Hochbeete/ Gemüse angepflanzt

  • Den Gartenthread kann ich auch nicht anschauen...

    Wenn Du die Zucchini umsetzten möchtest, dann lieber jetzt noch als später. Grabe die Erde drumherum großzügig aus und mache es an einem trüben / wolkigen Tag, dann sollte es funktionieren.

    Bei der "Füllung" habt ihr wohl alles richtig gemacht. Habe nämlich schon gesehen, dass manche Leute nur Blumenerde aus Säcken reingekippt haben :headbash:

  • Wieso ein trüber/ wolkiger Tag?
    Dann gucke ich mir das morgen mal an... Ich glaub die könnten echt bissi mehr Platz gebrauchen. Oder ich rupf die Salate die da in der Nähe sind raus. Nachwachsen dürften die ja dann nicht mehr.

  • Die Zucchini sind wirklich sehr eng. Aber ich würds einfach mal lassen und nur wie du geschrieben hast, die Salate daneben weg. Die suchen sich dann schon einen Weg. Normalerweise braucht so eine Zucchini ca. 1 qm.

    Die Gurken sind Schlagengurken, oder?
    Wenn ja, solltest du sie aufbinden.
    Die Früchte der Schlangengurken werden nicht sehr schön, wenn sie am Boden liegen.
    Dafür sind Freilandgurken besser geeignet.

    Die Physalis würd ich dir nicht fürs Hochbeet empfehlen.
    Lieber in einen Topf und eher mager düngen und gießen.
    Wenn die zu viel Nährstoffe und Wasser wie im Hochbeet zu Verfügung hat,
    wächst sie wie irre und macht kaum Blüten/Früchte.


    Wir haben auch zwei Hochbeete, mag sie nicht mehr missen.
    Viel praktischer als am Boden.
    Drin hab ich da bisher: Zuckerschoten, Salat, Karotten, Radies, Zwiebeln, Sommerfeldsalat und Ruccola;

    Wenn die Kaltphase jetzt vorbei ist kommt noch rein: Zucchini, Freilandgurke, zweite Sätze von Karotten usw.

    Ins Gewächshaus kommen: Tomaten, Paprika, Schlangengurke;

  • Ich komm auch nicht in den Gartenthread.
    Habe 2 Hochbeete im Garten, die wir mit dem Grundstück mitgekauft haben. Die sind ziemlich verrottet und eines haben wir jetzt abgebaut, dafür 3 neue gekauft und aufgebaut. Im 2. alten sind noch Erdbeeren, die in voller Blüte stehen und die will ich dieses Jahr noch ernten, dann fällt auch das.

    in den 3 neuen Hochbeeten hab ich Erbsen, grüne Bohnen und gelbe Bohnen gelegt. Mal sehen, ob es was wird.
    Im Herbst gehen in alle 3 neuen Erdbeerpflanzen und zum nächsten Frühjahr kauf ich nochmal 2 für das Gemüse. Das reicht dann auch.
    Ich les hier gerne mit.

  • Ich glaub da kann ich nicht mehr viel rücken bei den Zuccinis... was kann da kleines hinten noch rein? (zweites Bild)
    Versuche schon als die rechten Salate rauszureisen das es da nicht zu eng wird... Also heißt es jetzt Salat essen :lol:

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die Fertigbausätze waren mir zu teuer. Ich habs selbst gemacht... ist ein Komposter mit Teichfolie. Kostet dann grad mal ca. 12€. Wenn man wollte kann man es auch noch höher machen. Dann eben drei Komposter kaufen und höher zusammen stecken

  • Die Zucchini kannst Du in dieser Größe noch gut umpflanzen. Es ist besser das bei trübem Wetter zu machen, weil Du dabei Wurzeln verletzen wirst und die Pflanze dann nicht so viel Wasser aufnehmen kann wie sie bei warmem Wetter braucht.
    Deinen Salat brauchst Du nicht abzuschneiden, ernte einfach die äußeren Blätter, dann wächst er immer wieder nach :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!