Schermaschine
-
-
Halli ,Hallo :-) ! Hab seit 6 Wochen meinen Pudelwelpi . Letzte Woche hatten wir unseren ersten Friseurbesuch .
Die nächsten paar male würde ich gerne die Pfoten und das gesicht selbst ausschneren . Welche schermaschinen könnt ihr mir denn empfehlen ? Habt ihr auch evtl. ein paar tipps o. was man beachten sollte ? Wer schert denn hier seine Hunde selbst ? Also für großere Frisuren später wird natürlich der Friseur benötigt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schneide Merlin auch selbst und hab mir die Wahl KM2 Speed gekauft. Da ich mit den Aufsteckkämmen nicht klar gekommen bin hab ich Scherköpfe in verschiedenen Längen dazu gekauft. Das Fell vom Zwerg wird ziemlich kurz gehalten - gefällt mir persönlich einfach am besten.
-
Ich habe mir die Moser Arco gekauft + Metallaufsteckkämme. Die Plastikaufsteckteile funktionieren nicht bei Pudelfell, wenigstens nicht bei Timmys; er hat schon wahnsinnig dichtes Haar
Der Vorteil von der Moser ist, dass man den Scherkopf der auf ihr aufsitzt von 0.3 bis 0.7 mm verstellen kann. Das langt auf jeden Fall für die Pfötchen. Also meine Hundefrisörin (hauptsächlich Pudel) hat die auch und ich kann die Maschine wirklich empfehlen. Sie hat zwar noch eine andere von Aesculap, aber das muss für die ersten Scherversuche nicht sein.Vor einer Woche habe ich Timmy dann so richtig geschoren
- den Rücken mit 1.0 cm, die Vorderseite angeglichen und den Bauch mit 0.6 mm. Hat mir der Maschine zwar prima geklappt, aber man sieht bei kritischem Blick, dass es kein Profi gemacht hat. Die Beine habe ich mit einer normalen Schere gekürzt - also die Haare an den Beinen
Die Öhrchen habe ich auch stufig geschnitten - alles in allem ist es jetzt ein sehr sportliches Pudelchen
Für Zwischendurch ist es ganz o.k. geworden - mit einigen Korrekturen alle paar Stunden - weil ich da und dort ein Fitzelchen gesehen habe welches nicht so schön war. Am zweiten Tag war ich dann zufrieden.
Aber so alle 3 Monate gehe ich trotzdem zum Profifrisör.Ich habe mir zwar einige Videos auf youtube angeschaut, aber beim "ersten Mal" ist man halt eben doch sehr unsicher.
-
Ich hab für meine Biene die Wahl Show Pro gekauft. War recht günstig, ist aber für ihr Fell vollkommen ausreichend.
Dadurch, daß bei ihr eine Pinscher-Mama mitgespielt hat, ist das Pudelfell auch recht weich, nicht so harsch wie beim reinen Pudel.
Biene wird auf 10 mm runtergeschoren, komplett einheitlich. Und wenn das Fell nicht zu lang ist beim Scheren, komm ich da prima durch.
Kann schlecht Fotos einstellen (ich hab immer nur wenige schöne von ihr ;-( ), aber sieht dann ungefähr so aus wie Merlin auf dem Bild oben - nur halt ganz schwarz.
Die Beine und Füßchen mach ich allerdings von Hand - hab Angst, daß ich sie da schneide, ist doch alles so winzig beim Zwergl *gg
-
Ich versuchs mal mit nem Foto:
http://imageshack.com/a/img84/953/bienehohenfels04.jpgIst vom letzten Sommer. Könnt Ihr´s sehen?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!