(Fell)Pflege beim Labrador: was macht ihr alles?

  • Na ja, vielleicht habe ich ja auch Glück mit den Ausmaßen des Haarverlusts bei meiner Kleinen. Die Elterntiere haaren auch nicht übermäßig. Vielleicht setzt sich das ja durch :rollsmilie3:

    Ich werde sie auf jeden Fall dann schon früh ans Baden/Abduschen gewöhnen. Das Problem ist nur, dass wir keine Badewanne haben, sondern nur Dusche. Das macht sich ja vielleicht etwas blöder als in einer Badewanne, oder? Da kann sie ja ungebremst raushechten, wenn's ihr nicht mehr passt.
    Garten haben wir auch nicht. Damit fällt also auch das Abduschen mit dem Schlauch draußen raus :muede2:

  • Pino geht selbst auf Kommando (duschen) in die Dusche, von daher ist es eigentlich ein Vorteil. Knappe 30 Kilo in die Badewanne heben findet mein Rücken auf Dauer nicht besonders sportlich. Außerdem finde ich Badewanne eher schlechter, weil das verletzungsrisiko doch größer ist, wenn die Herrschaften da raushechten (nass, rutschig, springen= blöde Kombination)

    Gelernt hat er das mit Leckerchen. Am Anfang habe ich ihm immer was tolles wie Käse oder Wurst gegeben, wenn er in die Dusche gestiegen ist, dann habe ich es ihm gegeben, wenn die Brause lief usw. Jetzt gibt es nach dem Duschen immer einen großen Kauknochen auf dem Handtuch, da kann er in der Zeit wo er knabbert schön trocknen und er bleibt während der Dusche ruhig, weil er weiß was kommt.

  • Zitat

    Pino geht selbst auf Kommando (duschen) in die Dusche, von daher ist es eigentlich ein Vorteil. Knappe 30 Kilo in die Badewanne heben findet mein Rücken auf Dauer nicht besonders sportlich. Außerdem finde ich Badewanne eher schlechter, weil das verletzungsrisiko doch größer ist, wenn die Herrschaften da raushechten (nass, rutschig, springen= blöde Kombination)

    Stimmt. So habe ich das gar nicht gesehen. Du hast recht :gut:
    Da bin ich ja mit unserer Dusche gut bedient :D

    Dann werde ich es mit meiner Kleinen auch so üben. Klingt nach einer guten Methode.

  • Ich hab neuerdings auch den ZoomGroom - fantastich ;) meiner haart das ganze Jahr inkl. fieser Dalmatinerhaare...

    Für die Ohren benutze ich feuchte Babytücher mit AloeVera-Öl, hat mir mein TA empfohlen. Ist 1. günstiger als das ganze Spülzeug und 2. einfacher. Odin wehrt sich auch dagegen, er ist halt sehr empfindlich an den Ohren - taucht aber im See für sein Leben gern nach den Steinen am Grund ;)

    Wir duschen in der Badewanne aufgrund fehlender Dusche :D
    Am besten so ne Anti-Rutschmatte reinlegen. Viele Hunde haben Angst vor der Wanne, da sie durch das Weiß den Boden nicht mehr sehen können (so sagt man).

  • Zitat

    Kann mich nur anschließen, "ans baden gewöhnen"!!!Wir haben es auch nicht gemacht, jetzt ist es ein Drama wenn sich unsere Maus gewälzt hat.
    Lg Törtchen

    Na dann werde ich alles versuchen, damit es bei uns drama-frei abläuft ;)

    Zitat


    Für die Ohren benutze ich feuchte Babytücher mit AloeVera-Öl, hat mir mein TA empfohlen. Ist 1. günstiger als das ganze Spülzeug und 2. einfacher.

    Das ist auch ne gute Idee. Die gibt's ja auch überall zu kaufen. Und wenn's für Babies geht, dann ja wohl auch für nen Hund.

    Zitat


    Wir duschen in der Badewanne aufgrund fehlender Dusche :D
    Am besten so ne Anti-Rutschmatte reinlegen. Viele Hunde haben Angst vor der Wanne, da sie durch das Weiß den Boden nicht mehr sehen können (so sagt man).

    So ne Duschmatte ist vielleicht auch daher ganz gut, weil der Hund nicht ausrutschen kann. So eine werde ich auf jeden Fall noch besorgen. Danke für den Hinweis :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!