit Fahrrad(haben die Kaufhalle direkt gegenüber)
Fahren meist nur mit ihm zu seiner Freundin,damit er da spielen kann oder in den Urlaub. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir haben eine Kofferraummatte,auf der er nicht rutscht und seit längeren eine Box,in der hat sich nichts geändert.
Er beißt in die Streben und hat es mitlerweile schon geschafft die rauszuholen und umzubiegen,sodass er jetz nach vorne raus ein loch drin hat und probiert sich da durch zuquätschen.Mal ne andere Sache.... da habt ihr aber nix qualitativ Hochwertiges gekauft. Wenn ihr so nen Zerstörer habt, dann kauft ne vernünftige Metallbox. Kann man auch nach Maß anfertigen lassen. Machen wir für unseren Golf Variant jetzt auch. Da biegt der nix mehr kaputt. Ein nicht vernünftig gesicherter Hund ist schweinegefährlich im Auto. Was macht ihr denn, wenn der plötzlich mal in den Fahrgastraum springt?
Sichert den Hund vernünftig mit Box oder nem (stabilen!) Gitter zum Fahrgastraum. Nicht eins von diesen Billigteilen, das man selber anbringt.
Dann baut das Autofahren neu auf. Losgefahren wird erst, wenn der Hund still ist. Wurde ja schon hier beschrieben. Das braucht zwar Geduld, aber lohnt sich. -
Mein Pflegi war erst ruhig als er in einer engen Box lag. Ich hatte erst bedenken das sie zu eng sein könnte. Aber er brauchte das scheinbar.
Zum Vergleich normalerweise liegt in dieser Box meine Sammy (30 cm und 8.4 kg) Pflegi war da 50 cm 18 kg.
hier mal ein Foto für Ihn war halt wichtig das er rechts und links die begrenzung hatte.die Decke auf der Box kam runter damit er nichts mehr sehen konnte was draußen passierte. ER fand das total gut.
Es ist nur eine Anregung bzw. Erfahrungsbericht. Ich kenne auch einen Hund der nur ruhig Auto fährt wenn er am Beifahrersitz angeschnallt ist.
-
Zitat
Solange das Auto steht ist er ruhig,auch mit laufenden Motor,er fängt erst an,sobald das Auto rollt.Durch das Loch in der Box kommt er nicht raus,er steckt eben nur den kopf durch,aber weiter kommt er nicht.
Aber um das "Zerstören" und nach vorne klettern gehts in erster Linie nich,sondern um das laute jaulen.
Ob er in der Box ist oder im Kofferraum oder auf der Rückbank,oder ob die Box zugedeckt ist oder nich ändert nichts an dem Jaulen.
Und auf den Beifahrersitz kommt mir kein Hund. -
Zitat
Durch das Loch in der Box kommt er nicht raus,er steckt eben nur den kopf durch,aber weiter kommt er nicht.
Aber um das "Zerstören" und nach vorne klettern gehts in erster Linie nich,sondern um das laute jaulen.
Ob er in der Box ist oder im Kofferraum oder auf der Rückbank,oder ob die Box zugedeckt ist oder nich ändert nichts an dem Jaulen.
Und auf den Beifahrersitz kommt mir kein Hund.Solange er aber immer wieder Erfolgserlebnisse hat, indem er sich durch seine Zerstöraktionen selbst befreien kann (und seis auch nur, dass er den Kopf durch bekommt) wird er sich nicht beruhigen. Der Anreiz weiter zu zerstören und sich zu befreien ist ja ständig da.
Daher ist die Grundvoraussetzung für eine ruhige Autofahrt eine vernünftige Sicherung. Und zum genauen neuen Aufbau hast du hier ja schon Tipps bekommen. Der nächste Schritt folgt immer nur, wenn der Hund ruhig ist. Die Geduld muss man dann halt mal haben. -
-
Ich hab das bei meiner zum Glück im Keim erstickt als ich sie bekommen habe mit der Bremsen und erst bei Ruhe weiterfahren Methode.
-
Er hat jetz die Box zerstört,vorher nie etwas und da war das Jaulen schon da.
Werd mich da eh bei dem Hersteller beschwerden,kann ja nich sein,das man 250Euro für eine Box bezahlt und man die Streben rausgedrückt bekommt.
Ich finde es ja mit unter auch komisch,das er bei einem bestimmten Tempo nicht jauelt.
An und für sich haben wir alles schon probiert,was bis jetzt hier als Rat geschrieben wurde.Ich denke,das er "einfach" Trennungsängste hat und deshalb so jauelt und nah vorne will.
Er war ein Rettungskauf und erst 4 1/2 Wochen alt,da er keine anderen Welpen hatte is er extrem Menschenbezogen geworden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!