starrende Hundeblicke und ein stetiges "Verfolgen"
-
-
Ich würde ihr statt einem Korb eine Box hinstellen und sie da rein schicken. Aber nicht zumachen.
Ich finde es schon wichtig, dass ein Hund sich entspannt und tief schläft, dieses dauernde auf der Hut sein würde mir auch nicht gefallen.
Allerdings braucht es etwas Übung, du darfst dabei nicht genervt sein, der Korb ist ja keine Strafe! Geduldig und freundlich. Immer mal Futter rein in die Box hilft auch.
Dass "Einmischen" beim Kuscheln würde ich unterbinden. Warum darf sie denn nicht ins Schlafzimmer?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier starrende Hundeblicke und ein stetiges "Verfolgen" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
du weißt aber schon, dass genau solch ein Blick für Hütehunde typisch ist?
-
Da liegt aber doch das Problem - der Hund soll ja nicht das Frauchen "hüten"...
-
Also! Eine etwas späte Rückmeldung meinerseits!
Es bessert sich so allmählich, zwar "glotzt" sie ab und an immernoch, aber nicht durchgehend. Und ich würde behaupten wenn mein Hund ab und an sehen will was ich so treibe und sich dafür interssiert ist das auch gut! :)
Ich habe auch endlich das Gefühl, dass sie zur Ruhe kommt. Daran war bis vor kurzem ja gar nicht zu denken, nichtmals nach ewig langen Spieleinheiten oder Spaziergängen. Sie liegt sich seit neustem einfach mal hin und schläft/döst. Das macht mich auch total entspannt, weil ich das Gefühl habe, dass sie endlich ankommt im neuen zu Hause.
Jedoch muss ich gestehen weiß ich nicht wieso sich das auf einmal ändert. Gibt genauso viel Auslastung wie sonst auch.
Aber ich will auch nicht zu viel hinterfragen, deshalb danke an alle, die sinnvolle Kommentare abgegeben haben!
LG, Julia und Mira
-
"Wie gesagt sowas wie n Funken von "Privatspähre" hätte ich schon gerne. "
Seitdem ich Hunde habe, gehe ich nie ohne Hunde auf die Toilette. Ich schlafe nie ohne Hunde um mich. Ich gehe nie in den Garten, ohne, dass meine Hunde mir auf Schritt und Tritt folgen und... ich liebe es so wie es ist! Die Hunde sind so sehr zu einem Teil meines Ichs geworden, dass ich kein Gefühl habe, in meiner Privatsphäre eingeschränkt zu sein. Die 3 sind ein Teil meiner Privatsphäre. Aber das ist bei jedem sicherlich anders.
Übrigens, ich glaube ich weis, was Du mit "starrenden Blicken" meinst. Mein Timber blickt mich auch immer so an, wenn ich mich bewege. Bei ihm weis ich aber genau, was es bedeutet. Er fragt mich mit dem Blick, ob jetzt was passieren wird (sprich: werden wir jetzt spazierengehen?). Ich habe ihm den Ausdruck "Jetzt passiert nichts" beigebracht. Wenn ich das sage, gibt er gleich auf und legt sich wieder hin.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!