Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • So, ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort. Habe jetzt eben einen neuen Camcorder bestellt (der alte ist leider über den Jordan gegangen), um das Monsterchen wieder filmen zu können. Am Samstag ziehen wir um und dann werde ich wieder in Minischritten anfangen. Zumindest die ersten Wochen, bis er gerafft hat "Aha, wir wohnen jetzt hier.". Alles in Allem geht er mir in den letzten Wochen teilweise fürchterlich auf den Pinsel. Gibt es bei Hunden eine zweite Pubertät? :???: Er schaltet draußen seit neustem ab und an auf Durchzug und auf fremde Hunde wird auch wieder einfach so zugeprescht. Bisher konnte ich ihn immer stoppen, aber nur mit viel Brüllerei. Die Leute müssen schon denken, ich schreie das arme Tierchen nur an. :hust: Langsam denke ich schon, dass er jetzt einfach nochmal alle seine Grenzen austestet und deshalb auch wieder Terror beim Alleinebleiben macht... Naja, man wird sehen, was sich in der neuen Wohnung ergibt. Ich wünsche euch allen weiterhin viel Erfolg. Lasst euch nicht zermürben. ;)

  • Ach Sanshine, das ist doch echt Mist! Vllt war das Steigern doch zu schnell? Wie willst du nun weiter vorgehen? Wäre es vllt eine Option erstmal einige kürzere Einheiten (20,30 oder 40 Minuten) zu machen, damit ihr wieder entspannte Erfolgserlebnisse habt und daraus dann wieder zu steigern?

    Jacke, gute Besserung!

    Steffi, was kam bei der Videoauswertung raus?

    Laura, super dass die Hyäne dann ruhiger geworden ist!

    Sanji, das klingt doch ganz gut!

    Wir: sind gestern bei meinen Eltern angekommen. Lilly ist natürlich deutlich aufgedrehter als bei uns zuhause und tatsächlich schon um 6 mit meinen Eltern aufgestanden (sie ist sonst der totale Langschläfer). Dementsprechend war sie dann nach dem Gassi eben schön müde und ich habe die erste Einheit hier gemacht, natürlich mit Videoüberwachung :D Das war auch gut, denn sie war schon sehr angespannt als ich die erste Haustüre (sind 2 hintereinander) zugemacht habe. Das habe ich dann ne Weile geübt, bis der Kopf unten geblieben ist und sie auf ihrem Platz liegen geblieben ist. Die Hündin meiner Eltern kam zwischendurch mal ganz verpennt gucken, was da für ein Spiel läuft :lol:, hat sich dann aber auch wieder ins Körbchen verzogen, das war ihr zu blöd :lol:
    Nachdem Tür auf und zu ging, hab ich das draußen bleiben bis zu 1 Minute gesteigert. Echt doof hier wieder bei 0 anzufangen, aber besser ist das wohl :hust:

  • Naja, du fängst ja nicht bei Null an. Dort hast du ja von dir aus einen erhöhten Schwierigkeitsgrad. Ich könnte wetten, dass lilly dann deutlich entspannter ist, sobald ihr dann wieder zu Hause seid. Du übst ja dort mit einem deutlich höheren Stressfaktor ;)
    Ich bleibe zur Zeit gerade noch stur. Habe einfach tierische Angst davor, dass - wenn ich jetzt nur kleinere Einheiten zwischenschiebe - er sich auf kleinere Einheiten wieder einstellt. Außerdem gehe ich da nach meinem allgemeinen Beaglegefühl, das mir sagt: Beagle=stur ... Erfolge nur möglich, wenn San=sturer ;) Ist meistens bisher so. Und er hat zwar Stress wie blöde, aber eben keine Angst an sich. Und eben zusammen mit seinem allgemeinen Austesten zur Zeit, könnte ich mir vorstellen, dass er das in diesem Sinne hier auch tut. Klingt fast schon recht verschwörungstheoretisch, aber er ist tatsächlich ein kleiner Manipulierer, der - zumindest wenn es darum geht, seinen Willen durchzusetzen - erstaunliche Intelligenzkapazitäten hat ;) Solange ich nicht tatsächlich unter eine heulfreie Stunde falle, verfahre ich weiter nach dem Augen-zu-und-durch Prizip.
    Fröhliches Üben heute allezusammen.
    San

