Urinabsatzstörung Blasenfunktionsstörung Reflexdysssynergie
-
-
Ich habe jetzt noch etwas im Internet gesurft und konnte im Zusammenhang mit Prazosin und Tamsulosin folgende Medikamente noch finden: Terazosin, Alfuzosin, Doxazosin. Das sind alles α1-Rezeptorenblocker (Alphablocker) die bei Behandlung einer Blasenentleerungsstörung eingesetzt werden. In einer Studie (leider habe ich die Seite zugemacht) konnte ich lesen, dass diese besser als das phenoxybenzamin Dibenzyran helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Urinabsatzstörung Blasenfunktionsstörung Reflexdysssynergie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schön das es Djego besser geht.
Manchmal muss man halt mehrere Wege bzw. Medies testen, bis man das individuell passende gefunden hat.
Alles Gute!
-
Hallo Sandra, Hallo Ilona,
leider gibt es noch nichts Positives zu berichten. 3 1/2 Tage geben wir jetzt das Dibenzyran, und es kommen weiterhin nur Tropfen. Mal etwas mehr, mal weniger. Wir geben es erstmal noch ein paar Tage weiter. Zusätzlich werde ich nochmal nach Prazosin oder einem Ersatzpräparat suchen.
Die erneuten Laborwerte des 2. TA haben ebenfalls keine Erkenntnisse gebracht, bzw. haben die Diagnose Reflexdyssynergie eigentlich nochmal erhärtet.
Viele Grüße
Robert -
huch, Eure beiden letzten Antworten hatte ich noch garnicht gesehen...
-
Hallo,
hier nochmal ein Zwischenstand. Da sich trotz Dibenzyran nichts verändert hat, rief mich gestern meine TÄ an, dass wir die Dosis verdoppeln sollen. D. h., er bekommt ab heute 3 x täglich 20mg.
Zu bemerken ist noch, dass wir Hoffnung auf das Einsetzen der Wirkung des Kastrationschips setzen. NOCH wirkt er nämlich nicht. Mr. Dundee wuchs gestern beim Spaziergang auf gefühlte 1,50 Meter plus Rute, weil eine hübsche, wohl riechende Ridgebackdame mitgegangen ist, die seit 3 Wochen (in Worten drei Wochen) aus der Hitze ist. Der Knabe hat dermaßen die Luftgitarre gespielt, dass ich dachte, der Chip ist falsch herum eingebaut worden
Wir hoffen also weiter.
Viele Grüße
Robert -
-
Jeder Fall muss natürlich individuell betrachtet werden, aber beim Quintus hat der Chip pieselmäßig keine Veränderung gebracht.
Damals haben wir ja recht lange im Dunklen getappt und der Chip war einer der Strohhalme nach denen wir gegriffen hatten
Vergeblich
Bei ihm hat das Dibenzyran gut geholfen.
Wenn bei eurem Hund die veränderte Dosierung keine Besserung bringt, habt ihr ja duchaus noch einige andere Medies die ihr versuchen könnt.
Ist halt ne ziemlich spezielle Krankheit die ihr euch da "ausgesucht" habt -
Hallo Robert,
Schade das sich noch nichts verändert hat. Dybenzyran hat bei Djego auch nicht mehr angeschlagen deshalb haben wir sofort auf Prazosin gewechselt. Hierfür ist das Ersatzmedikament Tamsulosin. Das hat sofort gewirkt. 3x 20mg müsste die max Dosis von dybenzyran sein. Evtl ist Mediwechsel?!
Grüße und weiterhin alles gut!
-
Hallo Zusammen,
bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Aber wir hatten leider in der Zweibein-Abteilung eine OP zu verzeichnen, dazu Dundee´s Behandlung, da war der Zeitplan eng.
In den letzten beiden Wochen haben wir die Dosierung wieder schrittweise verringert, weil Dundee doch wieder Urin absetzt. Zwar immer nur relativ wenig, aber es läuft (dafür öfter). Ich habe nur noch sicherheitshalber alle drei Tage katheterisiert. Es wäre hinsichtlich der Urinmenge nicht nötig gewesen. Da er sich nun aktuell noch eine Blasenentzündung eingefangen hat (war irgendwann mit zu rechnen), werde ich auf weitere Katheterisierungen verzichten. Es sei denn, die Absatzmenge reicht nicht aus.
Die Dorierung von Dibenzyran setzen wir wochenweise weiter zurück. Momentan sind wir bei 40mg täglich, ab Dienstag gehen wir auf 30mg.
Ich selbst muss mich daran gewöhnen, einen "alten Mann" auszuführen. Allerdings hat Dundee in den letzten Wochen ganz extreme Dankbarkeit gezeigt. Das ist schon rührend. Gleichzeitig versucht unser jüngerer Rüde Farid zwischendurch immer, ihn zu animieren. Mindestens genau so rührend.
Nochmals danke für den Tipp und alles Gute
Robert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!