Angemessene Vergütung für Hundebetreuung
-
-
Mein Hundesitter bekommt 12€ für den ganzen Tag, da sind Gassi gehen und Beschäftigung mit drin. Trico lebt da quasi ganz normal mit wie er das bei mir auch tun würde. Das Ganze ist bei uns auch nicht professionell und erst recht nicht versteuert. 10-12€ finde ich völlig angebracht und würde ich selber auch nehmen, wenn ich sitten würde. 20€ wären mir für einen privaten Sitter zu teuer, auch wenns eine Einzelbetreuung ist, da würde ich dann eher ne Tagesstätte bzw. Pension suchen die 17-20€ kostet am Tag. Und jemand der Stundenweise abrechnet, dem würde ich meinem Hund eh schon nicht geben :D. Man kann gerne zwischen Halbtags und Ganztags entscheiden aber nach Stunden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
20 Euro finde ich ehrlich gesagt ganz schön hoch angesetzt. Dafür dass es keine professionelle Hundebetreuung ist und für ihn eben auch die ganzen Kosten nicht anfallen, die eine HuTa von dem Geld begleichen müsste.
Ich zahle für eine Ganztagsbetreuung 12 € (da ist sogar theoretisch noch Futter mit drin, ich möchte aber nicht, dass sie dort gefüttert wird). Weitere HuTas/Pensionen/Betreuungen hier in der Umgebung haben zwischen 10 - 25 € für eine Ganztagsbetreuung genommen (die bei mir 10 Stunden umfasst). Bei manchen wurde es auch günstiger, je öfter man den Hund bringt.10 € fände ich angemessen, zumal es ja noch nicht mal eine Ganztagsbetreuung ist.
-
Ich betreue ab und an den Hund einer Freundin.
Ich bekomme pro tag 15 Euro wenn sie über Nacht bleibt 30 Euro.
Ich Sitte sie so 1-2 mal im Monat.
Ich finde das ist sehr sehr gut bezahlt und würde es auch für weniger machen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!