Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @KasuarFriday danke dir. heute werd ich nix mehr machen, für heute hatten sie und ich genug aufregung ;) (mit einigen hunden im park gespielt, dann das alleinbleiben und vorhin noch kurz kneipe mit vielen leuten in der kneipe) aber ich werd mal überlegen, morgen vielleicht ne kurze/minisession und dann ne lange/längere zu machen. mal schauen.

  • Heute nichts mehr machen klingt dann definitiv klug. Ist ja dann auch mehr als genug gewesen heute!
    Ist es bei ihr (wie heißt deine Hündin eigentlich noch mal, ich drücke mich gerade total um den Namen herum!) eigentlich generell so, dass sie in den ersten Minuten am stärksten reagiert?

  • ja, sie ist anfangs eigentlich, bis auf das eine mal (ich glaube, das war die session vor der jetzigen) immer am heulen/jaulen etc. nur "normalerweise" mittlerweile nur eine bis zwei minuten, dann is in den letzten sessions immer ruhe gewesen.


    das ging eben immer besser und immer mehr "weg". also es gab ein oder zwei sessions zu beginn derer sie auch nur ma kurz gewufft (also kommentiert hat), soweit ich mich erinner und gegen ende hat sie mich eben auch nicht mehr gerufen/geheult/gejault, sondern eben gemotzt. ;)


    ich weiß aber auch, dass sie gut und gerne mal 20[-30]min on off durchheulen/jammern/jaulen kann.


    ich denke einfach, dass wir beide auf die erfahrungswerte des trainings aufbauen können. denke auch jetzt, dass das einfach wieder ne eingewöhnungsphase brauchen wird und dann wieder gehen wird. also zumindest unterhalb ner stunde.


    denke, dass bei jedem hund was andres funktioniert. für uns beide hat sich nun eben rausgestellt, dass es besser ist nur eine session pro tag zu machen und eben auch dann und wann mal nen tag pause einzulegen, also nicht jeden tag durchzuziehen. wie das für andere ist, weiß ich nicht. bei meinem letzten hund hab ich auch eher auf die "ich werf dich ins kalte wasser" art geübt. also schon auch kleinschrittig aufgebaut, aber weitaus großschrittiger als mit ihr jetzt. mehr so: ich lass dich 5 min alleine, dann mal 20 minuten, dann ne halbe stunde, dann ne stunde. ups jetzt warens zwei stunden. aber der war auch ein ganz andrer typ hund. generell würd ich aber eher empfehlen, nicht zu viele sessions pro tag zu machen.

  • ich spring grad innerlich vor freude im kreis!
    hab sie heut mittag ganz kurz allein gelassen (nur zum briefkasten und mit post wieder zurück gegangen) und eben grad ne stunde!!!


    sie hat zu beginn ca. 30 sekunden! laute gegeben und war dann die komplette zeit über still. hat sich vielleicht alle 15 minuten mal bewegt. gegen 40minuten wurd sie ein bisschen unruhig und dann aber wieder ruhiger.


    als ich ins zimmer kam, saß sie auf meinem bett, hat sich aber in sekundenschnelle aber dennoch entpannt gleich wieder abgelegt à la: gut, dann ratz ich jetzt eben weiter. ich hab sie dann kurz und freudig begrüßt und dann is sie gleich wieder in döse-/schlafmodus übergegangen, wollte sich, nachdem ich mein protokoll beendet hatte, nicht mal länger begrüßen lassen. jetzt ratzt sie allein im zimmer (tür is nen mini-spalt auf, sie kann also zu mir, wenn sie will). super toll!


    heute war auch das erste mal, dass es mehrfach und auch zwei mal laut geböllert hat, während sie allein war.


    ich bin begeistert. will jetzt steigern, die zeiten zwischen 40 und 60 minuten aber auch nicht vergessen. eben variieren beim steigern!


    yeah!


    wie geht's euch allen denn so?

  • war heute einkaufen und da musste sie ca. 1 Stunde alleine sein. Die ersten 40 Minuten klappten problemlos, ab da wurde sie aber etwas unruhig und fiepte ab und zu.. Auch als ich sie dann rausgelassen habe hat sie einen riesen Zirkus aufgeführt :verzweifelt: Naja, mal geht es besser, mal schlechter..


