München mit Hund

  • Hallo ihr lieben Münchener und München-Kenner,


    wir fahren bald für ein paar Tage nach München und würde mich über Tipps und Ideen freuen, was man dort gut mit Hunden unternehmen kann. Wo kann man schön spazierengehen, wo sind Hunde gern gesehen, wo nicht...


    Wir wollen auch Tagesausflüge ins Umland machen, ich würde da auch etwas weiter fahren. Auch da wäre ich dankbar für Anregungen.


    Ich freue mich auf eure Antworten! :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier München mit Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn du in München bist ist der Englische Garten bzw. die Hirschau (beim Seehaus über die Brücke) mit Sicherheit sehenswert und interessant. Hier kannst du bis zum Aumeister (Biergarten) laufen, bei schönem Wetter wirklich empfehlenswert. Hier gibt es aber viele Hunde, evtl. ist der Schäfer unterwegs und Reitwege gibt es hier auch. Nur zur Info


      Wo Hunde überall an der Leine geführt werden müssen kannst du hier nachlesen:
      http://www.muenchen.de/dienstl…sfinder/muenchen/1092435/
      Und Vorsicht bei den Grünflächen mit den grünen Pollern - da dürfen Hunde nicht drauf.


      Solltet ihr mit den Öffentlichen fahren, dann fährt pro Person ein Hund gratis mit. Maulkorb wird nicht benötigt.


      Zu den Tagesausflügen: kommt darauf an was ihr machen wollt. Wollt ihr Natur genießen und ggf. Seen besuchen, vielleicht sogar in die Berge fahren ?? Oder solls eher ne Stadt sight seeing werden

    • Vielen Dank schonmal für deine Antwort. :smile:


      Zu den Öffentlichen: Ach wie schön, so war´s bei uns auch mal. Inzwischen kosten Hunde Geld und brauchen einen Maulkorb. Deshalb habe ich jetzt ein Auto. :roll:


      Wir möchten eigentlich mehr in die Natur (Stadt haben wir ja immer). In München können wir umsonst wohnen, und da wir uns kurzfristig entschieden haben, haben wir keine geeignete Unterkunft gefunden.
      Aber natürlich würden wir auch gern IN München was unternehmen. Vieles wird man aber nur ohne Hunde machen können, nehme ich an.


      In die Berge will ich auf jeden Fall. Aber nur dahin, wo auch Ungeübte hinkommen. :D


      Zitat

      evtl. ist der Schäfer unterwegs


      :fear: Gut zu wissen. Ich habe hier einen Möchtegern-Schafsmörder.
      (Deswegen weiß ich auch nicht, ob ich den Zoo besuchen möchte)

    • Wenn ihr ein bisschen weiter fahren wollt dann empfehle ich euch den großen Ahornboden. Auf dem Weg dorthin fahrt ihr neben der Isar, wo es wunderbare Stellen gibt den Hund baden zu lassen. Sieht ein bischen aus wie in Kanada ;)
      http://www.karwendel-urlaub.de…l-grosser-ahornboden.html
      Von München ca. 1 3/4 Stunden weg aber der Weg lohnt sich. Wenn es möglich ist würde ich die Tour unter der Wochen machen da am Wochenende alle in die Berge wollen und es sich am Autobahnende staut.

    • Wenn ihr im E-Garten unterwegs seit, dann könnt ihr unter dieser Nummer den Standort der Schafsherde erfragen

      Zitat

      Wo sind die Schafe? Den Standort der Schafherde und des Schafe-Teams man man über Handy 0176 79075662 erfragen.


      Wenn ihr Berge sehen wollt und ein wenig wander, kann ich euch das hier empfehlen:
      http://www.garmisch-partenkirchen-info.de/wandern/


      Wollt ihr Museen & Co. anschauen, dann meist ohne Hunde. Wollt ihr euch draußen aufhalten, kann der Hund fast überall mit. Hier und da gibt es Leinenpflicht, aber es gibt keinen Park o.ä. wo Hunde gar nicht mit dürfen.


      Empfehlen kann ich euch noch Isarauen und den Isarkanal. Da kann man recht weit und ruhig laufen. Wald gibt es hier genug: Perlacher forst, Grünwalder Forst, Waldperlach und Richtung Ebersberg/Wasserburg. Wasserburg ist übrigens sehr schön ;-)


      Auch die Seen sind einen Besuch wert: Starnberger See, Ammersee, Chiemsee, Schliersee usw. Aber auch hier Vorsicht, an vielen Seen sind Hunde an der Leine zu führen und stellenweise ist die Mitnahme komplett untersagt. Also vorher lieber informieren.


      Hier noch ein paar Tipps zum Thema Ausflüge
      http://www.muenchen.de/freizeit/ausfluege.html


      Und die Gegend rum um den Karwendel ist wirklich herrlich

    • Super, danke für die Tipps! Ist alles notiert.


      Ich glaube, in die Zeit fällt auch noch ein Feiertag rein (Mariä Himmelfahrt). Das sollten wir bei der Planung wohl auch berücksichtigen.


      Ist im August eigentlich wirklich "Regenzeit" in München?

    • OK. Dann lasst mal die Regentänze sein, bitte.


      Ach ja, in Garmisch-Patenkirchen waren wir, als wir das letzte Mal in München waren (ist fast 10 Jahre her). Da sind wir durchs Murnauer Moos gefahren und habe mir vorgenommen, mir das mal anzusehen. Ist das empfehlenswert?


      Und ich muss nach Gräfelfing, da ist ein Park nach meinem Urgroßonkel benannt ;) . Ich bin nämlich zu einem Viertel bayrisch. :ja:

    • Zitat

      Dann lasst mal die Regentänze sein, bitte.


      Wir werden uns Mühe geben ;) aber August ist eigentlich recht heiß. Regenzeit ist in München eher Juli ;-)


      Zitat

      Da sind wir durchs Murnauer Moos gefahren und habe mir vorgenommen, mir das mal anzusehen. Ist das empfehlenswert?


      Auf jeden Fall. Da kann man herrlich laufen und die Natur genießen.


      Zitat

      Ich bin nämlich zu einem Viertel bayrisch.


      Und das traust du dich so offen zu erzählen :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!