Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Bei uns hilft der Kong auch über den komplizierten Anfang hinweg. Dieses "Ihr geht?!?!" wird direkt durch schlecken neutralisiert. Das funktioniert noch besser, wenn sie schon anlecken darf, bevor man direkt abhaut. Dann ist der Appetit angeregt. Sie hat aber auch eine Engelsgedult mit dem Teil. Ich bau da schon immer mit TroFu kleine sperrlinien rein. Nach 20 Minuten hat sie dann alles geknackt.

    Jordi darf auch nicht sehen, dass ich aus der Tür gehe. Ich gebe ihm ja immer 2 Kaustangen. Damit war er immer so 3 Min beschäftigt, aber momentan sind es eher so 1,5 MIn. Eine längere Beschäftigung wäre sicher nicht schlecht. Ich habe nun mal einen Kong eingefrohren. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Loch für Jordis riesen Schädel echt recht klein ist. Er hat einfach echt einen gigantischen Kopf und ob er das aus der öffnung raus bekommt, weiß ich gar nicht. Als er den früher bekommen hat, war er kleiner. Nun teste ich das erstmal wenn ich da bin und gucke ob er sich sehr aufregt.

    Habe richtig Komplexe, weil ich ihr keinen tollen Garten bieten kann oder ein Auto, um nicht durch die Stadt zur Bahn zu müssen. Denke dir geht es da auch so. Ich war schon mal kurz davor, einen Psychologen zu fragen, ob ich noch normal beim Thema Haustiere ticke. Gibt einfach so Kopfmenschen, da trainiert der Hund uns.

    Du wirst lachen, aber ich habe auch mal überlegt zum Psychologen zu gehen, weil ich es echt übertrieben finde, dass mich das so komplett runter zieht, aber mich beruhigt es ja etwas, dass es nicht nur mir so geht. Ich überlege nun auch ernsthaft ein Auto zu kaufen, weil ich Jordi sonst so schlecht von A nach B transportieren kann |). Naja ich finde es auch einfach schöner in die Natur fahren zu können. Leider ist mein Budget eher begrenzt und ich weiß auch nicht, ob ich in Zukunft nicht vielleicht doch wieder öfter auf den Sitter zurückgreifen muss und dann geht ein Auto auf keinen Fall. Na mal sehen :).

    Ich denke schon, dass das relativ wichtig ist sich das auch immer mal wieder zu sagen. Klar ist das doof wenn der Hund leidet während er alleine ist, aber deswegen geht es ihm nicht insgesamt schlecht.

    Da hast du recht! Ich sehe immer vieles so absolut und denke gleich, dass Jordi mit mir pech hat. Aber Jordi war von Anfang an nicht einfach und ich bin mir sicher, dass es ihm woanders nicht unbedingt besser ergangen wäre.

    Aber filmst du immer? Evt ist es ja besser das mal nicht zu tun? Ich filme nicht mehr die ganze Zeit sondern schaue immer nur unterwegs immer mal wieder rein. Das hilft mir einfach das ganze etwas gelassener zu sehen und dadurch habe ich das Gefühl dass auch der Hund etwas gelassener wird.

    Mein Trainer hat mir ja geraten nicht mehr zu filmen. Das habe ich dann auch gemacht, aber dann hatten wir plötzlich einen Einbruch. Ich habe es an Jordis begrüßung bemerkt. Der Auslöser war wohl, dass Jordi 2 mal recht schnell hintereinander an einem Tag Alleinsein musste. Von da an habe ich wieder gefilmt. Wenn ich unterwegs bin, dann will ich nicht filmen. Ich arbeite ja dann und ich würde mich zu sehr stressen. Ich habe auch schon über eine Tonaufnahme nachgedacht, aber Jordi hört ja Musik, wenn er alleine ist und ich habe nicht so lust mir jeden Tag 4 Stunden Tonaufnahmen zu geben. Ich überlege aber dennoch ab und an ob ich es mit dem Filmen lassen sollte.

