Wann ist der richtige Zeitpunkt?? Nach dem Studium..
-
-
Zitat
Darf ich nach den genauen Gründen fragen wieso Du deinen Hund nicht in eine Hundekita geben würdest? Ich meine, eigentlich geht man dann ja davon aus dass da Hundekenner sind, die auch wissen, dass unterschiedliche Rassen etwa unterschiedliche "Behandlung" brauchen.Auf der einen Seite sind Gebrauchshunderassen eigentlich auch nur Hunde, auf der anderen Seite sind sie häufig eben doch anders, als der "normale Familienbegleithund".
Es gibt hier sicherlich eine ganze Reihe von Usern, die in dem Bereich wesentlich mehr Erfahrungen haben, ich kann nur mal unsere Dobermannhündin beschreiben und meinen kleinen Erfahrunsgschatz teilen:
Himora ist bei allem wesentlich schneller, als andere Hunde! Auf eine Hundewiese zum toben könnten wir derzeit nur gehen, wenn wir sie vorher schonmal eine halbe Stunde lang wirklich kaputt gespielt haben! Auch andere Hunde in ihrem Alter wirken gegen sie irgendwie behäbig und faul... Viele Hunde werden dann gerne mal zickig, oder grob ihr gegenüber, wenn sie dann das 7. Mal an ihnen vorbei gerannt ist! Aber auch geistig ist sie bei vielen Dingen einfach schneller als andere Hunde...sie lernt extrem schnell, aber leider nicht nur Kommandos, sondern auch Unfug! Alles was einmal funktioniert hat, wird danach noch wenigstens 10x ausgetestet!
Beim Spaziergang muss man auch innerlich absolut entspannt sein..Sobald ich nur die kleinste Sorge habe, dass Himora den entgegenkommenden Hund anbellen könnte, tut sie es auch! Sie merkt sofort jegliche Stimmungsschwankungen und stellt sich sofort vor mich, sobald sie nur irgendwelche Schwäche merkt! Und nen bellenden Dobermann an der Leine zu haben, ist ein komplett anderes Bild, als ein bellender Goldie etc.
Die etwas älteren DSH, Dobermänner und Malis, die bei uns auf dem Platz sind(so ab 2 Jahre aufwärts) sind im Kopf extrem erwachsen...die haben einfach nichts davon, mit anderen fremden Hunden zu spielen und reagieren auch auf jegliche Provokation von anderen Hunden einfach sehr direkt und klar! Gerade DSH gelten ja meistens auch deswegen als nicht gerade sozialverträglich...
Ich würde sie also niemals in eine normale Hunde-Kita geben können, weil sie nur durch absolute Konsequenz zu Ruhepausen gebracht werden könnte, weil es mit Sicherheit irgendwo mal Stress mit anderen Hunden geben würde und weil dann mit noch größerer Sicherheit die anderen Hundebesitzer jegliche Schuld beim bösen Dobermann suchen würde! (Wie gesagt, es gibt mit Sicherheit auch Menschen, die sich wirklich auskennen, aber die sind zumindest hier im Umkreis einfach nicht vorhanden).
Die Bedeutung des Wortes "Hundekenner" sehe ich mittlerweile auch als schwierig an! Wir haben bis zu unserem jetzigen Hundeplatz (mit dem wir sehr zufrieden sind, wo aber auch tatsächlich nur VPG angeboten wird) ingesamt 8 Hundeschulen/- Vereine durchgetestet/ angefragt, die allesamt einfach mit unserem Hund nicht klar kamen!
___________
Warum soll es denn von den Eigenschaften her ein DSH sein? Nur weil dir das Schrägheck eines HZ Schäfis nicht so gefällt (und da gibt es bestimmt Zuchten, die auch einen gemäßigteren Rücken züchten...muss man nur länger suchen) solltest du dir keinen LZ DSH anschaffen, rein der Optik wegen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mir meinen ersten Hund im 1. Semester geholt und den zweiten nach dem letzten Semester / vor der Bachelorarbeit. Wohnung mit Garten und Betreuungsmöglichkeit im Haus (Verwandschaft) für die Hunde war schon sicher, als ich mir den zweiten geholt habe. Weil ich auch nicht sicher wusste ob ich gleich weiter studieren kann oder erst mal arbeiten muss. In so einer unischeren Situation wie deiner würde ich mir keinen Hund holen. Eventuell musst du wegen dem Job umziehen, finde mal eine Wohnung mit Schäferhund... Am besten wäre wohl warten bis du einen Job hast und eine Wohnung in der du den Hund auch halten darfst und erst dann einen Hund holst. Allerdings wird es mit dem Welpen dann eher schwer. Ich konnte das nur so machen wie ich es gemacht habe weil ich mir erwachsene Hunde geholt habe.
