Knochen und so für nicht gebarften Hund

  • Markknochen werden nicht aufgefressen, das stimmt. Das sind auch sozusagen künstlich geschaffene Knochenstücke, die entstehen, indem die großen Röhrenknochen beim Rind durchgesägt sind. In der Natur kommen solche Knochen für den Hund nicht vor, bzw die sind so riesig, das sie einfach nicht gefressen werden können.
    Gerade bei Markknochen muss man aber aufpassen, da die wirklich extrem hart sind und vom Hund (im Normalfall) nicht zerbissen werden können. Es kann vorkommen, das sie sich die Backenzähne daran zersplittern. Wenn der Markknochen zu klein ist kanns auch vorkommen, das er einfach abgeschluckt wird. Da aber viel zu hart wird er nicht verdaut und muss dann vom Tierarzt entfernt werden. Ist der Markknochen zu groß, kann sich der Hund die Öffnung über den Unterkiefer schieben. Auch wieder ein Fall für den Tierarzt.
    Hier gabs auch schon ne Beinscheibe mit Markknochen, aber ich beobachte meine Hündin dann ganz genau. Sobald Fleisch und Mark weg ist, kommt der Knochen in den Müll.


    Die anderen Knochen die sie so bekommt (Hähnchenflügel, Hähnchenhälse, Kalbsbrustbein, Rippen) werden komplett aufgefressen, da bleibt dann nichts übrig.


    wow, 8 - 10 Stunden an nem 15 cm Knochen? Sowas zerlegt meine Hündin in maximal 30 Minuten :D


    Was hier noch gut ankommt ist zb getrocknete Kopfhaut, finde ich jetzt nicht besonders fettig und hält sogar hier richtig lange.
    Alternativ könntest du auch mal ne Kauwurzel oder ein Geweihstück versuchen.

  • So, gut, dass ich gefragt habe. Sonst wäre ich fast zum Metzger gegangen und hätte was gekauft. (Nein, meine Impulse habe ich unter Kontrolle, hätte ich nicht gemacht, aber ohne dieses Forum hatte ich mir das mit den Knochen ein bisschen einfacher vorgestellt... :-) )


    Zitat


    Gerade bei Markknochen muss man aber aufpassen,


    Ich bin immer wieder überrascht, was meine Eltern alles "falsch" gemacht haben und dass es trotzdem so gut geklappt hat und was alles hätte so schief gehen können. Dann doch lieber 10 Mal nachfragen.


    Zitat


    wow, 8 - 10 Stunden an nem 15 cm Knochen? Sowas zerlegt meine Hündin in maximal 30 Minuten :D


    Naja, Miro ist auch ein Welpe (oder fast nicht mehr, je nach Zählung). Ob das zählt
    Andere Kausachen verschlingt er viel schneller, keine Ahnung, warum es bei diesem einen Knochen anders läuft.


    Zitat


    Was hier noch gut ankommt ist zb getrocknete Kopfhaut, finde ich jetzt nicht besonders fettig und hält sogar hier richtig lange.
    Alternativ könntest du auch mal ne Kauwurzel oder ein Geweihstück versuchen.


    Danke! Werde ich jetzt einfach gucken, was ich ihm alles aus euren Vorschlägen finden kann und gebe. Getrocknete Kopfhaut findet er tatsächlich auch ganz toll (verschwindet schneller als der andere Kauknochen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!