Panische Angst vor Feuerwerk! HILFE!!!
-
-
Hi,
wir haben eine zweijährige Parson-Russell- Dame. Eigentlich ist sie total mutig und lieb, aber Silvesterböller gehen gar nicht. Das erste Silvester, welches sie erlebt hat verlief eigentlich einwandfrei, sie war ruhig und hat - wie fast immer abends - geschlafen. Seit letztem Jahr ist sie nun völlig von der Rolle. Der Grund dafür ist, dass ich mit ihr draußen war (am Silvesterabend ca. 20 Uhr), weil Hundi nicht im Garten konnte. Als wir wiederkamen musste unser Nachbar erstmal sein gesamtes Feuerwerk zünden. Da wir zu dem Zeitpunkt noch im Garten standen, hat sich der Hund natürlich zu Tode erschrocken und wollte nur noch rein.
Seitdem ist es richtig richtig schlimm. Sobald irgendwo einer ein paar Böller schmeißt, läuft sie nur hechelnd durchs Haus, zittert und kommt gar nicht mehr zur Ruhe. Und wenn wir draußen sind und irgendwo (also durchaus aus weit weg) gibt es ein Feuerwerk, läuft sie nur noch mit eingezogener Rute, an schnüffeln (was sie sonst liebt) ist gar nicht mehr zu denken und man begibt sich in geduckter Haltung im Affentempo wieder in Richtung Heimat.Da jetzt die WM kurz bevor steht und da bestimmt auch einige Böllern werden, bzw. auch das nächste Silvester kommt und wir unserem Hund diese Qualen ersparen wollen, wollte ich mich erkundigen, ob jemand dieses Problem kennt, schon erfolgreich losgeworden ist oder zumindest eine Idee hat, wie man das arme Tier beruhigen könnte....
(Futter nimmt sie in dem Moment gar nicht mehr. Körperkontakt sucht sie, beruhigt sie aber auch nicht wirklich. Ruhige Orte-ist irgendwie schwierig einen Platz zu finden, an dem man die Geräusche nicht hört)Vielen Dank schonmal,
liebste Grüße,
Littlerose - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Panische Angst vor Feuerwerk! HILFE!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hab auch eine angsthündin dann .. bei mir war es aber mein fehler sie hatte keine angst ich nahm sie mit raus und seit dem panik ...
bei uns hilft es wenn ich alles zu mache (ist dann nicht so laut) musik oder fernseher recht laut an (auch dass sie es nicht so hört) unter die decke ( sie schläft da aber auch drunter und fühlt sich wohl, ist nix für jeden hund) und ganz viel körperkontakt...
ich betätschele sie nicht gar nix, mache so als wäre es was föllig normales ... dann beruhigt sie sich schnell und gut ist ...
es gibt aber auch verschiedene angst sachen die man benutzen kann .. kenn ich mich aber nicht aus... vielelciht noch der ein oder andere hier ...
-
Zur WM wirst Du das wohl nicht mehr in den Griff bekommen!
Ansonsten hilft manchen Hunden das Thundershirt, anderen Bachblüten oder auch Pheromone.
Manchmal auch eine Kombi. Ein angepasstes Training ersetzen diese Dinge allerdings nicht, sie können aber unterstützen.
Es gibt nun auch neue Psychopharmaka, die den Hund etwas ruhiger machen, aber nicht betäuben, so das er aufnahmebereit und lernfähig bleibt.
Ein Tierarzt mit Zusatzausbildung Verhaltenstherapie wäre mein erster Ansprechpartner.
Bei meinem Schäferhund aus schlechter Haltung hat die "Bearbeitung" seiner Geräuschangst, Gewitter, Feuerwerk und Schüsse, zwei Jahre gedauert. Allerdings hat sie sich im Alter wieder verstärkt. -
ich nehme die gesamte palette..thundershirt,rescue tropfen und die adaptil tabletten.ich fordere,das knaller ein fuer alle mal verboten werden!!
-
Mona hat auch Panik vor Feuerwerk und Knallgeräuschen. Durch Training haben wir es jetzt übers Jahr Griff. Da treten Böller oder Schüsse nur vereinzelt auf, oder bei Jagden, nur wenige hintereinander. In dem Fall schaut sie mich an nach dem Knall und kommt zu mir. Dafür erhält sie natürlich Lob und Belohnung. An Silvester allerdings tritt hier der Ausnahmezustand ein. Ich habe alles durch: laute Musik, Fernseher, Tabletten, Rescue Tropfen, you name it.... Letztes Jahr gab's dann alle anderthalb Stunden einen Esslöffel Eierlikör. Kam gut an beim Hund
. Hat sie nicht tiefenentspannt, aber wenigstens in einen Zustand versetzt, wo sie den Stress weggehechelt hat und lediglich Nähe gesucht (und natürlich bekommen) hat. Mit dieser Methode war ich bis jetzt am zufriedensten.
Beste Grüße von Elsemoni! Von unterwegs mit Tapatalk!!!
-
-
Zitat
ich fordere,das knaller ein fuer alle mal verboten werden!!
Das ist wie mit Delphinarien usw. So lange es Menschen gibt, denen es gefällt, wird es leider weiterhin so schreckliche Dinge geben :-/Wir bekommen nächste Woche die von einer Tierärztin speziell gemixte Bachblüten gegen die Angst unserer Hündin. Adaptil (Steckdosenvariante) zeigte keine Wirkung. Wegen Zylkene wollen wir noch mit unserem Tierarzt sprechen, er hat allerdings momentan Urlaub.
-
Zitat
Das ist wie mit Delphinarien usw. So lange es Menschen gibt, denen es gefällt, wird es leider weiterhin so schreckliche Dinge geben :-/Wir bekommen nächste Woche die von einer Tierärztin speziell gemixte Bachblüten gegen die Angst unserer Hündin. Adaptil (Steckdosenvariante) zeigte keine Wirkung. Wegen Zylkene wollen wir noch mit unserem Tierarzt sprechen, er hat allerdings momentan Urlaub.
Zum Thema Bachblüten: http://de.wikipedia.org/wiki/Bach-Bl%C…pie#Wirksamkeit
-
Wir haben damit auch Probleme- Gewitter, Böller und sogar beim Fußball (ich denke die Pfeifen sind so laut im Hintergrund) findet Tilly schrecklich... Ihre neuste Masche, verkriechen in den Keller. Ist ja auch okay
Sie reist dann immer ganz arg die Augen auf und zittert total heftig.
Resque tropfen hab ich mal probiert. 5 Tropfen. War das zu wenig?
Was ist thundershirt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!