2 Mädels, viele Probleme

  • Hallo ihr lieben, habe durch meinen Partner zwei wundervolle Hunde wieder in meinem Leben. Da mein Freund viel arbeiten ist, kümmere ich mich nun um die beiden und mir ist da so einiges aufgefallen.. Da ist einmal Thyra eine Rottweilermix dame und dann Amy ein niederländischer Hirtenhund. Ich versuche mal zu erklären..
    Thyra geht immer dazwischen wenn man Amy streicheln will, egal in welcher Situation. Sie ist sehr anhänglich und hockt mir ständig auf der pelle. Auch wenn ich mich um meine 9 Monate alte Tochter kümmer will sie dazwischen. Amy ist da eher die ruhige und geht immer auf ihre decke. 1-2 mal am Tag raufen sich die beiden so richtig. Thyra besteigt dann auch Amy und Amy versucht solange zu beissen bis Thyra sich dann unterwirft..
    Beim gassi gehen ziehen die beiden ein die arme raus, vor allem Thyra. Wenn sie andere Hunde sehen auch ganz schlimm, ebenso mit Kühen. Katzen gehen gar nicht. Amy lässt sich von Thyra da mit reissen, ist aber schnell unter Kontrolle zu bekomm. Habe gestern angefangen abwechselnd eine lang zu lassen, die andere auf bei Fuß. Mit Amy klappt es ganz gut fürs erste. Mir ist wichtig das ich sie irgendwann so weit habe das ich sie mit Kinderwagen nebenbei halten kann. Kann so nur alleine mit den beiden raus gehen. Ich lasse sie auf ein großen Feld immer frei rennen. Das macht mein Freund auch immer so zwei mal täglich. Die beiden lassen sich aber nicht mal beim Häufchen machen in Ruhe. Sitz ist ohne leckerlie in der Hand unmöglich im freien.

    Bettelei am tisch und diebstahl wenn man kurz weg schaut ist auch ganz normal bei den beiden. So das war es erstmal. Hoffe auf einige tips.
    Danke euch und entschuldigt die Grammatik, über Handy manchmal ein wenig blöd.

  • Moin,

    also zum abdrängen - das würde ich unterbinden, ich entscheide, wen ich streichle oder bekuschle und umsorge - nicht mein Hund. Diego neigte auch sehr dazu, sich zwischen Malik und mich zu drängeln - ich habe ihn dann bewusst auf seinen Platz geschickt.

    Auch wenn Du das Baby umsorgst, schick sie beide auf ihren Platz, wenn Du magst und es passt, kannst Du auch hin und wieder einen HUnd dazu nehmen und, etwa beim Fläschchen gehen, kraulen.

    Die Hunde sollten sich untereinander nicht prügeln dürfen, ich würde solche Situationen vermeiden, unterbrechen und unterbinden - ich weiß aber nicht, ob Du das hinbekommst? Weil sie nicht Deine Hunde sind?

    Spazieren gehen, ich würde vermutlich immer nur mit einem Hund gehen, damit er lernen kann und meine ganze Konzentration ihm gilt. Wenn Du es hinbekommst, mit einm im Fuß und einem lang - okay - ich persönlich hätte wohl meine Probleme beide zu halten, wenn ihnen etwas quer kommt.

    Betteln? Ich geh mal davon aus, dass Dein Freund dem nachgibt - gegeben hat? Von allein betteln Hunde nicht so wirklich, meine hatten fix raus, das es nicht (absolut nichts) vom Tisch gibt und haben nicht gebettelt. Gegen klauen hilft am Besten, nichts liegen lassen.

    Grüßle Sundri

  • Hallo,

    ich denke Ihr zwei, Dein Freund und Du, solltet erst mal Einigkeit erzielen, was sein darf und was nicht. Dann könnt Ihr gemeinsam an einem Strang ziehen.
    Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Sundri an.

  • Es hört sich so an als ob Thyra keine wirkliche Erziehung mit immergeltenden Regeln und Grenzen gelernt hat. Amy scheint da grundsätzlich die Gelassenere und evtl leichtführigere zu sein.
    Setzt dich mit deinem Freund zusammen und stellt Hausregeln für die Hunde auf. Z Bspl dass die Hunde auf Kommando auf ihren Platz gehen und auch dort bleiben, bis ihr sie wieder freigebt. Oder betteln am Tisch is nich, bei Aufdriglichkeit ab auf den Platz. Irgendwo dazwischend drängeln is auch nich mehr. So was halt an allgemeigültige Hausregeln.
    Ihr beide müsst dann an einem Strang ziehen und diese Regel auch ganz konsequent durchsetzen, immer, ohne Ausnahme. Eine Ausnahme macht möglicherweise 1000 erfolgreiche Übungen zunichte.
    Draußen solltet ihr auch fùr mehr Ruhe und Ordnung sorgen, heißt geht der eine den anderen an, geht dazwischen und fordert ein Alternativverhalten. Das kann ein Rückruf genauso wie ein Sitz aus Entfernumg sein. Bällchen und anderes Spielzeug, um das es sich zu kämpfen lohnen wüder für die Hunde, wüde ich weg lassen. Also quasi alles, was irgendwie einen Reiz des "Will ich haben" hat.