    Mich erstaunt, dass sie überhaupt kein Problem mit der Box hat. Ich nehme immer an, dass sie diese negativ verküpft, weil sie ja dann immer alleine bleiben muss. Aber habs heute grad mal getestet. Gleich nach dem nach Hause kommen bin ich ins Schlafzimmer und hab sie gerufen. Als sie gekommen ist, hab ich auf die Box gezeigt und gesagt "geh rein". Hat sie absolut anstandslos gemacht, und sich in der Box auch hingelegt. Heisst für mich einfach, dass dies eindeutig der richtige Weg für uns ist und wir genau so weiter üben =)


    @U und M das hört sich wirklich ganz toll bei euch an! Da kannst du definitiv richtig stolz auf dein Hundi sein!

  • war heute einkaufen und da musste sie ca. 1 Stunde alleine sein. Die ersten 40 Minuten klappten problemlos, ab da wurde sie aber etwas unruhig und fiepte ab und zu.. Auch als ich sie dann rausgelassen habe hat sie einen riesen Zirkus aufgeführt :verzweifelt: Naja, mal geht es besser, mal schlechter..


    Mich erstaunt, dass sie überhaupt kein Problem mit der Box hat. Ich nehme immer an, dass sie diese negativ verküpft, weil sie ja dann immer alleine bleiben muss. Aber habs heute grad mal getestet. Gleich nach dem nach Hause kommen bin ich ins Schlafzimmer und hab sie gerufen. Als sie gekommen ist, hab ich auf die Box gezeigt und gesagt "geh rein". Hat sie absolut anstandslos gemacht, und sich in der Box auch hingelegt. Heisst für mich einfach, dass dies eindeutig der richtige Weg für uns ist und wir genau so weiter üben =)


    @U und M das hört sich wirklich ganz toll bei euch an! Da kannst du definitiv richtig stolz auf dein Hundi sein!

    das mit der box klingt ja richtig gut :) hat sie wohl als ruhezone richtig gut akzeptiert. :bindafür:
    ich drück euch die daumen, dass die unterschiede immer geringer werden, die schwankungen immer "glatter" also weniger. wie lange trainiert ihr denn eigentlich schon? und wie lange is orly bei euch?
    hab grad gesehen, dass sie ja nur einen monat älter als meine is ;)

  • @U und M Ja, dass sie die Box akzeptiert, ist schon mal ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Wir haben Orly erst mit 5 Monaten gekriegt, haben dann von Anfang an mal sporadisch angefangen das Alleine bleiben aufzubauen. Richtig "ernst" wurde es dann aber erst ca. Mitte September, weil ab Oktober meine Hundesitterin am Dienstag ausgefallen ist und ich wusste, dass Orly dann jeweils 1-2 Stunden am Morgen alleine ist, bis meine Mutter sie abholt. Wie sieht es bei euch aus? Wann habt ihr mit dem Training angefangen?

  • meine ist seit sie so 2-3 monate alt ist bei mir. wir haben für meine verhältnisse "spät" angefangen mitm alleinbleiben-training. bei meinem letzten hund hab ich ja gleich im alter von etwa 10-12 wochen damit angefangen. das liegt bei ihr aber auch daran, dass sie anfangs nicht mal allein sein konnte, während ich mit geschlossner tür auf klo war und auch bestimmt 5-6 monate gebraucht hat, richtig bei mir und überhaupt komplett anzukommen und sich zu öffnen. hab daher erst mal angefangen, mir in der wohnung räume zu erobern. hatte daher auch keinen sinn darin gesehen, schon komplett die wohnung zu verlassen. so richtig konstant trainieren wir keine ahnung wie lange. ich hatte immer wieder begonnen, dann wieder aufgehört, weil es immer so stark schwankte, dass ich verzweifelt war und einfach nicht weiter wusste. vor der jetzigen "übungsphase" hatten wir bestimmt zwei oder drei andere. ich habe nun aber das gefühl, dass sie auf frühere erfahrungswerte, die sie im training erlangt hat, zurückgreifen kann. vielleicht ist das auch nur projektion meinerseits, mir gehts ja definitiv so. auf jeden fall wirds grade immer besser. das gefällt mir =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!