Hund verhält sich bei Herrchen anders als bei Frauchen

  • Ich glaube, ein Grund ist auch, dass wir Frauen für die Hunde wichtiger sind, weil wir uns mehr um sie kümmern, öfter füttern, beschäftigen usw. Und wo viel gehandelt wird, passieren auch mehr "Fehler" in der Konsequenz und der Hund kennt die engste Bezugsperson besser, sie ist berechenbarer für ihn. Da "muss" er sich nicht standig orientieren...Ich denke schon, die Wichtigkeit spielt eine große Rolle und wenn man dann noch inkonsequent ist:)

  • Ich würde dem Frauchen raten sich gemeinsam mit Hund und Herrchen zu beschäftigen, Dass man sich gegenseitig überprüft und Verbesserungsvorschläge macht.
    Also zusammen spazierengehen, wenn ein Hund kommt, kurz abstimmen wer ihn nimmt und der andere Beobachter vorallem den Menschen und wie der Hund dann reagiert.

  • Hab mal den Tipp bekommen, dass ich meine Position im Rudel stärken müsste, und dazu muss Herrchen natürlich mithelfen.
    Zudem versuche ich, wenn so eine Situation kommt, dem Hund zu verbieten, das zu tun, was er gerade tut, damit er lernt, dass ich entscheide, was ich tue und welche anderen Hunde ich beachte, etc.
    Aber das funktioniert bis jetzt noch nicht so gut.
    Die eigene Position stärken klappt auch nur, wenn Herrchen und Frauchen dazu bereit sind.
    Bei uns hats nicht geklappt, da diese Positionen sich so natürlich gebildet haben, wir sind immer wieder reingerutscht in das "normale" Verhalten.
    Aber vielleicht klappt das bei dir ja. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!