Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III

  • Zitat

    Heute gibt es Eisbein mit Schlachtekraut
    Morgen gibt es Plinse :sabber: :sabber: :sabber: mit Butter und Zucker & für meinen Mann mit Nutella u. Marmelade.
    Übermorgen gibt es Maultaschen

    Heute gibt es dann doch Käse-Lauch-Suppe mit Hackbällchen :D

  • Bei uns gab es gestern Bandnudeln mit einer Soße aus Ziegenfrischkäse und Sahne mit Coktailtomaten,Walnüssen, Frühlingszwiebeln.

    Heute wird es gebackener Camembert, gebratene Petersilien-Champignons und ein grüner Salat werden.

  • Zitat

    Bei uns gab es gestern Bandnudeln mit einer Soße aus Ziegenfrischkäse und Sahne mit Coktailtomaten,Walnüssen, Frühlingszwiebeln.

    Heute wird es gebackener Camembert, gebratene Petersilien-Champignons und ein grüner Salat werden.

    Mh, von beiden bitte eine Portion zu mir :D

    Heute bei uns: Fisch, Salat, gebratetenen Reis

    Und für jeden ein Piccolöchen zum Anstoßen auf meinen neuen Job :D

  • Zitat

    wie machst Du die? Einfach Schmand mit Zitrone verrühren oder ist es eine warme Soße?


    Das Gericht ist warm, ist aus dem selben Heft wie das andere Rezept. :smile: Der Zitronengeschmack kommt durch abgeriebene Schale zustande, dürfte ja auch für eine kalte Soße die bessere Variante (als Zitronensaft) sein, als Gewürz ist Thymian drin und es wird u.a. mit Sojasoße abgeschmeckt, sonst halt Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein, nix aufregendes.

    Gestern gab´s hier schnelle Nudeln mit Pesto und Salat dazu, heute Ofenkartoffeln mit Paprikaquark.

  • Zitat


    Das Gericht ist warm, ist aus dem selben Heft wie das andere Rezept. :smile: Der Zitronengeschmack kommt durch abgeriebene Schale zustande, dürfte ja auch für eine kalte Soße die bessere Variante (als Zitronensaft) sein, als Gewürz ist Thymian drin und es wird u.a. mit Sojasoße abgeschmeckt, sonst halt Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein, nix aufregendes.

    Danke. Ich habe ganz vergessen die Zeitschrift zu kaufen, Du hast schon manchmal so gute Rezepte aus ihr genannt.
    Habe ich alles da, probier ich gleich aus,will noch Schafskäse reinmachen udn statt Nudeln Gnocchi

  • Ich war vor 9 Jahren mit meiner Mama auf Island-eine 14 tägige Rundreise gemacht. Seid dem trauere ich immer noch dem Skyr hinterher. Mehrfach habe ich ihn nach online Rezepten versucht nachzuzüchten, mit mäßigem Erfolg.

    Nun bin ich auf ein neues gestoßen, und werde es nochmal probieren:

    S

    Zitat

    ie benötigen 4 Liter fettarme Milch (bitte keine H-Milch, sprich ultrahocherhitzte Milch verwenden), 1 Liter saure Sahne und 1 Labtablette (erhältlich in der Apotheke). Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass alle verwendeten Gegenstände sauber und möglichst keimfrei sind, am besten im Geschirrspüler bei höchster Temperatur reinigen und direkt verwenden.

    Die Milch aufkochen (darauf achten, dass diese nicht am Boden anbrennt) und auf ca. 40°C abkühlen lassen. Die saure Sahne cremig rühren, mit etwas Milch versetzen und in die Milch unterrühren. Die Labtablette in etwas Wasser auflösen und ebenfalls gut in die Milch einrühren. Den Topf zudecken und ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.

    Nach 24 Stunden wird die Masse in ein mit einem Käseleinen (erhältlich in gut sortierten Haushaltswarengeschäften) ausgelegtes Sieb gegeben, um die Molke abtropfen zu lassen. Wenn die Konsistenz der Masse dicklich-cremig geworden ist, kann der Skyr in ein abgekochtes, verschließbares Behältnis umgefüllt werden.

    Serviert wird der Skyr mit etwas untergerührter Milch oder Sahne und etwas Zucker. Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren passen hervorragend zu Skyr, aber auch andere Früchte lassen sich mit Skyr kombinieren. Haltbar ist der selbst hergestellte Skyr im Kühlschrank ca. 4-5 Tage.

    Quelle: http://zauber-des-nordens.de/islandische-kuche-teil-4-skyr/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!