    Im Großen und ganzen müsst ihr beide euch einig sein, und auch beide die Sache angehen.
    Wenn ihr die ersten Hausregeln aufgestellt habt, dann kommen hier bestimmt noch einiges an Tips zur Umsetzung.
    Management und Timing ist dabei dad A und O. Das lernt man aber dann auch mit der Zeit ;-)

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2

  • Zitat

    1-2 mal am Tag raufen sich die beiden so richtig. Thyra besteigt dann auch Amy und Amy versucht solange zu beissen bis Thyra sich dann unterwirft..

    Hallo,

    dass ihr da nicht wesentlich eher eingreift, verstehe ich nicht so recht.
    Spätestens (!) wenn Thyra versucht, Amy zu besteigen, solltet ihr beide zur Ordnung rufen und jede auf ihren Platz schicken.
    Wartet nicht, bis Amy beginnt, Thyra zu beißen, bis sie sich "unterwirft".
    Unterwerfen ist hier Beschwichtigen und hat nichts mit einer Klärung einer "Rang"ordnung zu tun.
    Solche Szenen würde ich nicht 1-2 tgl. zulassen, sondern sofort im Keim ersticken, denn sie führen zu nichts, außer zu evt. ernsthafteren Beißereien und dann wird es noch schwieriger, beide in einem Haushalt zu halten.

    Die beiden Hündinnen brauchen mehr Management und Regeln, etwas mehr Struktur sollte in das Zusammenleben gebracht werden.

    LG Themis

  • Danke euch ;)
    Also.. Wegen abdrängen... Wenn ich Amy streichel und Thyra auf ihren Platz schicke, geht Amy automatisch dann mit..
    Bei den raufereien lässt mein Freund sie machen wie sie wollen, ich gehe immer mal dazwischen. Werde ich jetzt wohl immer tun.
    Spazieren gehen mit nur einen der beiden geht nicht. Die zuhause gelassene nimmt dann die Wohnung auseinander oder jault und bellt die ganze Zeit. Das ist ja das Problem. Hatte noch nicht zweimMädels von dieser Sorte. Ich hoffe ja immer das mir draußen keiner entgegen kommt wenn ich alleine bin. Wenn thyra richtig los legt glaube ich werde ich sie kaum halten können beide.
    Betteln tun die beiden erst seit dem ich da bin. Ich vermute da ist wohl meine Vorgängerin schuld. Grins.
    Ach und Spielzeug nehmen wir schon extra nicht mit raus. Weiß aber auch nicht wie es da wäre mit den beiden.
    Hab noch die Idee mit klickern im Kopf.
    Ist aber alles schwierig umzusetzen da ich auch nicht immer da bin und mein Freund glaube die Probleme nicht als solche sieht. Werde auf jeden Fall nochmal mit ihm reden wenn er morgen zuhause ist.
    Danke euch.

  • Hej,

    dann halte Amy doch fest, wenn Du Tyra in den Korb schickst? Du kannst den Hunden shcon klar machen, wer gemeint ist, vielleicht sagst Du immer den Namen mit dazu?

    Und ja, ihr solltet unbedingt miteinander klären, was die Hunde sollen oder nicht, obwohl ich durchaus glaube, das Hunde gut unterscheiden, bei wem sie was tun dürfen - aber es kann eben auch sein, das sie, wenn Dein Freund dabei ist, beginnen zu differenzieren und dann wird`s schwierig. Oder wenn Du eben selten da bist und sie stets tun können, was sie wollen.....

    Betteln, wenn meine Jungs meinen betteln zu müssen, müssen sie auf ihren Platz, das ist sowieso eine gute Idee, denn Du hast ja ein Baby, das wirft bstimmt mal mit Essen um sich, lässt etwas fallen, füttert die Hunde, von daher ist es gut, wenn diese gelernt haben, wenn die Menschen essen, gehe ich in meinen Korb. Wir sind damit über viele Jahre gut gefahren, und wenn sie nichts bekommen, merken sie das auch sehr schnell.

    Ich hab vor langer Zeit einmal im Haushalt gearbeitet und dort auch gekocht, sobald ich den ersten Topf heraus nahm, saßen plötzlich zwei Hunde und vier Katzen um mich herum - nach einer Woche wussten alle, das sie von mir nichts bekommen - und trollten sich. :lol:

    Ich nehme meine Hunde konsequent herunter, wenn sie aufreiten oder denjenigen, der meint, bei ihnen aufreitenzu müssen - gibt`s nicht, ich halte das für schlechtes Benehmen und oft genug endet es in ernsten Beißerein, dem kann man entgegen wirken und Dein Freunde sollte das auch tun.

    Okay, dann mit Beiden, fleissig trainieren und vielleicht eine HuSchu besuchen? Für den Grundgehorsam?

    Sundri

  • Ich nenne sie immer bei Name wenn ich nur thyra weg schicke, hab Amy auch schon festgehalten, sie mag dann aber nicht mehr kuscheln, als hätte sie ein schlechtes gewissen thyra gegenüber.
    Habe zuhause bei mir mehrere Katzen, die kommen auch sofort an sobald ich die Küche betrete. Lach. Muss zugeben bei denen bin ich aber schuld. Die bekommen immer etwas.
    HuSchu wird eher schwierig wegen meiner kleinen dann die ich mitnehmen müsste. Werde es also ohne probieren. Habe ja schon eine Menge irrer und vor allem bissige Hunde wieder hinbekomm, aber die zwei hier sind Neuland mit ihrem verhalten. Lach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!