Hochbeete/ Gemüse angepflanzt
-
-
Oh super, vielen Dank dann teste ich das...
Falls es in die Hose geht hab ich ja noch zwei Zuccini PflanzenUnd Tomaten und kleine gezogene Pflänzchen lieber erst nach den Eisheiligen raus oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Danke! Die Idee klingt super! Da muss ich doch morgen gleich mal den Baumarkt stürmen!
Gerne! Berichte mal wies geklappt hat...
Ich bin echt zufrieden und freue mich, nicht soviel Geld ausgegeben zu haben -
Ich habe Tomaten,Gurken,Mais,Kräuter und Melonen ausgesäät,gekommen ist bis jetzt noch nichts aber ich schätze mal in 3-5 Tagen müßte das erste zu sehen sein.
Ich hoffe ich habe dieses jahr wieder soviele Melonen,wie im Letzten
die sind zwar kleiner als die im Handel aber dafür unglaublich süß und mit weniger Schale.
-
Ich gärtnere heuer zum ersten Mal auf meinem neuen Balkon, der ziemlich lang ist, habe also viel Platz. Habe im Februar schon meine Erdkirschen, Auberginen, Monatserdbeeren, Paprika und Kohlrabi vorgezogen. Erdkirschen sind wie Physalis nur etwas kleiner im Wuchs und schmecken nach Ananas. Heißen deshalb auch Ananaskirschen. Im März habe ich verschiedene Sorten Tomaten vorgezogen (Wildtomaten, Cocktail, Stangen). Die Kohlrabis habe ich bereits im März rausgepflanzt, so auch die Erbsen direkt gesät. Angang April habe ich noch Kürbisse, Bohnen, Gurken und Zucchini vorgezogen. Mitte April habe ich dann aufgrund des milden Wetters und meiner Balkonsüdlage alles rausgepflanzt. Macht sich alles prima bislang. Die Erdkirschen haben schon die ersten Ballons nebst zahlreichen Blüten, die Erbsen sind schon 1 m hoch geklettert, Zucchini, Tomaten und Auberginen zeigen schon erste Blütenansätze.
Neben den Gurken wächst noch Neuseeländer Spinat und Dill. Neben den Kürbissen wächst noch Kapuzinerkresse, die aber irgendwie nicht von alleine ranken will... muss ich wohl irgendwie hochbinden. Was ich nächstes Jahr anders machen werde: Kräuter im Frühjahr schon fertig kaufen. Macht keinen Spaß, monatelang nur Samen auf Erde in den Balkonkästchen zu sehen. Außerdem will ich ja auch irgendwann mal was ernten. Besonders bei einjährigen Kräuern werd ich das so machen. -
Zitat
Ich habe Tomaten,Gurken,Mais,Kräuter und Melonen ausgesäät,gekommen ist bis jetzt noch nichts aber ich schätze mal in 3-5 Tagen müßte das erste zu sehen sein.
Ich hoffe ich habe dieses jahr wieder soviele Melonen,wie im Letzten
die sind zwar kleiner als die im Handel aber dafür unglaublich süß und mit weniger Schale.
Welche Sorte Melonen pflanzt du da an und wie? Klingt gut...!
-
-
Zitat
Welche Sorte Melonen pflanzt du da an und wie? Klingt gut...!
Ich nehme die Kerne von den ganz normalen Wassermelonen,die man so im Supermarkt bekommt und stecke sie dann einfach in die Erde o. wie dieses Jahr ,auf den Kompost.Eigentlich genauso wie beim Kürbis.
Letztes Jahr haben wir Mist untergegraben und sie darauf gesetzt,die kamen ganz toll,die Nachbarn dachten erst das wäre eine neue Gurkensorte.
Wir achten nur darauf das die an einem richtig sonnigen Plätzchen stehen und das die erde immer etwas feucht ist,wenn die Pflanzen dann langsam die Früchte ausbilden,aufpassen das die nicht zu feucht liegen,am besten Stroh unter die Früchte legen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!