Schleimbeutelentzündung am Knie
-
-
Ach Du heilige Sch......das tut mir entsetzlich leid und ich schicke Dir ganz viel Kraft.
Wir hoffen mal, dass sich die Ärzte täuschen und die Biopsie etwas anderes aussagt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh nein..... Ihr Armen ;-(
Ein kleiner Trost: in unserer Staffel gab´s nen Hund mit Knochenkrebs, dem hatten die Ärzte dieselbe Lebenserwartung bescheinigt. Der hat noch 2 ganze schöne Jahre gehabt, konnte bis zum Schluß mit auf die Trainings und hat richtig Freude am Leben gehabt, konnte arbeiten, hatte keine Schmerzen. Erst ganz am Schluß hatte er nen Lungentumor, und als der dann wohl platzte, war´s leider zu Ende, ging innerhalb eines halben Tages. Bis dahin hat er noch eine richtig schöne Zeit gehabt, und vor allem so viel länger als prognostiziert..... Und er mußte nicht lange leiden.
Das Beinchen wurde asap nach der Diagnose amputiert (war ein Hinterbein). Er brauchte halt dann bisserl Physio und nicht zu viel Laufen am Stück, damit sich die Überlastung der verbleibenden 3 Beinchen in Grenzen hielt. Physio/Massage hat die Halterin dann selbst gemacht, hat sie sich zeigen lassen. Trotzdem hat das Bärle immer noch seine Suchen im Training bekommen und viel Freude mit uns allen dabei gehabt.
Für den Hund war die OP definitiv die richtige Wahl gewesen, da er anschließend noch eine lange schöne Zeit hatte.
Ich drück euch ganz fest die Daumen, daß Ihr Eure gemeinsame Zeit auch noch mindestens genauso lang genießen könnt!
-
-
Zitat
Danke, dass ist die erste Info, die einem wenigstens ein bisschen Mut macht.
Vielen Danke dafür, dass tut gerade sehr gut.Kann mir schon vorstellen, daß das ein böser Schock ist im ersten Moment - aber ich sag immer: wer kämpft, kann noch gewinnen (und wenns nur Zeit ist) - aber wer nicht kämpft, hat schon verloren! In diesem Sinne: Ihr schafft das! Versucht, in der gemeinsamen Zeit noch ganz bewußt möglichst viele schöne Stunden zu erleben. Vielleicht ist das Leben Deines Hundes sehr kurz - aber andererseits: welcher Hund lebt schon lange genug? Wir alle müssen uns doch damit abfinden, daß unsere Hunde alle viel zu früh und meist vor uns gehen - egal, ob mit 2-3 Jahren, oder mit 12-13: es wird immer zu früh sein...... ;-(
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!