    Zumal man auch kaum ein zu Hause finden wird in dem der Hund nicht alleine sein muss. Jeder Mensch hat doch verschiedene Dinge zu erledigen oder will mal etwas unternehmen. Und nur weil bei euch 45 Minuten klappen muss das woanders ja nicht genau so sein. Auch wenn ich es natürlich verstehen kann dass du darüber schon nachgedacht hast. Hundehaltung sollte schon Spaß machen und nicht nur einen selber stressen.

    Das stimmt schon, wobei er bei mir ja schon recht "viel" Alleinsein muss. So Rentner haben wohl mehr Zeit. Jordi ist ja aber nun generell nicht einfach und ich kann mir mittlerweile kaum noch vorstellen, dass ein Rentner Jordi haben und halten kann/will.

    und die Nachbarn haben sich auch noch nicht beschwert.

    Naja ich kam mal eines tages nach Hause und wurde von besorgten Nachbarn abgefangen, weil mein Hund ein heulkonzert veranstaltet hat. Ich denke einfach, dass die meisten Hund ganz ok Alleinsein können. Sicher haben einige am Anfang etwas gemotzt, aber waren dann wohl in der Lage sich selber zu regulieren.
    Am Ende liegt der richtige Weg wohl so in der Mitte. Du machst dir ja auch Gedanken um deine Hündin.

    ich les zwar immer mit aber kann dazu leider nichts beitragen.
    Was ich aber statt dem kong mache ist quark/joghurt in silikon eisformen einzufrieren. Da kann man den Inhalt komplett rausnehmen und hund kommt an alles ran, kann aber ne Weile dran rumschlecken.

    Das habe ich heute gleich gemacht :). Danke für den Tipp. Jordi wird die Eiswürfel wohl im ganzen schlucken, aber mal sehen. Oder lässt du sie in der Form? Das kann ich leider nicht machen, weil Jordi dann die Form (auch Silikon) fressen würde.

    Ich werde ab August auch keine Kamera mehr aufstellen. Sie ist nicht panisch, sondern gelangweilt. Und dann muss es einfach laufen. Hoffentlich wird es nur nicht wieder schlimmer.

    Jordi kann sich leider so super in seinen Stress rein steigern und kommt dann nicht mehr runter. Also wenn er erstmal richtig los legt, dann war es das. Der kennt da leider kein Ende. Das ist auch im Alltag so. Wenn er etwas doof findet, dann jammert er auch stunden durch. Ich muss ihn dann immer helfen.

    Ach Maus... Ich verstehe dich zu 100% denn es sind absolut meine Gedanken (gewesen). Ich habe das auch jetzt wieder gemerkt, wo ich diese Woche 3 Nachmittagstermine habe, dass ich grübel und mich das runterzieht... und ich bin auch so, wenn das mit Lilly nicht läuft, gehts mir auch nicht gut. Ich merke jetzt erst, wie schlimm das alles war, wo es jetzt besser ist. Es ist, als wenn eine riesengroße Last von meinen Schultern gefallen ist... Und das, wo Lilly ja trotzdem noch schwierig ist...
    Was ich dir nur sagen kann: Lilly war für mich ein absolut hoffnungsloser Fall und ich hätte NIE gedacht, dass wir jemals 1h schaffen. Jetzt bleibt sie 4h total super alleine. Es hat mega lange gedauert, aber irgendwann hat es klick gemacht. Und wenn wir es schaffen, schafft ihr das auch!!!!

    Danke dir! Deine Geschichte treibt mich auch immer wieder an :). Du warst doch auch mal an dem Punkt, an dem du dachtest, dass sie dann da eben durch muss und dann ging es ja tatsächlich plötzlich ganz gut oder? Jordi konnte ja auch schon 3,5 Stunden Alleinsein und nun schwankt es wieder so. Das nervt mich einfach sehr. Vermutlich liegt es daran, dass er so oft hintereinander so lange Alleinsein muss. Sonst habe ich immer sehr die Zeiten variiert. Ich habe aber schon die Hoffnung, dass er sich dann einfach daran gewöhnt. Wenn er nun wieder mit den heule anfangen würde, dann müsste ich mir was überlegen, aber so lange er "nur" recht viel wartet, habe ich die Hoffnung.

    aber als wir nach 1h40MIN wiederkamen, wirkte sie nicht groß gestresst...
    Wer hätte das je gedacht...!!!

