Übel aussehender, sich schnell ausbreitender Ausschlag
-
-
Bei uns sah es auch so aus, nachdem Aragon in einer hohen Wiese im Wald war.
Wir haben ihn immer mit Salzwasser (oder alternativ geht's Auch mit der Tinktur)abgerieben und danach tannosynt auf die Flecken getan, 1 1/2 Wochen später war es weg.
Essigsaure Tonerde soll auch helfen!
Mussten wir aber noch nicht testen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Übel aussehender, sich schnell ausbreitender Ausschlag* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Geht mir auch so, denn das war genau das Erscheinungsbild als Harry Anaplasmoseschübe hatte. Aber mehr als mit Doxicyclin behandeln kann man auch bei Anaplasmose nicht und das passiert ja schon.
LG Appelschnut
Hmmm, eigentlich bin ich ja davon ausgegangen, dass er auf Anaplasmose auch negativ ist, weil es keiner weiter erwähnt hatte bei der Auswertung. Hab aber gerade noch mal nachgeschaut und da hat er 1:32, wäre lt. Beschreibung ein niedriger AK-Titer. Komplett negativ ist er also doch nicht, aber keine Ahnung, wie schlimm so ein niedriger Titer sein kann
Die Borreliengeschichte hab ich mir auch noch mal genauer angeguckt, da gibt es ja 2 verschiedene Werte. Bei Borrelien-AK IgG ist er negativ und bei Borrelien-AK IgM ist er mit 24 U/ml grenzwertig, also 1 Punkt unter positiv. Hmmm, ich glaube, ich muss einfach mehr Fragen stellen beim TA, ich hab ja echt keinen Durchblick
Aber auf Leishmaniose und Ehrlichia ist er wirklich eindeutig negativ
@ wildsurf ...er bekommt die Doxicyclin jetzt für 3 Wochen.
@ Tisa2911 ...ja, den Verdacht hatten bzw. haben wir ja auch, dass es eine Kontaktallergie sein könnte, aber wir halten ihn jetzt wirklich von allem fern, so gut es geht und trotzdem bekommt er ständig wieder neue Placken. Die "blühen" zwar nicht mehr so auf, sehen nicht so entzündet aus, werden aber im Moment wieder immer mehr :/
-
Okay dann ist das wahrscheinlich auszuschließen
Mist.
Bei uns geht es seit dem wir sehe hohes gras und vor allem das im Wald meiden. Gehen nur noch auf kurze wiesen. Und toi toi toi wir hatten nichts mehr seit dem.
Hoffe ihr findet bald was es ist
-
Wie gehts deinem Buben? Gibts neue Erkenntnisse?
-
Zitat
Wie gehts deinem Buben? Gibts neue Erkenntnisse?
Danke der Nachfrage
Also, der entzündliche Ausschlag ist weg, lediglich die Pigmente fehlen an den Stellen, wo er mal war, geblieben sind also helle Ringe in der dunklen Haut, ist aber alles schön eben und sieht trotzdem "gesund" aus
. Die Bebrütung hat auch nichts mehr zum Vorschein gebracht, war wohl tatsächlich kein Pilz und auch keine Bakterien. Wer weiß, was das war
Ich hoffe, dass es damit auch abgeschlossen ist und nix mehr "aufblüht". Na, und wegen der Gelenkentzündung und der Borrelien: Er bekommt ja jetzt seit 2 Wochen das Doxicyclin und eine Woche haben wir noch vor uns. Und dann sollen wir uns wieder melden und unseren Eindruck schildern, sprich, was das Gelenk macht, ob er evtl. wieder lahmt oder wie er insgesamt so drauf ist. Dann wollen sie weiter schauen, entweder würde er evtl. noch mal ´nen Entzündungshemmer bekommen oder das Gelenk muss wieder gespült werden, falls immer noch Flüssigkeit drin ist. Den Titer wollen sie ggf. auch noch mal bestimmen, aber das besprechen wir dann nach den 3 Wochen. Oh Mann, ich hoffe echt so sehr, dass das AB anschlägt und sich die Gelenkprobleme dadurch erledigt haben
Das Wetter spielt jetzt natürlich nicht so gut in die Karten ...er ist einfach nur schlapp, pennt den ganzen Tag und mag kaum fressen, da ist es natürlich schwierig, seinen Allgemeinzustand bzw. Wohlbefinden realistisch einzuschätzen :/
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!