Einen Spanier? Bräuchte etwas Hilfe, wäre dankbar!

  • Hallo!

    Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Galgo Espanol. Ich habe meine Rassen recherchiert und mich für eines dieser wundervollen Gentle Giants entschieden.

    Ich dachte mir aber - bevor ich einen von einem Züchter hole, kann ich auch sehr wohl einen aus Spanien retten. Es gibt dort ja leider genug, die Hilfe brauchen....

    Ich bin bereit, einen Hund jeden Alters zu mir zu nehmen. Jünger wäre mir natürlich lieber, es MUSS aber nicht sein. "Schwierigkeitsgrad" des Hundes ist auch nicht ein großes Thema. Ich bin auch bereit, selber nach Spanien zu fliegen und meinen Schützling selber abzuholen. Kosten sind gar keine Frage. Auch die Zeit spielt keine Rolle. Ich will nicht unbedingt MORGEN einen Hund. Erst wenn die perfekte Organisation und der perfekt Hund gefunden worden ist.
    Ich möchte, wenn möglich, einen Hund direkt aus Spanien holen, der alleine im Tierheim sitzt. Es tut mir immer so weh, die armen zu sehen, ohne warmes Bett und ohne Hundeeltern, die sie in den Himmel heben.

    Nun, ich weiß hier gibt es einige Hundemamis und Hundepapis die einen Spanier haben, Galgo oder nicht. Ich habe ein paar Fragen an euch.
    - Wo habt ihr euren her? Direkt aus Spanien oder hier von einer PS?
    - Wenn ihr ihn aus Spanien habt, habt ihr ihn einfliegen lassen oder seid ihr ihn abholen gegangen?
    - Habt ihr direkt aus der Tötungsstation geholt oder aus einer Organisation?
    - Wie lief das Gesundheitstesting ab (Mittelmeerkrankheiten, etc)? Wurde das in der Orga gemacht?
    - Wie oft kommt die Orga zu euch nach Hause?
    - Könntet ihr mir Tipps geben, wie ich mit einer Orga kommuniziere?

    Ich freue mich auf eure Antworten.

  • Moin,

    Zitat

    Wo habt ihr euren her? Direkt aus Spanien oder hier von einer PS?

    Ich hab meiner Orga mitteilen wollen, das mein Spanier (den meine Kinder im Urlaub gefunden undmitgebracht haben, der aber noch eine Weile vor Ort bleiben musste (wegen der nötigen Papiere) verstorben ist und hab auf den Bildern "zuhause gesucht" einen Hund gefunden, der unserem Diego sehr ähnlich sah - nach kurzen Überlegungen haben wir entschieden, ihn kommen zu lassen.

    Zitat

    Wenn ihr ihn aus Spanien habt, habt ihr ihn einfliegen lassen oder seid ihr ihn abholen gegangen?

    Ich hab mit der Orga gemailt, viele Fragen gestellt und beantwortet und hab Lucas her fliegen lassen, per Direktflug von Jerez nach Schöneberg/Berlin, dort haben wir ihn abgeholt und nach Hause (bei Hannover) geholt. Wir haben uns für das Einfliegen entschieden, weil Lucas sehr gut bekannt war und ich ihm eine lange Autoreise mit unbekannten Menschen ersparen wollte, ein Flug - sagte die Tierheimleiterin - sei weniger Stress, als eine lange Fahrt.... aber man kann auch hinfahren, sich die Hunde ansehen, einen aussuchen und mitnehmen. Wäre möglich gewesen.

    Zitat

    Habt ihr direkt aus der Tötungsstation geholt oder aus einer Organisation?

    Von einer kleinen Tierschutzorganisation, die unabhängig sind und gute Arbeit leisten, so gut, das ich sie mittlerweile unterstütze. Sie vermitteln viele Hunde nach Europa, Galgos sehr oft nach Belgien, manchmal fahren sie die Hunde auch selbst, per Wohnmobil, ohne Boxen und natürlich mit "bekannter" Begleitung.

    Zitat

    Wie lief das Gesundheitstesting ab (Mittelmeerkrankheiten, etc)? Wurde das in der Orga gemacht?

    Ja, hat die Orga übernommen, ich habe auf meinen Wunsch hin, auch alle Bluttests (Lucas hatte Herzwürmer) in Kopie bekommen, ganz unkomplziert, per Mail. Testen lassen hab ich in trotzdem, im dümmsten Fall wird er auf der Fahrt zum Flughafen neu infiziert - sicher ist sicher. Er hatte einen EU Pass incl. aller nötigen Impfungen.

    Zitat

    Wie oft kommt die Orga zu euch nach Hause?

    Zu mir überhaupt nicht, derweil ich vorher von einer privaten Tierschützerin (die dort einen sehr guten Namen und Ruf hat) einen Hund hatte (sie hat auf Diego aufgepasst, bis er fliegen konnte und kannte meine Töchter persönlich - wir haben lange Zeit viel hin und her geschrieben, die spanischen Tierschützer nehmen rege Anteil und freuen sich auch heute noch über aktuelle Bilder - ich übernehme für die Orga heute Vor- und Nachkontrollen bei Menschen, die einen Hund möchten, das heißt, ich würde zwei Mal auftauchen, vorher und einige Zeit nachher um mich davon zu überzeugen, das alle glücklich sind, Mensch und Hund. Ich werde aber auch für entstehende Fragen zur verfügung stehen und Tipps gehen, falls das gewünscht wird.

    Zitat

    Könntet ihr mir Tipps geben, wie ich mit einer Orga kommuniziere?

    Klar, Orga aussuchen (http://www.tierhilfe-kimba.de - noch imAufbau, gibt aber auch andere Seiten von denen - ist auch nur ein Beispiel!) - anschreiben und auf Antwort warten. Alles andere dann per Gespräch klären. Ehrlich sein, keine Scheu haben, alles zu fragen und schauen, wie sich die Dinge entwickeln. Lucas hatte Leine, Halsband und Geschirr dabei, die anderen Hunde, die mitflogen (es waren drei) ebenfalls. Die Box mussten wir dann innerhalb Deutschlands an eine Anschrift schicken, sie werden dort gesammelt und per Trasnporter wieder nach Spanien gebracht.

    Viel Erfolg
    Sundri

  • Wow Sundri, sehr toller Beitrag. :smile:

    Meine Hündin kommt urprünglich auch aus Spanien, ein Tierheim in meiner Nähe nimmt regelmäßig einige Hunde aus ihren spanischen Partner-THen auf und vermittelt diese hier. Dort gibt es auch eine Art "Katalog" in dem viele Hunde die noch in Spanien leben abgebildet sind. Bei gefallen wird er zum nächstmöglichen Termin ins TH gebracht.
    Mir war es wichtig den Hund vor der Adoption kennenzulernen.
    Natürlich haben sie auch öfter mal Galgos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!