Welche Rasse oder Mix passt am besten zu mir?
-
-
Wenn du ohnehin alles weißt...warum fragst du dann hier nach Tipps und Meinungen?
ZitatIch habe das nicht daran festgestellt das ich diese Hunde einfach nur "hübsch" finde sondern daran das ich einen lernwilligen,sportlichen Hund suche mit dem ich vllt 3-4 Stunden am tag Rad fahren kann und apportieren kann.
Die Hälfte der von dir genannten Rassen hat mit Apportieren nur leider so überhaupt nix am Hut.
Du hast da Rassen aus nahezu allen FCI Gruppen, also querbeet, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da drängt sich einem schon der Gedanke auf dass vor allem die Optik und nicht das Wesen der Hunde ausschlaggebender Faktor ist.ZitatDa passen Hunde ,denen der Spaß am apportieren angeboren ist ja wohl am besten.Ja wir haben einen gut eingezäunten Garten und ich kenne mehrere große Plätze in unserer Umgebung wo der Hund wircklich laufen kann.ja leider ist apportieren wircklich nicht so das Ding vom Whippet und co. trotzdem finde ich diese Hunde total toll da sie auch sehr sportlich sind (z.B. Rennbahntraining).
Bei 3-4 h täglich am Rad laufen zeigen dir die meisten Hunde nen Vogel, ein Whippet sowieso. Das sind KEINE Langstreckenläufer. Dass Windhunde so super sportlich sind und besonders viel Auslauf benötigen stimmt im Übrigen nicht. Für das, was du vorhast, sind sie definitiv nicht geeignet. Das Laufen auf der Rennbahn ist eine körperliche Höchstleistung, wofür die Hunde sehr langsam und behutsam trainiert und konditioniert werden müssen, damit keine Verletzungen entstehen. Und es sind Sichtjäger, heißt, wenn der das Reh vor dir sieht, ist er weg. Gleiches gilt auch für den Basenji.
ZitatUnd nein ich werde mir bestimmt keinen Chihuahua anschaffen,nicht weil ich Vorurteile habe sonder weil ich einen Hund suche der mit auf Ausritte kommen kann (nebenher laufen und nicht in der Jackentasche mitreiten).
Warum sollten sie nicht nebenher laufen können?
Und warum schließt du einen Chihuahua (max. 3 kg) aus, interessierst dich aber für ein Windspiel (max. 5 kg)?
ZitatAber ich gebe zu das ich mich natürlich auch von der optik her für diese Hunde interessiert habe (aber definitiv nicht nur).
Darum nochmals meine Frage: Welche dieser Rassen hast du schon persönlich kennen gelernt? Im Internet steht viel, wenn man den Hund dann live erlebt ist das noch mal was völlig anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rasse oder Mix passt am besten zu mir? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
So weit ich weiß wird das Italienische Windspiel zwischen 30-40 cm groß und ein Chihuahua nur die Hälfte ... das bedeutet kürzere Beine und langsamer laufen...auserdem ist ein so extrem kleiner Hund im Stall mal leicht übersehen... und selbst das Windspiel ist ja schon sehr klein also das minimum...Ich weiß das Windhunde keine Langstreckenläufer sind... trotzdem faszienieren sie mich...
Ich kenne bis jetzt nur den Irish Setter...leide lebt der bei einer 55 jährigen Frau und ist extrem unterfordert :| -
Zitat
So weit ich weiß wird das Italienische Windspiel zwischen 30-40 cm groß und ein Chihuahua nur die Hälfte ... das bedeutet kürzere Beine und langsamer laufen...auserdem ist ein so extrem kleiner Hund im Stall mal leicht übersehen... und selbst das Windspiel ist ja schon sehr klein also das minimum...Ich weiß das Windhunde keine Langstreckenläufer sind... trotzdem faszienieren sie mich...
Ich kenne bis jetzt nur den Irish Setter...leide lebt der bei einer 55 jährigen Frau und ist extrem unterfordert :|Ein Windspiel ist körperlich aber leider nicht großartig robuster als ein Chi, evtl. sogar weniger. Sie sind schon sehr fragil und gerade im ersten Lebensjahr sehr anfällig für Knochenbrüche. Chis, zumindest an der oberen Gewichtsgrenze, sind da vergleichsweise "kompakt".
Ich bin früher geritten, in verschiedenen Ställen, und in jedem gab es mindestens einen (kurzbeinigen) Jack Russell. Die waren echt klasse und haben uns sogar auf Ausritten begleitet. Konnten problemlos mithalten und hatten Ausdauer für zwei. Mein Pudel hat eine SH von 27 cm und läuft am Rad. Also an der Größe sollte es nicht liegen.
-
Zitat
Ein Windspiel ist körperlich aber leider nicht großartig robuster als ein Chi, evtl. sogar weniger. Sie sind schon sehr fragil und gerade im ersten Lebensjahr sehr anfällig für Knochenbrüche. Chis, zumindest an der oberen Gewichtsgrenze, sind da vergleichsweise "kompakt".
Ich bin früher geritten, in verschiedenen Ställen, und in jedem gab es mindestens einen (kurzbeinigen) Jack Russell. Die waren echt klasse und haben uns sogar auf Ausritten begleitet. Konnten problemlos mithalten und hatten Ausdauer für zwei. Mein Pudel hat eine SH von 27 cm und läuft am Rad. Also an der Größe sollte es nicht liegen.
Ein Chihuahua ist etwas ganz anderes als ein Jack Russel ,im übrigen ist der Jacki auch ein Jagdhund
-
Schön dass ich das jetzt mal endlich weiß. Es ging mir nicht um die Verwendung sondern um die Größe. Aber ok, bin jetzt auch raus hier.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!