Hilfe - Gassi und Umgang mit Ablenkung
-
-
Hallo ihr lieben!
Fenja haben wir nun seit Freitag und haben viel Freude mit ihr!
Für ihre 16 Wochen läuft sie (finde ich) super an der Leine! Sollte sie mal ziehen bleiben wir stehen und sie verringert den Zug dann selbstständig rasch damits weiter geht.Nun wo liegt das Problem? Treffen wir andere Hunde oder andere Ablenker (vorbeigehen an einer Baustelle/Katze) dann bleibt sie stehen und knurrt ein bisschen.
Ich hocke mich dann zu ihr und lasse sie ein kurzes Weilchen schauen. Wenn ich dann aufstehe geht sie weiter - aber keine 2 Meter später steht sie wieder und starrt in die Richtung. Die Züchterin gab uns den Tipp dann einfach weiter zu gehen - Fenja stellt aber so "auf stur", dass es uns/mir ziemlich brutal vorkommt wenn wir weitergehen und sie mitziehen. Sie ist dann auch nicht durch unsere Stimmen/Spielzeug oder gar Leckerlie abzulenken.Wir sind wirklich ratlos wie wir uns da noch weiter verhalten sollen/was wir machen können - das frustriert schon ungemein..
Über ein paar Tipps würden wir uns sehr freuen! Lieben Dank schon mal!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe - Gassi und Umgang mit Ablenkung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Junge Hunde sind oft unsicher was unbekannte Dinge angeht und das knurren kann bedeuten, dass deine Hündin Katzen/Hunde usw. dadurch auf Abstand halten möchte.
Einer meiner Hunde fixiert bei Spaziergängen entgegenkommende Hunde und legt sich dabei auf den Boden. Ich habe jetzt als Tipp von meiner Hundetrainerin bekommen ihn rechtzeitig (!) also bereits bevor er stehenbleibt und starrt mit einem hochwertigen Leckerchen abzulenken.
Wichtig ist auch eine eindeutige Körpersprache von dir mit dem du deinem Hund klarmachst, dass du unbedingt weitergehen möchtest. Unwiderstehlich für (fast) alle Hunde wirkt eine Leberwursttube.
Dann musst du natürlich trainieren, dass dein Hund keine Angst vor anderen Hunden haben muss. Also viele positive Hundekontakte mit befreundeten Hunden die ein leichtes knurren nicht gleich abschreckt.
Und halte diese Hundebegegnungen möglichst kurz damit sich deine Hündin nicht vom Knurren zum Schnappen steigern kann weil der andere Hund z.B. zu aufdringlich an ihr rumschnüffelt.
-
Zitat
Ich habe jetzt als Tipp von meiner Hundetrainerin bekommen ihn rechtzeitig (!) also bereits bevor er stehenbleibt und starrt mit einem hochwertigen Leckerchen abzulenken.und was machst du wenn du es nicht rechtzeitig mitbekommen hast um sie von vorn herein abzulenken? bzw. was machst du, wenn dein Hund sich kurz ablenken lässt aber danach starrt?
-
Zitat
und was machst du wenn du es nicht rechtzeitig mitbekommen hast um sie von vorn herein abzulenken? bzw. was machst du, wenn dein Hund sich kurz ablenken lässt aber danach starrt?
Um den Moment in dem deine Hündin noch ansprechbar ist zu erkennen musst du lernen ihre Körpersprache zu lesen. Lieber zu früh mit ablenken anfangen als zu spät. Da hilft nur „Versuch und Irrtum“, also du suchst dir einen bestimmten Abstand aus und versuchst es mit dem Ablenken. Mit etwas Glück lässt sich deine Hündin beeindrucken und geht mit. Dann motivierend mit festem Schritt weitergehen. Sonst warst du zu spät und must nächstes Mal früher einsteigen.
Sollte mein Hund wieder starren spreche ich ihn freundlich mit seinem Namen an und berühre ihn dann auch mal sanft um mich wieder in sein Gedächtnis zu bringen. Dann Leberwursttube vor seine Nase und zum weitergehen motivieren.
-
Wenn du willst, dass sie was lernt, würde ich nicht ablenken. Das hilft dir in dem Moment, aber langfristig geiert dein Hund dann nur das Leckerchen an und hat dennoch Stress bei der Hundebegegnung. Ich würde erstmal ihr vermitteln, dass du sowas regelst, dich also vor sie stellen und abschirmen. Und dann im Freilauf Hundebegegnungen mit bekannten Hunden probieren.
-
-
Zitat
Ich würde erstmal ihr vermitteln, dass du sowas regelst, dich also vor sie stellen und abschirmen. Und dann im Freilauf Hundebegegnungen mit bekannten Hunden probieren.
Freilauf trauen wir uns derzeit nur in abgezäunten Gelände (Garten) -ist ja gerademal der 5te Tag bei uns und da sie so krass abgelenkt ist draußen, haben wir Bange das sie erstmal wegjuckelt und dann vllt was passiert :/
Die Hundebegegnung im abgeschirmten Gelände funktionieren aber gut - sie scheint Spaß zu haben (tobt) und knurrt auch nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!