Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
hei ihr lieben!
@ricci das klingt doch toll, dass er sich nach dem anschlagen wieder beruhigt hat. ich mein, klar, das anschlagen an sich is vielleicht nich so der bringer, aber erst mal gehört das, soweit ich weiß, zu den geräuschen, die hunde im haus machen dürfen (war ja auch noch unter 5 minuten) und dann is doch vor allem toll für dich, dass du nun weißt, dass er danach runterfahren kann, nich?das mit der unruhe is natürlich nicht so prickelnd, aber hej, wir ham alle mal schlechte tage.
ich hab einfach weiter gemacht. ich hatte am 20. zwei sessions gemacht, die beide nicht soo toll waren. die erste war sehr unruhig. die zweite hat mit 4-5minuten jaulen/motzen (sehr aufgeregt) angefangen, nach 18minuten war dann gepolter und wieder 1-2 minuten '"forderndes" motzen (meine einschätzung), dann war aber ruhe komplett durch. als ich dann nach insgesamt 1 std wieder ankam, war sie sehr aufgeregt und stand hinter der tür, hat mich angesprungen und so. das schiebe ich aber drauf, dass ich ne freundin mitgebracht hab (bin bisher immer allein wieder gekommen).
heute die session war richtig gut. ich hab sie 1std 29minuten allein gelassen. kein mucks, die ganze zeit über nicht und als ich wieder kam, lag sie aufm bett und hat nur mit der rute gewedelt. hat sich dann auch gleich nach meiner begrüßung gemütlich aufn rücken gedreht und in bequemere schlafposition gebracht.
war also gut und richtig, einfach weiterzumachen.
ich muss sagen, dass es mir am tag der doofen session auch selber voll doof ging, vielleicht hing das auch damit irgendwie zusammen, wer weiß.aber jetzt scheints wieder zu werden.
zu dem video, @ricci, ich hab mir nur den anfang angeschaut, aber ich fand, dass er zwar schon etwas angespannt gewirkt hat, meiner erinnerung nach, aber noch voll im rahmen, also nicht super angespannt.
mir ist mittlerweile einfach nur wichtig, dass sie es hinnimmt, allein zu sein. klar, es wäre toll, wenn sie super fände, aber mir reicht ehrlich gesagt schon, wenn sie's akzeptiert und eben nicht durch die hölle geht.
zur party nochmal: reagiert er in der wohnung normalerweise angespannt auf geräusche oder auf dinge, die ungewohnt sind?
nur mut, lass dich nicht beirren! toll, dass du die stunde stabilisieren willst und weiter ausdehnen. hat mir sehr mut gemacht und mich für euch gefreut, das ende deines letzten beitrags. bin dafür! erober dir deine ich-zeit stück für stück
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Quetzal
...
Was machst du denn, wenn du nach verlassen der Wohnung wieder Kommst. Gehst du dann direkt in das Zimmer in dem er sich aufhält. Das würde ich in dem Fall dann beispielsweise nicht machen..@ricci Wenn ich wieder nach Hause komme, ziehe ich jedes Mal erstmal ganz entspannt meine Jacke und Schuhe aus, hole mir eventuell noch nen Kaffee aus der Küche und wenn er dann ruhig geblieben ist, gehe ich ins Schlafzimmer, begrüße ihn ganz ruhig in dem ich ihm über den Kopf streichel und Hallo sage und das wars dann auch. Manchmal bellt er auch ganz kurz sobald er hört, dass die Wohnungstür aufgeht. Dann warte ich eben noch nen Moment länger bis er sich beruhigt hat. Aber das geht normalerweise ganz schnell. Ich filme ihn ja jedes Mal, wenn ich weg bin und sehe, dass er sich dann ganz schnell wieder hinlegt und ruhig wartet, bis die Tür aufgeht.
@Quetzal
...Ich bin mir auch eben unsicher, ob ich bei seinem Aktuellen Entspannungsgrad die Zeit steigern sollte. Ich habe irgendwie so extreme Angst vor Rückschritten. Andererseits komme ich seit fast einem Jahr nicht wirklich weiter.
Wenn mein Freund beispielsweise auf ihn aufpasst, dann liegt Jordi auch die ganze Zeit im Flur und wartet auf mich. Doch ist er wesentlich entspannter und schläft richtig fest. So hätte ich es natürlich auch gerne, wenn er ganz alleine ist.