  • Zitat

    Aaaaaaahh... heute ist endlich wieder - zumindest für die ersten 90min - Ruhe im Karton. er ist grob entspannt und schläft jetzt sogar. Zumindest für heute hat die Sturheit gesiegt.

    Versteh mal einer die Hunde...

  • Zitat

    Ach Sanshine, das ist doch echt Mist! Vllt war das Steigern doch zu schnell? Wie willst du nun weiter vorgehen? Wäre es vllt eine Option erstmal einige kürzere Einheiten (20,30 oder 40 Minuten) zu machen, damit ihr wieder entspannte Erfolgserlebnisse habt und daraus dann wieder zu steigern?


    Hätte ich auch so vorgeschlagen :???:

    Zitat


    Steffi, was kam bei der Videoauswertung raus?

    War "gut". Er blieb auf dem Sofa als ich raus bin, dann nach einer Minute aufgestanden und unter den Schreibtisch gegangen -> Hund war nur eine Minute von 1:55h auf dem Video zu sehen :roll:
    Heute filme ich wieder unter die Schreibtische. Machen so eine Stunde oder so... Also nicht die volle Dauer, das ist mir für jeden Tag zu viel. Außer es ist schönes Wetter, dann gehe ich vielleicht noch in Park...
    Bald können wir wieder Bandproben =)

  • Zitat


    War "gut". Er blieb auf dem Sofa als ich raus bin, dann nach einer Minute aufgestanden und unter den Schreibtisch gegangen -> Hund war nur eine Minute von 1:55h auf dem Video zu sehen :roll:
    Heute filme ich wieder unter die Schreibtische. Machen so eine Stunde oder so... Also nicht die volle Dauer, das ist mir für jeden Tag zu viel. Außer es ist schönes Wetter, dann gehe ich vielleicht noch in Park...
    Bald können wir wieder Bandproben =)

    Wenn du nicht weißt, wo sich dein Hund heute platziert (Tisch oder Sofa), kannst du vllt einfach 'nen kleinen "Rückspiegel" aufbauen? Falls er sich dann an die andere Stelle platziert, siehst du es vllt noch ein wenig über den Spiegel? :D

  • Spiegel ist eine Idee, muss ich mal überlegen, wo ich einen hinmachen könnte... hmh...

  • Zitat


    Hätte ich auch so vorgeschlagen :???:


    Verständlicherweise. Hätte ich bei Hunden, die ich nicht so gut kenne, auch geraten. Ich hatte aber das Gefühl, dass er insgesamt - wie beschrieben - sehr stark austestet. Und er zwar schon gestresst ist, aber dieser Stress eher dazu gehört, dass er meine Reaktionen "austestet", was das alleinebleiben angeht und mit dem Resultat nicht zufrieden ist. Ich weiß. Relativ starke Vermenschlichungen, das. Aber ich kenne meinen kleinen Sturkopf schon. So hat er zum Beispiel auch das letzte Mal, als er geheult hat, mich 6 Mal innerhalb weniger Minuten "gerufen" und sich dann wieder gestresst hingelegt. Und gestern hat er nach seiner Nervösität dann auch irgendwann aufgegeben und sich zumindest hingelegt.
    Und tatsächlich habe ich dann nachdem ich ihn die letzten beiden Male durch dieses vermeintliche Austesten durchgezwungen habe, heute die besten Ergebnisse seit langem. Er schläft mit nur einem einzigen zur Tür watscheln endlich mal wieder einigermaßen entspannt. Also habe ich zumindest durch meine Sturheit nichts kaputt gemacht. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!