Nervöser Hund, Durchfall - Futter?
-
-
Zitat
Und klar gehören Innereien dazu. Ich hatte es so verstanden, dass die TS meint, dass ein Hund nicht ausschliesslich damit ernährt werden soll beim Barfen. Anstelle von Muskelfleisch.
Nein, ausschließlich sollte man keine Innereien füttern, aber ein Anteil an Innereien ist wichtig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
DANKE!!!!
Ich bin grad dabei mich einzulesen
Danke auch für die tollen Links!Ich werde jetzt noch mal zum TA stapfen, für den Fall dass er bei der Kotprobe was verdächtiges entdeckt hat. Fürs erste werde ich mal Fertigbarf Futter bestellen und ein besseres Nassfutter. Das TroFU laß ich erstmal weg... Da muss ich auch ein besseres finden.
Nachdem meine Hündin die Verdauungsprobleme bei der Pflegestelle nicht hatte, bei mir aber von Anfang an, gehe ich schon von aus, dass es am Futter liegt.
ZitatUnd klar gehören Innereien dazu. Ich hatte es so verstanden, dass die TS meint, dass ein Hund nicht ausschliesslich damit ernährt werden soll beim Barfen. Anstelle von Muskelfleisch.
Da mir die Pflegestelle vorhin gesagt hat, dass sie Hühnerherzen und Hälse mit ein/zwei Löffeln Rinti und Reis verfüttert hat, hab ich mich gefragt ob das eigentlich Barfen ist. Ist aber auch egal, ich kann sie ja nochmal fragen ob ich das richtig verstanden habe.
Es ging mir eigentlich nur darum, ob mein Hund Barfen gewöhnt ist. Spielt aber vermutlich keine Rolle. Schlechter als mit dem aktuellen Futter kann es eh kaum laufen!Liebe Grüße
Sabine -
Rinti sensible Huhn und Kartoffel habe ich auch für Polly geholt, weil sie so empfindlich ist und ich ihr was gutes tun wollte.
Das ging gar nicht.
Das Futter kam hinterher unverdaut raus.
Dann habe ich Luna den Rest gegeben, weil die eigentlich nicht so empfindlich ist und bei ihr war es das Gleiche.
Hier kommt kein Rinti mehr in den Napf.liebe Grüße
Julia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!