
Hilfe-Unsichere Hündin zu fixiert auf mich alleine!!!
-
Cotti89 -
2. Mai 2014 um 18:06
-
-
Hallo,
habt ihr es schonmal versucht, zusammen mit eurem Hündchen rauszugehen?
Dein Freund könnte sie dann ja rufen und das Kommando etwas übernehmen. Du bist als Sicherheit für den Hund ja trotzdem noch da, sodass sie den Spaziergang mit deinem Freund positiv verknüpft.
Vielleicht helfen bei ihr ja auch Leckerlies? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe-Unsichere Hündin zu fixiert auf mich alleine!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Abend allerseits,
wir machen rieesige Fortschritte. Mein Freund ist zumindest in der WOhnung schon absolute Bezugsperson geworden und draußen geht sie immerhin mit, ohne gleich im nächsten Busch verschwinden zu wollen -
Also wir haben hier das gleiche Problem, allerdings nach 6 Monaten nach dem Einzug immernoch. Wir haben den Fehler gemacht, dass immer ich gegangen bin, weil er sich schon vor Angst, dass er mit meinem Freund raus muss inder Wohnung einpinkelt. Also besser wäre wohl, wenn dein Freund gleich regelmäßig mit ihr geht, dass es normal ist. Klar nur kurz vor die Türe oder eben so weit wie sie will. Evtl hab ihr eine Hof oder eine Möglichkeit, dass er direkt vor der Haustüre mit ihr tolle Dinge wie spielen macht?
-
Zitat
Guten Abend allerseits,
wir machen rieesige Fortschritte. Mein Freund ist zumindest in der WOhnung schon absolute Bezugsperson geworden und draußen geht sie immerhin mit, ohne gleich im nächsten Busch verschwinden zu wollenSuper!! Weiterhin viel Erfolg :)
-
der Freund sollte mit ihr und dir in den Wald und wircklich lange Spatziergänge machen ,er sollte dann mal allein mit ihr gehen mit einer schleppleine und sie an langer leine laufen lassen. wichtig ! ein sehr gut sitztendes Halsbad oder Geschirr so das der Hund nicht ausreißen kann .Eure innere Einstellung : den Hund nicht allzusehr bemittleiden sondern freundlich positiv ruhig aber bestimmt .Wenn möglich noch keine Spatziergänge in der Stadt sondern die ausgedehnten Spatziergänge in einem ruhig gelegen Waldstück unternehmen . Der freund sollte dann mal versuchen sie kürzer zu führen .neben sich .ich würde die leckerlie am Waldboden versteuen und den Hund suchen lassen.Er sollte mehr seine Nase einsetzten .Für zuhause . Er sollte das Essen machen den Hund zuschauen lassen und wenn möglich auch dem hund runterstellen.er sollte Hund auch in der Wohnung zwei mal am Tag an der leine führen wobei er solange die Richtung wechselt bis der Hund ihn folgt.
-
-
wenn möglich sollte der Freund mit den Hund laufen ( im Wald nicht auf der strasse) nicht gleich aufgeben wenn der hund nicht gleich mitläuft. aber erst die anderen sachen
-
Die Kleine läuft jetzt in der Wohnung wenn ich mal gerade (mehr oder weniger absichtlich) nicht im Raum bin hinter ihm her :)
Spielen ist ja nachwievor noch so eine Sache bei uns... Bälle sind noch nicht interessant, wenn er zu schnelle Bewegungen macht, weicht sie zurück. Mit mir kann sie draußen schon schön rumtollen und ist tootal gelassen was jegliche Situationen betrifft. Wenn neben uns ein LKW auf dem Weg in den Wald herdonnert, bleibt sie die Ruhe selbst. Bei ihm ist das natürlich noch nicht so.
Gehen wir zusammen, hat sie ebenfalls keine Angst mehr vor der Umwelt und auch wenn ich mich dann bewusst zurückhalte, guckt sie sich immerwieder nach mir um und mein Freund ist also einfach "nur dabei".
Wir sind aber ehrlichgesagt schon sehr froh, dass sie hier in unseren vier Wänden schon gerne in seiner Nähe ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!