    Das ist so wahnsinnig toll! Sie hat sich ja quasie entschieden, dass sie nicht mit will. Besser kann es ja kaum laufen :).

    Wir haben abends aber noch nie geübt, und sie muss vormittags schon 4h alleine sein. Andererseits würde ich sie vorher mit einer großen Runde müde machen, und es wäre für sie vllt besser, als sie mit in die Stadt zu nehmen, da dort mega viel los sein wird...

    Ich kann dich verstehen. Kannst du es nicht vielleicht vorher noch testen? Also sie die Woche mal Abends alleine lassen? Oder kannst du den frühen Abend am Freiteg so gestalten, als wenn es Mittag wäre? Es ist ja draußen noch so hell und dann könntest du die Routine so ähnlich ablaufen lassen.

    Heute lief übrigens super bei uns.

    Super! Das freut mich sehr :).

    Jordi war heute nur 35Min alleine, weil sich die Termine von mir und meinem Freund so überschnitten haben. Da war er aber ganz normal alleine. Etwas gelauscht aber auch auf der Seite geschlafen. Morgen geht es dann wieder richtig los.

  • Ich überlege nun auch ernsthaft ein Auto zu kaufen, weil ich Jordi sonst so schlecht von A nach B transportieren kann |).

    Das Auto war für mich die Megaerleichterung. Allerdings hat es mich auch dazu verführt, die Sache mit dem Alleinbleiben etwas schleifen zu lassen, da ich ihn ja quasi, zumindest in den kühlen Monaten überall mithinnehmen kann.

    Sicher haben einige am Anfang etwas gemotzt, aber waren dann wohl in der Lage sich selber zu regulieren.

    Selbstregulation ist glaube ich ein ganz gutes Stichwort. Hat Sancho leider auch nicht drauf.

    Wenn er etwas doof findet, dann jammert er auch stunden durch. Ich muss ihn dann immer helfen.

    Was machst du dann?
    Ich habe gelernt nicht auf jedes Jammern von Sancho zu reagieren. Er muss lernen sich auch selbst runterzufahren. Ich "parke" ihn höchstens dann im Platz oder so.

    Übrigens, denkst du auch dran, die Entspannungssignale, also z.B. Musik aufzuladen? Die nutzen sich sonst ab, genauso wie Kausachen etc. . Sonst sind diese Sachen irgendwann negativ besetzt.

    Heute lief es bei uns auch wieder sehr gut. :hurra:

  • @SanchoPanza
    Ich konnte die letzten Monate das Auto von meinem Freund benutzten (hab mich nicht getraut mit Jordi Bahn zu fahren). Nun hat das Auto leider meistens die Schwester von meinem Freund. Jordi kann leider nicht gut im Auto Alleinsein. Das ist echte Schade. Bei den meisten ist das ja die Notlösung..
    Wenn Jordi gar nicht zur Ruhe kommt und ich mit ihm zum Beispiel im Park Sitze, dann massiere ich seinen Nacken Recht kräftig. Da sind entspannungspunkte. Hat mir der Trainer gezeigten. Manchmal Versuche ich es auszusitzen, aber ich saß auch schon 5 Stunden am starnd und er hat sich nicht beruhigte. Er kann es einfach von sich aus nicht immer.
    Stimmt! Ich muss die Musik mal wieder Aufladen. Danke für die Erinnerung :).
    So ich geh gleich los.hoffe das es heute gut klappt mit dem Alleinsein!

