
-
-
Zitat
Es gibt bei Welpen eine Futterprägung, wenn du jetzt also TroFu fütterst oder NassFu, wird er das sein Leben lang bevorzugen... Wenn du als später barfen oder kochen möchtetst, solltest du das jetzt schon wenigsten ab und zu machen, damit er sich daran "gewöhnt".
Finde gut, dass du Nass und Trocken fütterst!
Das glaube ich nicht , Jim hat als Baby nur Trockenfutter bekommen trotzdem liebt er Nassfutter.
Vielleicht liegt es auch daran dass er Retriever ist -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ab und an frisch füttern dürfte kein Problem sein , ich habe aktuell nur einen kleinen Gefrierwürfel und da müßte ich mich mal nach etwas größerem umschauen .
Ist also wie bei Kindern , je mehr die an Nahrungsmitteln kennen lernen , umso abwechslungsreichen kann man füttern .
-
Zitat
Ist also wie bei Kindern , je mehr die an Nahrungsmitteln kennen lernen , umso abwechslungsreichen kann man füttern .genau
ZitatIch habe gelesen , das man nicht nur eins geben soll .
Finde ich auch besser, alleine schon wegen der möglichen Nierenproblematik bei Trofu.
ZitatEs gibt bei Welpen eine Futterprägung, wenn du jetzt also TroFu fütterst oder NassFu, wird er das sein Leben lang bevorzugen... Wenn du als später barfen oder kochen möchtetst, solltest du das jetzt schon wenigsten ab und zu machen, damit er sich daran "gewöhnt".
Kann ich so nicht bestätigen.
Baghira wurde mit Orijen und ab und an Dose groß gezogen.
Später sind wir umgestiegen aufs Barfen, dann mal nur Dose und nun hauptsächlich Dose und Frisch (gekocht).In jeder Phase hatte sie etwas zu mäkeln bzw. gefressen hat sie alles im Endeffekt (nur das Trofu ließ sie mit um die 7 Monate von heute auf morgen stehen
)
-
Zitat
Kann ich so nicht bestätigen.
Baghira wurde mit Orijen und ab und an Dose groß gezogen.
Später sind wir umgestiegen aufs Barfen, dann mal nur Dose und nun hauptsächlich Dose und Frisch (gekocht).In jeder Phase hatte sie etwas zu mäkeln bzw. gefressen hat sie alles im Endeffekt (nur das Trofu ließ sie mit um die 7 Monate von heute auf morgen stehen
)
Hattest du nicht so Probleme als ihr mit dem Kochen angefangen habt, dass sie es auch mal frisst? Oder verwechsele ich euch gerade?
-
Zitat
Würde auf jeden fall gleich Barfen wenn du das sowieso vor hast und nicht vorher mit fertigfutter füttern.
Es ist nie verkehrt, einen Welpen (vorsichtig!) an eine vielseitige Ernährung zu gewöhnen, denn das sorgt für ein robustes Verdauungssystem. Und dass ein Hund auch Fertigfutter problemlos frisst, kann später sehr nützlich sein.Zur Ausgangsfrage: Ja, ich würde auch ein gutes Welpenfutter nehmen. Von Adultfutter muss man natürlich grössere Mengen füttern, denn gerade sehr junge Welpen haben einen massiv höheren Protein- und Energiebedarf. Was dann bei manchen Adultfuttern zu einer Überversorgung an Calcium führen kann.
-
-
Zitat
Hattest du nicht so Probleme als ihr mit dem Kochen angefangen habt, dass sie es auch mal frisst? Oder verwechsele ich euch gerade?"Kennen" wir uns schon so lange?
Ich kann mich nicht dran erinnern, sagen wir mal so. Also daran, dass sie Probleme mit Knochen hatte.
Aber das ist gefühlt ewig her, dass ich damals aufs barfen umgestellt habe.
Müsste in meinen eigenen Beiträgen schmökern gehen.Sie war wohl zeitweise sehr mäkelig mit meinen tollen Kochmenüs.
Da hatte ich aber auch keine glückliche Zusammenstellung bzw. sie war ohnehin recht schwermütig wg der Scheinschwangerschaft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!