Depressive Hündin ?

  • Hallo ihr Lieben,

    ich mache mir große Sorgen um meine Mischlinghündin. Letzte Woche waren wir zu 4. Im Urlaub am Meer in Holland. Seitdem wir zurück sind, ist Luna verändert sie liegt nur rum und schläft sieht irgendwie sehr traurig aus, hat etwas leeres in den Augen. Ich kann den Zustand gar nicht richtig beschreiben, irgendwie kommt es mir so vor als wäre sie ganz schlimm depressiv. Sie liebte es mit anderen Hunden zu spielen, oder mit Spielsachen, sie war eher ein lebensfroher wenn auch ängstlicher Hund. Sie freut sich auch gar nicht wenn mein Mann von der Nachtschicht nachhause kommt, normalerweise bellt sie dann kurz auf und stürmt an die Tür und macht ein rieeeeßen tamm tamm.

    Allerdings ist sie sofort dabei wenns ums fressen geht ...

    Ich habe mir das nun 3 Tage lang mit angesehen und bin dann zum Tierarzt gegangen. Luna wurde überall abgetastet - alles OK ! Kein Fieber , Blutwerte absolut OK ... :???:

    Was ist da los ?

    Theorie der Tierärztin, hormonelles Problem da sie vor knapp 2 Monaten etwa läufig war und sie sich auf Babys eingestellt hat und nun keine da sind und sie trauert. Aber sie trägt nichts in der Gegend rum und bemuttert auch nichts ... das wiederrum ist komisch.

    2. Theorie, sie vermisst das beisammen sein der 4 Leute die in Holland waren , das Rudel hat sich aufgelöst und deswegen ist sie traurig.

    Ich weiss nicht recht was ich denken soll, irgendwie bin ich immer noch nicht beruhigt. Ich dachte daran mir ein Termin bei einer Tierklinik geben zu lassen, aber Blutwerte sind ja in Ordnung und beim Abtasten war auch alles ok.
    Wenn es wirklich was psychisches sein sollte, will ich ihr die Strapazen natürlich mit weiteren Untersuchungen ersparen.

    Meine Frage an euch, hat jemand Erfahrungen damit oder kennt so einen Fall ? Oder was würdet ihr tun ? Hund einfach in Ruhe lassen? Das meinte die Ärztin übrigens noch, ich solle Luna völlig ignorieren und ihr nicht zeigen wie besorgt ich bin, denn ich würde sie so noch darin bestärken. Leichter gesagt als getan :verzweifelt:

    Ich versuche sie zu animieren, mit ihren Spielsachen zu spielen oder wenn wir draussen sind, mit anderen Hunden zu spielen oder Bällchen fangen - NIX ! In den Wald läuft sie als würde sie zur Schlachtbank geführt werden und genauso ist es wenn wir ans Auto gehen, sie will nicht reinspringen ist kraftlos - alles Sachen die sie sonst gern gemacht hat! Durch die Wohnung läuft sie mit angelegten Ohren und schaut mich an als hätte ich ihr gesagt morgen bring ich sie ins Heim. =(

    Ich bin etwas ratlos =(

    Liebe Grüße Jane

  • 8 Wochen nach der Läufigkeit... dürfte normale Scheinträchtigkeit bzw in der Zeit schon Scheinmutterschaft sein.
    Nicht jede Hündin beginnt zwanghaft Spielzeug zu bemuttern oder Höhlen zu bauen.
    Meine ist in der Zeit auch einfach nur lustlos und schlapp.

    Ich würd abwarten. Bei Cardassia dauerte das knapp eine Woche, dann war sie wieder normal.

  • Danke für deine Antwort!
    Also denkst du das es was damit zu tun haben könnte und die Tierärztin somit recht hat? Habe Gerade im Kalender geschaut heute vor genau 2 Monaten hat die Läufigkeit angefangen.

  • Der Zeitpunkt passt genau. Von Kaya kenne ich so ein Verhalten auch, einige Wochen nach der Läufigkeit. So plötzlich wie es auftritt, so plötzlich ist es auch wieder vorbei.

  • Dann bin ich jetzt schon ein klein wenig beruhigt. Kann man irgendwas tun damit es ihr besser geht ? Klar Ablenkung aber die zeigt mir höchstens den Stinkefinger und denkt sich, mach selbst.

  • Zitat

    Theorie der Tierärztin, hormonelles Problem da sie vor knapp 2 Monaten etwa läufig war und sie sich auf Babys eingestellt hat und nun keine da sind und sie trauert. Aber sie trägt nichts in der Gegend rum und bemuttert auch nichts ... das wiederrum ist komisch.

    Würde mich auch da mit ansiedeln. Schlapp, hinter mir nachschleichen, elend traurig dreinschauen, mit den Hundefreunden nicht mal im Ansatz spielen, meinen Mann mit einem Minizucken von der Schwanzspitze begrüssen.... war meine auch, jedesmal in der Scheinträchtigkeit.

    Nach Läufigkeit und dann gut 2 Monaten Scheinträchtigkeit kam die nächste Phase: Milcheinschuss, Welpensuchen, Welpenrufen voller Stress und auf alle fremden Hunde losgehen..... Kimba hatte wirklich immer das volle Programm.

    Gruss Eva

  • Yoshi hatte das auch erst vor ein paar Wochen. Es begann ca. 6 Wochen nach der Läufigkeit und sie war echt schwer zu irgendwas zu motivieren. Hat dann immer wieder mal ganz kurz mit Spielen begonnen und ziemlich schnell wieder die Lust verloren. Die Begrüßungen vielen auch nicht so fröhlich aus wie sonst.
    Bemuttert o.Ä. hat sie auch nicht.
    Bei uns hat Pulsatilla D30 recht schnell geholfen.

  • Zitat

    Dann bin ich jetzt schon ein klein wenig beruhigt. Kann man irgendwas tun damit es ihr besser geht ?

    Ja, Du kannst Deiner Hündin helfen, indem Du ihr Verhalten nicht aus menschlicher Sicht interpretierst.

    Sie ist nicht depressiv, sondern hormonell bedingt in einem Stadium kurz vor oder nach der Geburt. Auch wenn sie nicht gedeckt wurde, verhält sie sich so.
    Hündinnen werden zu diesem Zeitpunkt ruhiger, wollen ungern das Haus verlassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!