  • Sorry, aber genau das sind die Sprüche, weswegen ich im Bekanntenkreis nicht mehr drüber spreche. "Du müsstest nur mal..." usw., es wird suggeriert, dass man das Problem selbst produziert hat. Und klar macht es keinen Spaß, darum geht es ja hier gerade.
    Klar ist es ein Teufelskreis und das ganze weniger verkrampft zu sehen, ist sicher nicht schädlich. Es fragt sich halt nur, was zuerst da war, Huhn oder Ei? Bei mir kann ich definitiv sagen, das Problem kam zuerst und ich habe mir da vorher nie oder erst sehr spät Gedanken drüber gemacht.

    Angefangen zu filmen habe ich erst sehr, sehr viel später. Also glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass da ein Zusammenhang besteht.

    Heute lief übrigens super bei uns.

    @Dackelbenny: Dazu muss ich mal was sagen. Klar, wir machen uns hier viele Gedanken. Aber uns vorzuwerfen, der Auslöser des Problems zu sein, finde ich schon ganz schön hart!!!

    Ich für mich kann nur sagen, dass das nicht alles meine Schuld ist! Lilly kam ja aus dem Labor in eine Pflegestelle. Da war sie nicht der erste Laborbeagle, und mit allen Hunden hat die Pflegestelle es gleich gemacht, also sie hat die Hunde übernommen und direkt alleine gelassen, da sie ja vormittags arbeiten war. Mit den Hunden davor hat das auch immer direkt geklappt, aber Lilly hat dort schon gejault. Unsere alte Hündin hatte mit dem alleinebleiben kein Problem und ich habe nicht erwartet, dass das mit Lilly schwierig werden würde. Erst nachdem ich sie immer total aufgelöst vorgefunden habe, habe ich angefangen mir ernsthaft Gedanken zu machen...


    Leute, ich bin auf 180! Ich hatte Lilly gestern Nachmittag ja bei der potentiellen neuen Sitterin, da Lillys beiden normalen Sitter keine Zeit hatten. Lilly war da zuvor 2x, allerdings war das Anfang April. Damals ist sie mit Lilly als Spaziergang in die Stadt gegangen, um was zu besorgen, was ich schon echt doof fand, denn wenn man einmal die WOche einen Hund zur Betreeung hat, muss man an dem Vormittag doch nicht seine Besorgungen machen oder? Damals hat Lilly in der Stadt dann auch mega gebockt und sich auf den Boden geschmissen, weil sie Innenstadt hasst...
    Ich dachte, ich gebe ihr nun nochmal ne Chance, da auch unklar ist, ob die derzeitige Dienstags-Sitterin sie nach den Ferien noch betreuen kann, da sie Studentin ist und evt wegzieht.
    Ich hatte sie gefragt ob sie Zeit und Lust hat, und sie meinte gerne, sie ist zuhause. Als ich Lilly gestern dann hinbrachte, wollte Lilly schon im Treppenhaus kehrtmachen und hatte den Schwanz zwischen den Beinen. Als der Lebensgefährte der Frau kam, wurde es noch schlimmer (lilly hat aber allgemein Angst vor Männern). Ich habe ihr dann gesagt, dass sie nicht lange mit Lilly gehen braucht, da es ja so heiß war. Sie meinte dann, sie wolle mit Lilly zu Edeka und zu Rossmann gehen :fear: Ich habe angemerkt, dass ich nicht möchte, dass lilly vor den Geschäften angebunden wird, zumal bei der Hitze. Sie meinte ok, dann macht sie das nicht. Ich hatte aber insgesamt kein gutes Gefühl, und da mein Freund wider Erwarten früher Schluss hatte, hat er Lilly gleich geholt. Als er dort ankam, war die Frau gar nicht da, sie war dann alleine einkaufen gegangen, und Lilly war mit dem Mann und nem anderen Mann alleine!!! Sie lag wohl mit eingeklemmten Schwanz und großen Abstand zu dem Mann in der Ecke.
    Stelle ich mich an, oder geht das wirklich gar nicht??
    Ich mein, sie ist Frührentnerin und den ganzen Tag zuhause, muss sie einkaufen gehen, wenn Lilly einmal im Monat für 3h da ist? Und iwie verstehe ich unter spazieren gehen auch etwas anderes, als zum SUpermarkt/in die Stadt und zurück zu laufen. SIe hatte früher selber Hunde und kann sich das aus finanziellen Gründen nun nicht mehr leisten, und wollte darum auf Lilly aufpassen.
    Ich bin so sauer, dass ich gar nicht weiß, was ich machen soll. Ich würde ihr gern die Meinung sagen, aber iwie traue ich mich nicht. Eigentlich müsste ich noch hin und ihr das Geld geben, aber andererseits denke ich, wofür??? Lilly war ja letzten Endes nur 1,5Std da und da war sie ja nicht da. Blöderweise ist Lillys Kissen noch da, aber ich überlege fast es da nicht mehr abzuholen und ihr das Geld dafür nicht zu geben. Bin echt sauer. Sorry für den Roman!!

