Herz- o. Kopfentscheidung?

  • Zitat

    Okay. Also eig passt alles, außer die Sache mit der Gesundheit. Ich weiß nicht, ob ich die Kosten tragen könnte, falls etwas schlimmes passiert oder sich ein Krankheitsbild verschlechtert oder was auch immer mit dem Thema zu tun hat.


    Es heißt ja nicht, dass der Hund ernsthaft krank werden muss, aber er kann es, und ich kann die Kosten einfach nicht einschätzen :(


    Gibt es denn einen Diagnose?
    Hat der Hund eine Krankheit oder ist es allgemein die Angst dass der Hund krank wird?
    Man sollte nicht immer alles zu schwarz sehen, sich aber Gedanken machen welche Lösung man hat wenn der Schlimmste Fall (eben höhere Kosten durch Krankheit) eintreten sollte. Alles Andere ist dem Tier gegenüber nicht fair.
    Jeder Hund, egal ob vom Züchter oder Tierschutz kann krank werden. Oftmals Kleinigkeiten, aber man muss sich im Klaren sein dass im Laufe eine Hundelebens durchaus auch große Kosten auf einen zukommen können.
    Für mich wäre die Angst dass mein Hund krank wird und ich ihm nicht helfen lassen könnte weil ich kein Geld hätte unglaublich schlimm. Deshalb habe ich ein recht dickes Polster angelegt, für Notfälle die hoffentlich nie kommen.
    Es gibt Tierkrankenversicherung, vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich?
    Man kann nie alles 100% planen, aber man sollte sich der Verantwortung eben bewusst sein was passieren könnte wenn man die Verantwortung für ein Tier übernimmt. Dazu können leider auch unvorhergesehene Kosten gehören.

  • Der grobe Rahmen sollte schon stimmen. Aber dann kann man auch ruhig mal das Herz ein bisschen mitentscheiden lassen, GERADE bei alten und kranken Hunden. ;)

  • Zitat

    Der grobe Rahmen sollte schon stimmen. Aber dann kann man auch ruhig mal das Herz ein bisschen mitentscheiden lassen, GERADE bei alten und kranken Hunden. ;)



    Denkst du das auch noch, wenn es sich um den ersten Hund handelt?:/



    BTW der Hund ist nicht alt. Das habe ich nur im allgemeinen geschrieben .. In meinem fall ist einzig und allein die Kostenfrage im Krankheitsfall unklar. :/





    Zur Krankenversicherung: da werden doch nur opkosten übernommen oder? Oder kennt ihr da noch andere Versicherungen?

  • Ach so, du hast schon was Konkretes geschrieben (wo hast du das Zitat her, Sweet Emma, bin ich blind?).


    Das ist schwer zu sagen. Ich würde in so einem Fall, also wenn es finanziell äußerst haarig werden kann, eher nein sagen. Das ist ja auch ein Grund, warum ich nur zwei und nicht drei Hunde habe (und es gibt so viele, die ich nehmen wollen würde, ahhh).
    Aber es hängt von so vielen Faktoren ab: Wie fatal wäre es, wenn welche Kosten anfallen würden etc.

  • Zitat

    Denkst du das auch noch, wenn es sich um den ersten Hund handelt?:/



    Naja, mein erster Hund war 10 Jahre alt, als ich sie bekam. Also muss ich damals schon irgendwie so gedacht haben. :???:


    Worum genau geht es denn bei diesem Hund?

  • Zitat

    Naja, mein erster Hund war 10 Jahre alt, als ich sie bekam. Also muss ich damals schon irgendwie so gedacht haben. :???:


    Ok das wusste ich nicht :)


    Um ungeklärte zitteranfälle... Dauer ca 1 min nach stresssitustionen...


    Und der hohen Gefahr von Knochenbrüchen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!