(Kaltgepresstes) Futter möglichst ohne chemische Zusätze

  • Zitat

    Also doch lieber das 24/10 nehmen? :???:


    Jepp. Meine sind auch nicht besonders aktiv und leider kastriert und gerade daher vermeide ich zuviele Kohlenhydrate.
    Wenn das Gewicht zu hoch wird, erhöhe ich den Rohfaseranteil im Futter, z.B. durch mehr Gemüse im Nafu. Oder ich steige beim Trofu um auf das B!Light von Lupovet (früher Speckweg, für übergewichtige oder zu Übergewicht neigende Hunde). Da ist zwar das Fett mit 7 % etwas geringer, aber Protein liegt auch bei 23 % (und weniger möchte ich auch nicht im Futter haben). Dafür wurde aber der Rohfaseranteil erhöht, um bei den Kohlenhydrate auch etwas niedrigere Werte zu haben. Der Kohlenhydratanteil vom B!light liegt bei 34,3 %, der vom Sporty (für den "normalen" Hund) bei 38,68 %. http://www.lupovet.de/unsere-p…iernahrungen/classic.html (bei den Sorten unter "Inhaltsstoffe" gucken)


    Zitat

    markus mühle hat direkt nen verteter mitgeschickt und der hat uns so einiges dazu erklärt. u.a. meinte er auch, dass das 24/10 teilweise auch gerne auch für schlittenhunde im training genommen wird und für otto-normal-hund tatsächlich eher zuviel des guten ist.


    Diese Aussage finde ich etwas merkwürdig. Hat der Herr Vertreter Euch denn auch erklärt, dass dann beide Sorten vom MM ebenfalls für otto-normal-hund eher zuviel des guten sind ? Warum führt MM denn dann kein geeignetes Futter für den otto-normal-hund, sondern nur Futter für Leistungshunde ? :???:


    Fast alle Kaltpress-Futter haben derartige und m.M.n. sehr moderate Werte - die gegenüber den Werten bei vielen Extruder-Futtersorten ja deutlich geringer liegen.
    LG Petra

  • Zitat


    Dass ein Hersteller nicht genau die Prozentanteile von allem preisgibt, damit es jeder Dahergelaufene "nachbacken" kann, dafür habe ich Verständnis.


    ich nicht.
    es gibt anbieter, welche dies jedem dahergelaufenen preisgeben und die sind ehrlich und offen, was die frau doktor immmer bemängelt und selbst nicht ist.
    merke, wer was gutes hat gibts an, wer nicht hat was zu verstecken.

  • So, ich habe gester abend das erste Mal Lupo Sensitiv gefüttert. Gefressen hat sie es wie erwartet gerne, aber das Futter, dass die nicht anrührt, muss glaube ich sowieso erst erfunden werden. ;)
    Ich bin nun auf den Output gespannt. Allerdings weiß ich nicht, ob das Futter auf Dauer was für sie ist. Da ist ja echt arg wenig im Napf. Und sie frisst so gern. :( Als sie gestern ihre Portion gefressen hatte, war sie ziemlich lästig, weil sie mehr wollte/dachte, es gibt noch was. Immer wuselte sie um mich rum, sobald ich aufstand, weil sie dachte, jetzt kommt noch was. :(

  • Der Magen muss sich erst umstellen und etwas zusammenziehen. Kaltgepresstes Futter quillt nicht auf, dehnt also den Magen nicht aus nach dem Fressen, was ja positiv ist. Außerdem ist die Fresszeit halt nicht so lange, wenn Hundi die Pellets nicht richtig kaut, die Menge ist aber ja gleich. Die Hunde gewöhnen sich eigentlich recht schnell daran.

  • Das wäre toll, denn eigentlich würde mir kaltgepresstes Futter besser gefallen...aber wenn die immer so viel Hunger hat, ist das auch nicht so super.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!