  • mhhh hab nur ich den Post von Dackelbenny mit ein wenig Sarkasmus gelesen? oder war meine interpretation falsch? :ka:
    ich hab es eher so verstanden dass sich manche nicht drum kümmern, ob der hund stress hat beim alleine bleiben, solang er eben ruhig ist und nichts kaputt macht ... es ist ja nun mal leider so dass sich der 0815 HH ausserhalb des DF nicht so intensiv mit seinem Hund auseinander setzt, wie es viele hier im Forum tun. da würde niemand auf die idee kommen zu filmen wenn sie kein problem sehen - wie es dem hund dabei geht ist "egal" bzw denkt man gar nicht dran dass was nicht stimmen könnte... er bleibt ja schliesslich allein, die nachbarn beschweren sich nicht und die einrichtung ist auch heile, also gibt es da kein problem (aus deren sicht)

  • @Beaglelilly

    Ich habe hier niemandem vorgeworfen ,Auslöser des Problemes zu sein.
    Ich habe lediglich festgestellt, dass sich hier User teilweise so viele Gedanken machen, dass ihnen der Spaß am Hund schon vergeht und dass es "sowas" außerhalb des DF nicht zu geben scheint.

  • @Beaglelilly
    Ich kann deinen Ärger gut verstehen. Wahrscheinlich kann sie deinen Hund (evt auch Hunde allgemein) einfach nicht gut einschätzen und sieht einfach die Probleme gar nicht. Mit den meisten Hunden wäre das ja auch kein Problem mit dem Mann alleine zu bleiben. Ich weiß natürlich nicht wie deutlich du ihr das vorher gemacht hast und wie genau eure Abmachung war... Ich würde es wahrscheinlich einfach auf sich beruhen lassen, aber sie dort nicht noch mal hinbringen. Auch wenn du mit ihr redest scheint ihr ja einfach ein bisschen das Einfühlungsvermögen für deinen Hund zu fehlen. Ich hoffe du findest auch einen anderen sitter.


    @Beaglelilly

    Ich habe hier niemandem vorgeworfen ,Auslöser des Problemes zu sein.
    Ich habe lediglich festgestellt, dass sich hier User teilweise so viele Gedanken machen, dass ihnen der Spaß am Hund schon vergeht und dass es "sowas" außerhalb des DF nicht zu geben scheint.


    Ich habe es jetzt auch nicht so negativ verstanden. Und ich denke manche hier (mich zeitweise eingeschlossen) belastet das Thema schon sehr, so dass es manchmal auch die Freude am Hund überschattet die wir sonst haben. Aber momentan läuft es ja okay bei uns.
    Und ich denke wirklich auch dass viele Hunde Probleme mit dem alleine bleiben haben und ihre Halter das nur nicht erkennen. Unser Hund macht auch nichts kaputt und wenn er heult (meist fiept er auch eher) stört das hier auch keine Nachbarn, weil wir ein freistehendes Haus haben. Also kein Problem für die meisten. Trotzdem hat er Stress und beruhigt sich nicht alleine (läuft hin und her, hechelt viel, trinkt nichts) und daher arbeiten wir eben dran.