Aber du hast schon absolut recht, dass alle Hunde natürlich lieber bei ihren Menschen sind und es ist ja wirklich fraglich, ob die Hunde die von Anfang an Probleme damit haben alleine zu sein, jemals in eine richtige Entspannung kommen.Ich denke, wenn man es erstmal soweit geschafft hat, dass der Hund verstanden hat worum es geht, ist es nur noch eine Frage der Wiederholungen.
Wie war das nochmal? Hunde brauchen 1.000 - 1.200 Wiederholungen bis eine Übung/ Trick zuverlässig sitzt? Jedenfalls habe ich das schon in einigen Erziehungsratgebern mit leicht variierenden Zahlen gelesen. Wenn das wirklich so stimmt, kann ich mir vorstellen, dass es beim Alleinebleiben ähnlich läuft. Wenn erstmal der Knoten geplatzt ist, muss man nur am Ball bleiben und immer und immer wieder so weiter machen. Und mit jedem Mal wird er vielleicht ein wenig entspannter.
Vom Gefühl her würde ich schon sagen, dass du die Zeit leicht steigern könntest. Dafür dann am nächsten Tag vielleicht ne halbe Stunden kürzer. Einfach damit er merkt, dass er nicht jedes Mal so lange alleine ist. Vielleicht auch zwischendurch einfach nur mal wieder 5 Minuten machen, zum Festigen. Aber das ist alles so leicht gesagt. Wir sind ja noch lange nicht so weit wie ihr.Jedenfalls war ich heute wieder einkaufen und wollte eigentlich nur schnell 15 Minuten weg. Dann habe ich mir aber gedacht, dass ich ja noch kurz zur Post kann wenn ich eh schon unterwegs bin und dann war ich auch noch schnell Hundefutter kaufen. Ja, ich war ganz schön übermütig heute.
Jedenfalls war ich insgesamt 37 Minuten weg, also im Vergleich zum letzten Stand direkt um 20 Minuten gesteigert. Und für unsere Verhältnisse war es echt super. 17 Minuten lang kein Mucks vom ihn. Dann ist er wieder kurz ne Runde fiepend durchs Zimmer gegangen und hat sich wieder hingelegt. Dann nach insgesamt 30 Minuten hat er 2 mal ganz hoch gebellt, ist aber dabei liegen geblieben. Tja und dann nach 7 Minuten Ruhe kam ich auch schon wieder.Die nächsten Male werden aber definitiv wieder kürzer und ich peile in nächster Zeit erstmal sichere 25-30 Minuten an.
-
Moin,
ich habe eine tolle Lösung für alle Leidgeplagten Hundebesitzer:
Labrador Autobox 90x90cm für 2 Fußhupen, ein Kuschelkissen rein, Kuscheldecke, Geweih, Wuffelschmusespielzeug rein, Türe zu, Decker drüber und Gute Nacht sagen. 5 Stunden pennen, Mittags rausholen um 12 Uhr und am Rhein rumfetzen. Ich sage euch, nach ein paar Jaultagen gehen die Kleinen von alleine rein in die Box. Kein Pipi mehr ins Eck, kein Haufen ins andere Eck, kein zerlegtes Holzschränkchen mehr, kein Jaulen vor der Haustüre mehr, kein auseinandernehmen des Sofas mehr (Schaun das Schaf Wärmeflasche fliegt dann durch die Bude).
Riesenfreude wenn die Racker dann ins Auto dürfen und am Rhein rumtoben können.Der Witz ist, an freien Tagen stehen die Racker erst einmal gar nicht vor 11 Uhr auf außer Pipi drängt aber dann nur kurz in den Garten und wieder runter ins Bettchen... ;o).
Hunde sind irgendwie doch Höhlentiere. -
Moin,
ich habe eine tolle Lösung für alle Leidgeplagten Hundebesitzer:
Labrador Autobox 90x90cm für 2 Fußhupen, ein Kuschelkissen rein, Kuscheldecke, Geweih, Wuffelschmusespielzeug rein, Türe zu, Decker drüber und Gute Nacht sagen. 5 Stunden pennen, Mittags rausholen um 12 Uhr und am Rhein rumfetzen. Ich sage euch, nach ein paar Jaultagen gehen die Kleinen von alleine rein in die Box. Kein Pipi mehr ins Eck, kein Haufen ins andere Eck, kein zerlegtes Holzschränkchen mehr, kein Jaulen vor der Haustüre mehr, kein auseinandernehmen des Sofas mehr (Schaun das Schaf Wärmeflasche fliegt dann durch die Bude).