-
Zitat
Warum soll es denn von den Eigenschaften her ein DSH sein? Nur weil dir das Schrägheck eines HZ Schäfis nicht so gefällt (und da gibt es bestimmt Zuchten, die auch einen gemäßigteren Rücken züchten...muss man nur länger suchen) solltest du dir keinen LZ DSH anschaffen, rein der Optik wegen!
Danke erstmal zu dem mit den Hundekitas. Das kann ich nachvollziehen. Echt interessant deine Erfahrungen. Schon heftig, dass "normale" Hundeplätze nicht damit klarkamen.. Wie hat man das gemerkt?
Zu dem DHS: Natürlich gefällt er mir optisch sehr, sehr gut (eben gerade der mit dem geraden Rücken). Aber dieser Hund sagt mir vor allem zu, weil er eben sehr lernbegierig, bei guter Führung sehr folgsam ist und eben ein "Arbeitshund" ist, der jemanden auch mal fordert und gefordert werden will. Mir ist beim Hund vor allem eben ein sehr guter Gehorsam wichtig, und das ist der Grund wieso ich einen DHS als für mich sehr geeignet vorkommt, da er eben so lernbegierig ist und folgsam. Die Alternative war ja der Husky. Aber ich konnte schon ein paar Erfahrungen mit Huskys sammeln und diese sind eben doch relativ stur und haben nicht diesen will to please, den Schäferhunde wohl mitbringen. Ein Freund von mir hat sich einen Schäferhund geholt, und ich habe mich einfach nur verliebt in ihn.
Ich würde trotzdem nicht sagen, dass ich mich super gut auskenne (was die Praxis angeht). Bisher habe ich "nur" sehr viel gelesen, z.B. viel was andre Schäferhundebesitzer über ihre Hunde sagen.. Mir ist bisher keine andere Rasse begegnet, die mich so fasziniert hat und die zu meiner Person/ meine Anforderungen so gut passt.//
Ja, das stimmt. Werde wie gesagt erst einmal abwarten müssen.. Vielleicht klappt es ja dann doch mit einem Welpen irgendwann. Alternativ ein Junghund; wobei mir es schon sehr wichtig wäre ihn komplett selbst zu erziehen, da ich z.B. auch sicherstellen will, dass Babys, Kinder usw. kein Problem für den Hund sind.. Daher möchte ich eigentlich auf jeden Fall einen Welpen.
-
Irgendwie habe ich das Gefühl dir wollen hier alle den DSH ausreden
Grundsätzlich kann ich sagen, dass der DSH aus Leistungszucht vom Kopf her nicht unbedingt extremer als der normale DSH ist. Leider gibts vom DSH immer negative Beispiele die nicht sozialverträglich sind. Das Problem liegt hier aber an der Prägung und fehlenden sozialen Kontakten sowie der Inkonsequenz der Halter.
Schäferhunde neigen dazu zu "mobben". (Weswegen er oft schon im jungen Alter das gefürchtete Monster auf den Hundewiesen ist...) Vor allem in jungen Jahren muss man ihnen klare Grenzen setzen um sich vor einem später stark ziehenden, aggressiven Hund zu schützen.
Was braucht der Schäferhund also? Eine klare Ansage, körperliche und geistige Auslastung sowie vieeeeel Zuneigung ;-) Schmusig sind sie sehr! Hier finde ich schon einen Unterschied zum DSH aus Leistungszucht. Die sind wesentlich reservierter meiner Meinung nach.
Wohnst du in einer Wohnung? Das fände ich etwas problematisch, da der Hund öfters mal laut werden kann (Sie jammern und bellen nun mal gerne - man könnte fast meinen sie diskutieren :-D) und viel Platz braucht. Der Fellwechsel findet das ganze Jahr über statt *hust* so könnte man zumindest meinen. Einmal Staubsaugen am Tag ist da fast ein Muss ;-)Bei der HuTa oder dem Gassigänger kommt es drauf an. Ich habe Bekannte die ich aus dem Verein kenne, wo ich trainiere. Die gehen mit Sam gerne raus :-) Und da weiß ich auch, dass er in guten Händen ist. Auf jeden Fall ist der Eindruck und die Erfahrung mit Gebrauchshunden wichtig. Und zudem: Die Vorleistung, die du in den Hund steckst. Wenn der Hund bei dir brav ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er bei anderen auch brav ist.
Ich habe mir während meiner Ausbildung einen Border Colie Welpen angeschafft. Zwei Wochen hatte ich Urlaub und dann wurde sie von Verwandten und einer Tagesbetreuung umsorgt. Es war finanziell eine starke Belastung und auch nicht leicht - aber ich würde es wieder machen :-)
Wichtig ist, dass du vorher genau abklärst, wie du es machst. Suche vorher nach einer Betreuung für den Welpen, dann hast du eine Sorge weniger ;-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!