    Und ich denke die meisten Hunde finden alleine sein doof, aber die meisten beruhigen sich selber und arrangieren sich mit der Situation. Die drei Pflegehunde die wir hier hatten haben alle am Anfang gemotzt wenn man sie alleine gelassen hat und dann nach spätestens ein paar Minuten aufgehört und geschlafen. Und das ohne großes Training (sie waren aber trotzdem nicht lange alleine). Unser Hund tut das nur leider nicht, sondern steigert sich rein in seinen Stress.

  • Wenn Jordi gar nicht zur Ruhe kommt und ich mit ihm zum Beispiel im Park Sitze, dann massiere ich seinen Nacken Recht kräftig. Da sind entspannungspunkte.

    Das mache ich auch ab und zu. Ich wusste zwar nicht, dass da Entspannungspunkte sind, aber ich habe gemerkt, dass die Muskeln da bei Sancho oft entspannt sind und ihm das sehr gut gefällt. Allgemein kräftigere Massagen mehr als runterstreicheln. Runterstreicheln funktioniert bei ihm nicht.

    Manchmal Versuche ich es auszusitzen, aber ich saß auch schon 5 Stunden am starnd und er hat sich nicht beruhigte. Er kann es einfach von sich aus nicht immer.

    Okay, also sowas kann Sancho auch nicht. Wenn ich mit Sancho am Ufer sitze oder so, dann buddelt er oder kaut irgendwas, Stöckchen etc. Ich kann ihn zwar neben mir festtackern, so dass er da liegen bleibt, aber entspannt ist er da nicht. So eine Hoffnung habe ich aufgegeben. Drinnen ist es so, dass Sancho manchmal am besten entspannt, wenn er merkt, dass er jetzt im Moment tatsächlich gar keine Rolle spielt. Also wenn ich tatsächlich etwas ganz anderes mache.

    @Beaglelilly Wow, das geht gar nicht! Das hätte ich mich auch tierisch geärgert. Die arme Lilly! Da hat sie sich sicher gefreut, deinen Freund zu sehen.
    Ich weiß aber nicht, ob ich was sagen würde, weil ich nicht glaube, dass das was bringt. Wobei ich es schon dreist finde, dass man dann auch noch angelogen wird. Absoluter Vertrauensmissbrauch. Hattest du ihr das so konkret gesagt, dass Lilly Angst hat vor Männern?

  • oder kaut irgendwas, Stöckchen etc.

    Oh! Das macht Jordi leider auch. Super nervig, weil er sie auch frisst und das gefährlich ist, daher darf er das nicht, aber es ist schon fast eine Sucht bei ihm.

    . Drinnen ist es so, dass Sancho manchmal am besten entspannt, wenn er merkt, dass er jetzt im Moment tatsächlich gar keine Rolle spielt. Also wenn ich tatsächlich etwas ganz anderes mache.

    Zuhause haben wir Gott sei Dank gar keine Probleme mehr bezüglich Ruhe halten. Nur als er so Stress hatte wegen Hündinnen, aber sonst pennt der einfach den gesamten Tag.

    @Beaglelilly Puh! Das ist echt super doof gelaufen und ich kann dich da sehr gut verstehen. Vermutlich hat sich die Dame dabei noch nicht mal viel gedacht, aber wenn sie nicht bereit ist, sich auf Lilly einzustellen dann würde ich auch gar kein Gespräch mehr suchen. Eventuell würde ich ihr das Geld bringen und die Decke holen, aber vielleicht würde ich es auch einfach so dabei belassen und wenn sie sich meldet, dann kann man ja was dazu sagen.

    Heute war Jordi nur 2 Stunden Alleine. Aber er war richtig entspannt und hat kaum gelauscht. Die mini Session gestern hat wohl geholfen und die Pause am We tat ihm glaube ich auch ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!