Trockenfutter Verdauung
-
-
Hallo,
seit kurzem haben wir zwei neue Hunde: eine etwa 12 Monate alte rumänische Mischlingsdame (Rasse undefinierbar) und einen etwa zwei Jahre alten Mix aus Retriever und Drahthaar-Viszla. Beide sind futtermäßig eigentlich total unkompliziert allerdings macht mir die Wahl des richtigen Trockenfutters Kopfzerbrechen.
Habe hier im Forum auch schon viel Interessantes zum Thema gelesen. Zunächst haben wir Josera gefüttert, zuerst Hühner-Menü, dann Fitness. Ich habe auch noch einen Sack Ente und Kartoffel hier, der wurde aber noch nicht geöffnet. Bei Josera ist es bei beiden Hunden so, dass mir der Output mengenmäßig als deutlich zu viel und zu oft erscheint bei beiden Hunden.
Jetzt probieren wir Real Nature Wilderness Huhn und Fisch, das deutlich teurer ist als Josera und einen wesentlich höheren Fleisch und Proteinanteil hat als Josera. Die empfohlene Futtermenge ist natürlich geringer. Zumindest nach kurzer Zeit lässt sich aber vom Output her kein wesentlicher Unterschied feststellen.
Bin ich zu ungeduldig? Bzw. wie lange sollte man eine Sorte füttern, bis sich etwas ändern kann. Das Real Nature bekommen sie jetzt erst seit einem Tag. Zu kurz?
Ansonsten habe ich hier im Forum viele zufriedene Stimmen gerade zu Josera Fitness gelesen. Aber da bei bei uns bei beiden Hunden der Output nach mehreren Tagen deutlich zu viel. Eigentlich finde ich Josera als Firma ganz sympathisch, zumal die auch eher aus der Nähe kommen (Kleinheubach).
Und dann ist da noch diese Debatte um den hohen Protein-Anteil von Real Nature. Wie ist das zu bewerten? Kann man Real Nature Wilderness trotz hohem Proteinanteil als Hauptfutter empfehlen? Real Nature Wilderness - kann man das als eine Art Fressnapf-Version von Wolfsblut sehen oder sind die beiden Marken nicht vergleichbar? Bin verwirrt und würde mich über Hinweise freuen.
Mit besten Grüßen
Stefan -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
? Kann man Real Nature Wilderness trotz hohem Proteinanteil als Hauptfutter empfehlen? Real Nature Wilderness - kann man das als eine Art Fressnapf-Version von Wolfsblut sehen oder sind die beiden Marken nicht vergleichbar? Bin verwirrt und würde mich über Hinweise freuen.
Du kannst Real Nature durchaus als Hauptfutter nehmen, wenn es vertragen wird, nur kann man das nach einen Tag noch nicht unbedingt beurteilen.
Real Nature ist kaltgepresst und Wolfsblut ist ein Extruder, es sind als zwei unterschiedliche Futtersorten.
Kaltgepresste Trockenfutter erhöhen die Kotmenge anfangs, nach Gewöhnung sollte es sich aber einpendeln.Fütterst du nur auschließlich Trockenfutter.
-
Ich würde schon einige Wochen beim gleichen Futter bleiben, um zu schauen, ob es tatsächlich nicht gut verwertet wird.
-
Zitat
Real Nature ist kaltgepresst und Wolfsblut ist ein Extruder, es sind als zwei unterschiedliche Futtersorten.
Kaltgepresste Trockenfutter erhöhen die Kotmenge anfangs, nach Gewöhnung sollte es sich aber einpendeln.
Das Real Nature Wilderness ist kein kaltgepresstes Futter. Es sei denn kaltgepresst sieht jetzt aus wie Extruder -
Hm, wußte nicht das es Real Nature auch als Extruder gibt.
-
-
Das scheint jetzt ganz neu rausgekommen zu sein. Das vorletzte Mal als ich bei Fressnapf war gabs das noch nicht!
-
Dann werde ich mich mal in den Fressnapf aufmachen
und das Futter mal in Augenschein nehmen. -
Ich hab von dem Junior mal 1 Kg mitgenommen als Leckerlie. Scheint als Leckerlie auf jedenfall ne gute Sache zu sein und aufquillen tut das Futter auch nicht.
-
Das Real Nature, das ich habe, ist nicht kaltgepresst. Im Moment füttern wir nur Trofu, wollen aber mit Nassfutter abwechseln.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Zitat
Ich würde schon einige Wochen beim gleichen Futter bleiben, um zu schauen, ob es tatsächlich nicht gut verwertet wird.
Dauert das tatsächlich mehrere Wochen, bis man das erkennen kann? Ok, wusste ich nicht ... Thx
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!