Bewertung Frankfurter Freilaufflächen
-
-
Ok, das grenzt es ein :-)
http://stadtplan.frankfurt.de/…mapX=3472850&mapY=5553940
Wenn ich dann also in der Kleemannstraße parke, sollte ich es nicht verfehlen, gelle :-)
Schätze, dass versuche ich dann am Samstag mal, da ich später eh in den Verein gehe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alter Rebstockpark - da hab ich gewohnt und ich mag den Park. Viele Leute aber meistens alle nett und es ist auch ein dreckiger See da.
Aufpassen muss man dort weil es extrem viele Hasen dort gibt. Im Sommer wird dort gegrillt und wenn Messe ist stehen dort Autos.volkspark Nidda: Ist ok, aber zuviele Leute und zuviele Chaoten (Hündische und menschliche)
Martin-Luther-King-Park: geht gar nicht. ca. 50qm die total zuges... sind, alle 5min kommt ein Radfahrer der einen anmault. Viele Kinder usw.
-
Also ich gehe ja seit fast 1,5 Jahren täglich mittags ne kleine löserunde durch den Luther King Park aber angemault haben mich da bislang zwei Personen und die waren beide zu Fuß unterwegs.
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Im Grüneburgpark kann man schön spazieren gehen, es ist ewig viel Platz und meist auch nicht sehr voll. Weiß nicht ob es eine offizielle Freilauffläche ist, aber die meisten Hunde laufen dort ohne Leine.
-
Zitat
Ok, das grenzt es ein :-)
http://stadtplan.frankfurt.de/…mapX=3472850&mapY=5553940
Wenn ich dann also in der Kleemannstraße parke, sollte ich es nicht verfehlen, gelle :-)
Schätze, dass versuche ich dann am Samstag mal, da ich später eh in den Verein gehe.
Ich würde eher die Parkplätze beim FFC-Stadion empfehlen - wobei, bei gutem Wetter ist eh alles wegen dem Brentanobad im Umkreis von über einem Kilometer dichtgeparkt...
Leider bin ich bis Sonntag abend in Franken auf nem Motorradtreffen und kann also nicht mit dir mitlaufen. -
-
Im Grüneburgpark ist offiziell Leinenpflicht...
Es gibt dort eine eingezäunte kleine Hundewiese, neben dem japanischen Garten.Ich bin manchmal früh morgens dort – vor 6 Uhr – dann ist es ruhig, leer und wunderschön und keiner stört sich an meinem Schnüffelhund.
-
Zitat
Im Grüneburgpark ist offiziell Leinenpflicht...
Es gibt dort eine eingezäunte kleine Hundewiese, neben dem japanischen Garten.Ich bin manchmal früh morgens dort – vor 6 Uhr – dann ist es ruhig, leer und wunderschön und keiner stört sich an meinem Schnüffelhund.
Oops, gut zu wissen
wobei die eingezäunte Hundewiese ja echt ein Witz ist...
Laufe dort manchmal ein Stück wenn ich eine Freistunde in der Uni habe und treffe eigentlich nur unangeleinte Hunde :/ Bei uns hat auch noch keiner was gesagt.
-
Und das Ganze jetzt mal kurz umgekehrt: war letztens für eine kleine Runde im Sinaipark, sehr schön ansich, aber echt kein Platz um Hunde freilaufen zu lassen (muss ja auch nicht immer und überall sein): Spielplätze, überall Leute schön im Gras liegenderweise am chillen :-)
Dort ist Leinenpflicht und keiner hält sich dran, vor allem waren dort an dem Tag echt nur die Ignoraten unterwegs: kommt so ein aufdriglicher Hund auf meine zu, was die an der Leine gar nicht so toll findet, kann ich verstehen. Ich also versucht, den Hund zu vetreiben, kommt von weit hinten eine Stimme "Was machen Sie mit meinem Hund?" Ich habe die Person gebeten, den Hund an die Leine oder zumindest von uns wegzuholen, nee, wollte sie nicht, war ja am joggen.... Der Hund dann also weiter munter im Park rumgelaufen, die Leuten auf den Decken genervt etc. Joggertusse nicht geguggt :-/ Und das war nur die erste einer Reihe von Begegnungen, puhh.
Das Schlimme aber finde ich: aufgrund solcher Idioten und Ignoraten (die Hunde können ja echt nichts dafür) kommt es in der letzten Zeit extrem vermehrt zu Giftköderangriffen!!!
-
Ein kleiner Hinweis zum Thema Leinenpflicht in Frankfurt: Die Polizeiverordnung der Stadt ist seit drei Jahren ungültig, es gibt auch noch keine neue. Die Polizei bzw. Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben also keine wirkliche Handhabe, wenn Hunde ohne Leine unterwegs sind.
Ich halte es mal für selbstverständlich, dass man seinen Hund nur dann leinenlos rennen lässt, wenn er verträglich und abrufbar ist.
Gruss
Gudrun -
Zitat
Ich halte es mal für selbstverständlich, dass man seinen Hund nur dann leinenlos rennen lässt, wenn er verträglich und abrufbar ist.
Gruss
Gudrunsehe ich genau so
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!