Hyperaktiv - hektisch Labbie und das Thema Kastration
-
-
Zitat
Es ist ja so , wenn man anfangt sie zu knuddeln ist sie stürmisch aber wenn man dann konsequent nein sagt , wird sie beim knuddeln ruhiger und das wird dann durch weitere Streicheleinheiten belohnt. Nur was sie manchmal macht ist es nicht zu akzeptieren , wenn schluß ist. Aber wenn wir der Meinung sind es ist schluß mit knuddeln , dann ignorieren wir das Verhalten auch und schicken sie auf ihren Platz. Das klappt auch relativ gut ,zwar nicht perfekt ,aber es wird fleißig weiter geübt.
Vielleicht steht Dein Hündin gar nicht auf Knuddeln und macht das Spiel nur mit, weil Du es möchtest...
ZitatSuch und Nasenarbeit machen wir auch ,
immer mal wieder während des Gassi gehen's
Wir machen das Apportiertraining in kleineren Abständen und immer wieder mal was neues/anderes, ich sage mal ich trainiere ein paar Minuten , dann nehme ich den Dummy an mir und wir gehen weiter und irgendwann währenddessen baue ich ein paar Trainingseinheiten in den Gassigang ein. Genau so wie mit den SuchspielenMeiner Erfahrung nach ist ein solches Vorgehen bezüglich Beschäftigung bei arbeitsverrückten Hunden nicht so förderlich für den Rest des Alltags. Durch die immer zu erwartenden Trainingseinheit hält man die Erwartungshaltung beim Hund hoch und damit auch das Erregungslevel. Probier mal aus wie es ist, wenn Du die Beschäftigung komplett von den Spaziergängen abkoppelst und nur zwei bis drei Mal die Woche größere Apportieraufgaben machst für die Du extra losgehst und sie nicht in den Spaziergang integrierst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hyperaktiv - hektisch Labbie und das Thema Kastration* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann auch berichten, dass Anton völlig entspannt zu hause ist, wenn wir reine SchnüffelSpaziergänge machen ohne jegliche Beschäftigung.
Dann rollt er sich zufrieden zusammen und pennt sofort.Mit zuviel action unterwegs ist er zu hause auch unruhiger.
-
Zitat
Das habt ihr falsch verstanden , ich mache nicht diese üblichen Ballspiele ,wie ''Ball werfen - Hund hinterher- Hetzjagt'' ich lasse sie absitzen und sie darf den Ball erst auf Kommando holen oder suchen und dabei kann sie auch ganz ruhig neben mir sitzen bleiben und auch sogar noch Kommandos ausführen , wenn ich diese von meinem Hund verlange und erst dann den Ball suchen/holen.
Ein LABRADOR aus Arbeitslinie, sagst du?
Dann ist das, was du oben beschreibst, als wenn du einem Matheproffessor fagst: Wieviel ist eins und eins?Arbeits"labbies" sind je nach Linie auch sehr unterschiedlich...wie ist denn der gesamte Wurf veranlagt? Wie arbeiten die Eltern?
Oder bezieht sich das "Arbeiten" auf die Figur deines Hundes?Ich würde mit solch einem Hund entweder RICHTIG (also viel intensiver) arbeiten und das so 3 mal die Woche, ansonsten: FREIZEIT!
Du stellst den Hund selbst unter Strom, indem du ihnin der Freizeit mit zu leichten Aufgaben unterforderst, aber das zu oft anbietest, so dass du ihn insgesamt überforderst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!