Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Hallo. Ich habe ein großes Problem.
Mein Yogi bleibt seit ein paar Wochen plötzlich nicht mehr allein. Sobald ich die Wohnung verlassen habe bekommt er Panik und schreit, zittert, hechelt usw.
Wenn ich dann wieder komme ist er nervlich am Ende. Ich weiß nicht was passiert ist. 4 Jahre lang es kein Problem.
habe keine Ahnung wie ich es ihm wieder angewöhnen kann. Hab schon mit einer Trainerin gesprochen, aber meinte nur, wenn er es vorher konnte und auf einmal nicht mehr, könne sie mir nicht helfen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gab es Veränderungen? Probleme zwischen den Hunden? Einen Vorfall in der Nachbarschaft?
Falls nicht, würde ich den Hund beim Tierarzt vorstellen, zeitnah einen Sitter suchen und das Alleinsein komplett neu aufbauen.
-
Ich hatte Gesundheitliche Probleme, und bin mir sicher, dass Yogi das schon viel früher gespürt hat und auf mich aufpassen wollte,
( war dann auch 2 Wochen im Krankenhaus
) Ansonsten es gab überhaupt keine Veränderung, und miteinander haben die 2 auch keine Probleme, im Gegenteil, ohne Lena, wäre Yogi noch viel mehr gestresst. Zum Sitter bringen geht nicht, meine 2 kennen das nicht. Wie soll bzw kann ich es neu aufbauen
-
Oh je, ich hoffe, es geht Dir inzwischen wieder besser?
Wie waren die Hunde denn untergebracht, während Du im Krankenhaus warst? Und sind sie im Anschluss gar nicht alleine geblieben?
-
Danke mir geht es besser. Da ich bei meiner Mutter wohne, waren sie zum Glück wie gewohnt zu Hause. Allein waren sie seitdem nicht mehr, als ich im Krankenhaus war, war entweder meine Mutter oder mein Bruder zu Hause und jetzt bin ich ja wieder da. Oft müssen sie ja zum Glück nicht alleine bleiben, aber es schon fein, wenn es wieder wie früher ohne Stress ginge
-
-
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das mit deinem Krankenhausaufenthalt zusammenhängt!Ich glaub ich würde erstmal wieder Ruhe reinkommen lassen (die Hunde müssen merken, du bist jetzt wieder da und ihr habt wieder euren normalen Alltag) und dann langsam mit kurzen Sequenzen anfangen. Das wird schon wieder
-
Beaglelilly ja du hast recht hoffentlich recht. Ich warte jetzt das wir uns alle von dem medizinischen Notfall von mir erholt haben ( war für alle Beteiligten sehr stressig die Zeit)
Und wenn ich ganz fit bin ( ich strahle dann hoffentlich keine Unsicherheit mehr aus und gebe ihm das Gefühl das er auf mich aufpassen muss) , versuche ich es in winzigen Schritten neu aufzubauen.
-
Cara ist nun das erste Mal läufig und schafft keine 5 Minuten mehr alleine .. wir waren schon bei einer halben Std
-
Wie alt ist Cara denn?
-
Ich hab übrigens auch mal ne Frage... Juicy ist ja nun läufig und kann dann während der Läufigkeit nicht zur Tagespflege, weil dort ein unkastrierter Rüde lebt.
Nun konnte ich mit meiner Schwiegermama vereinbaren, dass sie Juicy nach der Arbeit (13 Uhr) direkt bei uns abholt. Sie ist montags immer bei ihr und wäre jetzt dann die Wochen bis einschließlich Donnerstag immer ab ca. 13.05 versorgt.
Freitags war sie bisher sowieso immer von 7-12.30 alleine. Irgendwie habe ich nun aber Sorge, dass bis 13.05/13.10 (arbeitet bei uns im Ort) zu lang ist? Sie war schon mal 6 Stunden alleine aber irgendwie kommt da wieder meine innere Angst, auch wenn es sich vielleicht um max 2-3 Wochen handelt.
Habe die Kamera in der Zeit immer an und zu 90% liegt sie einfach seitlich vor dem Türschutzgitter und schläft, manchmal auch auf dem Rücken oder doch mal auf dem Sofa. Sie hat da jetzt also keinen Stress...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!