Shakira kanns nicht lassen..
-
-
Corinna:
Shakira ist sehr schlau und begreift schnell was man von ihr möchte. Sie hat einen sehr ausgeprägten Hütetrieb, was bei meinen anderen Hunden nicht der Fall war. Also nicht so. *lach* sie hat auch schon mehrmals versucht, die Katzenwelpen meiner Freundin alle auf einen Haufen zu bringen.. was die ja patut nicht wolltenMir gefällt, das man bei ihr nicht alles zig mal "einüben" muss, wie bei meiner Eurasier Hündin z.B. Sie ist gelassen und auch sehr geduldig. Z.B. wenn die Kinder (mein jüngster ist 6J.) es mal mit ihr übertreiben, oder wenn sie mal irgendwo länger warten "muss"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
:lach: :lach:
Wo ich schmuzeln muss:
Dinge, die sie nicht haben soll - holt und zerknabbert sie.
Dinge, die sie angeboten bekommt - lässt sie links liegen.Was Du bis jetzt alles geschrieben hast könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht Aufmerksamkeit-erheischendes-Verhalten sein könnte, sie spielt mit Dir - braucht immer "Unterhaltung". Hat sie auch bestimmte Auszeiten gelernt - sprich, wann Du / Ihr ohne sie Dinge macht (z.B. Lesen, Unterhalten,......)?
Wenn Du sie mit "verbotenen" Dingen erwischt - schimpft Du sie immer aus, oder nimmst Du ihr die Dinge kommentarlos weg?
Mhhh... wei Möglichkeiten zum Angewöhnen wäre:
"verbotene" Dinge mit Tabasco-Soße oder scharfen Senf zu präparieren und an den Stellen zu positionieren, wo sie sich sonst die Dinge her holt.
Wenn Du sie erwischt, ausschimpfen und für einige Minuten auf einen Platz schicken, wo sie ganz allein ist. Vom "Rudel" getrennt sein ist furchtbar unangenehm für Hunde. Nach ein paar Minuten rufen und ihr z.B. Kaustange, Schweinohr, Ochsenzimer zum Beißen anbieten.
-
Zitat
Corinna:
Shakira ist sehr schlau und begreift schnell was man von ihr möchte. Sie hat einen sehr ausgeprägten Hütetrieb, was bei meinen anderen Hunden nicht der Fall war.Hast Du sie am Vieh getestet?
Also, wenn ich die wenigen Infos betrachte, dann habt ihr ein Problem damit, dass sie nicht herunterfahren kann, wenn es nötig ist.
Anstatt das Kauen umzulenken und diese Sucht durch das Anbieten von neuen "Suchtobjekten" zu fördern, würde ich nach der Ursache suchen. Vermutlich ist das ganze Programm, dass sie geboten bekommt zuviel. Wenige, sinnvolle (nicht aufputschende) Beschäftigung wäre das Ziel. Und festgelegte Ruhephasen.
Ich kann verstehen, dass Deine Kinder es toll finden einen so agilen Hund zu haben, aber ich habe ehrlich gesagt wenig Verständnis dafür, dass Du dies "frei" laufen lässt, wo die Hündin so deutlich zeigt, dass ein massives Problem besteht.
Auch, wenn es hier im Forum oft als "normal" hingestellt wird, dass ein Hund Dinge zerkaut, so ist es für mich das nicht. Wenn ein Welpe mal in der Zeit, in der er seine Umwelt entdeckt, etwas zerlegt, dann ist das für mich noch ok. Wenn es aber ein dauerhaftes, suchthaftes Verhalten ist, dann ist das als Symptom zu betrachten. Und meiner Erfahrung nach ist es oft die Struktur des Tages, das Pensum an "Eindrücken", dass den Hund überfordert und dazu bringt...
Wenn Du das Kauen abstellst, indem Du einen Maulkorb draufpackst, wird sie ein anderes Verhalten entwickeln, um dem Stress einen Kanal zu bieten. Vielleicht einen, der für Dich weniger "kostenintensiv" ist, aber das würde es für den Hund auch nicht besser machen...
Viele Grüße
Corinna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!