Riesenfreude wenn die Racker dann ins Auto dürfen und am Rhein rumtoben können.Der Witz ist, an freien Tagen stehen die Racker erst einmal gar nicht vor 11 Uhr auf außer Pipi drängt aber dann nur kurz in den Garten und wieder runter ins Bettchen... ;o).
Hunde sind irgendwie doch Höhlentiere.
Und mal darüber nachdenken das sowas vor dem Tierschutzgesetz verboten ist. Weniger Platz als ein Zwinger, bravo ;-)
Und was ist bei 30°? Backen in der Box? -
??? Wo ist der Unterschied ob der Hund irgendwo in der Wohnung rumliegt oder in einer Höhle ??? Verstehe ich echt nicht.
-
-
??? Wo ist der Unterschied ob der Hund irgendwo in der Wohnung rumliegt oder in einer Höhle ??? Verstehe ich echt nicht.
Vielleicht dass der Hund sich keineswegs frei bewegen, geschweige denn was sehen kann (Decke drüber).. Meine Hündin wäre da überhaupt nicht glücklich mit.
-
http://www.gesetze-im-internet…cht/tierschhuv/gesamt.pdf
Hier ließt man exakt die gesetzlichen Vorgaben.
(1) Einem Hund ist ausreichend Auslauf im Freien außerhalb eines Zwingers oder einer Anbindehaltung sowie
ausreichend Umgang mit der Person, die den Hund hält, betreut oder zu betreuen hat (Betreuungsperson), zu
gewähren. Auslauf und Sozialkontakte sind der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustand des Hundes
anzupassen.ist erfüllt. Zudem halte ich meine Hunde in der Gruppe, womit (2) auch erfüllt ist. Und Drittens erfülle ich alle anderen Punkte in dem Gesetz ebenfalls.
Es wäre also schön, wenn Du erst einmal konkrete und valide Argumente vortragen würdest, bevor Du mich einfach mal so aus gesundem Halbwissen heraus beschuldigst bzw. angreifst.
Danke.
-
Vielleicht dass der Hund sich keineswegs frei bewegen, geschweige denn was sehen kann (Decke drüber).. Meine Hündin wäre da überhaupt nicht glücklich mit.
Gut. Das kann man so oder so sehen. Die einen sagen ein Höhle hat auch nur einen Ausgang und ist ansonsten dunkel. Dies kann dem Hund Ruhe und Sicherheit geben. Er schläft besser als wenn er im Haus stromern kann und mich sucht. Das Territorium ist zu groß, er will es beschützen und bekommt Stress.Meine Höhle hat auch eine Seite offen für Licht, Wasser und zum Schauen. 3 Seiten aber wird empfohlen abzudecken, damit ein Höhlencharakter entsteht.
Meine Hunde kriechen z.B. immer unter die Decke wenn sie frei aussuchen wo sie liegen. Bettdecke oder Sofadecke oder Kuscheldecke.
-
http://www.gesetze-im-internet…cht/tierschhuv/gesamt.pdf
Hier ließt man exakt die gesetzlichen Vorgaben.
(1) Einem Hund ist ausreichend Auslauf im Freien außerhalb eines Zwingers oder einer Anbindehaltung sowie
ausreichend Umgang mit der Person, die den Hund hält, betreut oder zu betreuen hat (Betreuungsperson), zu
gewähren. Auslauf und Sozialkontakte sind der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustand des Hundes
anzupassen.ist erfüllt. Zudem halte ich meine Hunde in der Gruppe, womit (2) auch erfüllt ist. Und Drittens erfülle ich alle anderen Punkte in dem Gesetz ebenfalls.
Es wäre also schön, wenn Du erst einmal konkrete und valide Argumente vortragen würdest, bevor Du mich einfach mal so aus gesundem Halbwissen heraus beschuldigst bzw. angreifst.
Danke.
Meiner Meinung nach sind Gesetze aber nicht immer schön und ausreichend.
-
Aber immerhin stehen in dem Gesetz noch ein paar Zeilen mehr, als die, die @bikekiller gelesen hat. Zum Beispiel die Anforderungen bei Zwingerhaltung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!