Passt ein Hund zu mir?

  • Zitat

    VERHALTEN/CHARAKTER WESEN:
    Lebhaft und aktiv, selbstbewuβt und mit ausreichend Ausdauer und Durchhaltevermőgen, gutartig und aufmerksam, aber nicht lärmend. Die Rasse ist zuverlässig, gelassen und freundlich.


    &

    Zitat

    Der Kooikerhondje wurde und wird noch immer beim Entenlocken benutzt. Seine Aufgabe ist es nach wie vor die Enten mit seiner frőhlich wedelnden Rute in den Kőder anzulocken; er jagd die Enten nicht. Er bewegt sich ruhig zwischen den Kőder Trennwänden um die Enten neugierig zu machen und sie dann mehr in die Kőder Tunnel hineinzulocken, wo die Enten dann in einer Falle gefangen werden.


    Quelle: 16.02.2011 / DE; FCI-Standard Nr. 314; NEDERLANDSE KOOIKERHONDJE

    • Neu

    Hi


    hast du hier Passt ein Hund zu mir?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn deine Familie wirklich absolut dahinter steht, könnte es mit einem Hund schon klappen...


      ich würde dir allerdings absolut zu einem erwachsenen Hund raten! Eine Welpe ist besonders im ersten Lebensjahr extrem anstrengend...Du kannst dich zwar die ersten drei Wochen rund um die Uhr kümmern, aber danach soll der Hund mit zu deiner Mama ins Geschäft. Da wird der Welpe noch nicht stubenrein sein und im Zweifelsfall ganz viel Blödsinn im Kopf haben!


      Gerade bei eher seltenen Rassen, wie dem Koojker und dem Kromi ist es noch dazu eher unwarscheinlich das ein Wurf deines Wunschzüchters genau dann abgabebereit ist, wenn du Ferien hast!


      Für die meisten Rassen gibt es Notvermittlungsseiten, oder du guckst zusammen mit deiner Ma wirklich mal in den umliegenden Tierheimen nach einem passenden Hund, der vielleicht schon ein bisschen Grunderziehung genossen hat! Gerade übr Hunde die auf Pfelegestellen untergebracht sind, kann dir zum Charakter häufig recht viel gesagt werden.



      Zum Thema reiten noch kurz aus eigener Erfahrung: Ich habe meinen ersten Hund kurz nach dem Abi bekommen und bin vorher jeden Tag reiten gewesen...Da mein Hund am Anfang jedoch extrem viel Zuwendung und Aufmerksamkeit erforderte und so viel Freizeit dann doch nciht da war, musste ich das reiten auf ein Minimum kürzen! War zwar schade, aber mit Hund muss man halt andere Prioritäten setzen!

    • Danke für die Antworten. Jetzt bin ich mal wieder um einiges schlauer :). Ja, wahrscheinlich wird es wohl dan ein erwachsener Mischling aus dem Tierschutz werden. Den Traumrassenhund Wunsch kann ich mir schließlich auch noch später erfüllen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!