Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III

  • Zitat

    Ich frage mich jetzt übrigens was ich mit meinem restlichen Staudensellerie mache. Ich hab den zum ersten mal verwendet heute.
    Ob er wohl in ner Reste-Gemüse-Pfanne mit Zucchini, Frühlingszwiebeln und Möhren schmeckt?

    Eine Bloody Mary!! ;) und Staudensellerie zum dippen :p

    Heute gibt's Blumenkohl mit scharfen Kartöffelchen...

    Schaut mal, mein Freund hat gebacken:

    Edit by Mod: Bild gelöscht, weil es die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreitet.

  • Nachdem ich minutenlang das Rezept von Icephoenix vegetarischen Frikadellen/ Bouletten gesucht habe und sie dann gefunden hatte, gabs bei mir halt das mit dem Rest Spinat + Kartoffeln und 1Spiegelei drauf :smile:

    achso die Frikadellen waren echt lecker :)

  • Gefüllte Hähnchenbrust mit Feta, getrockneten Tomaten, Rosmarin und Petersilie, dazu geschmorte Zucchini, Tomaten und Paprika. Außerdem noch Zwiebelbaquette und Kräuterdipp :)

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Schaut mal, mein Freund hat gebacken:

    Edit by Mod: Bild gelöscht, weil es die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreitet.

    Jetzt musste ich den auch backen |)

    Und gegrillt haben wir auch noch mit mexikanischem Nudelsalat, Bratwürtchen und Rinderfilet :smile:

  • Wir sind neu hier. Möchte ein super lecker Essen hier reinstellen. Wenn ich schaffe, mit Bild.

    Kartoffeln und Gemüse vom Backblech

    Kartoffeln (aber nur wenn es die neuen Kartoffeln gibt. Sonst soll es wohl nicht schmecken)
    Rote und/oder gelbe Paprika
    Wurzeln
    Zucchini
    Und viele andere Gemüsesorten die einem so einfallen

    Zubereitung:

    Alles gut waschen und abtrocknen.
    Kartoffeln mit Schale halbieren.
    Wurzeln, Zucchini und Paprika in Streifen oder Scheiben schneiden.
    Auf Backblech Backpapier legen, alles andere ist Schweinkram ;-(.
    Etwas Olivenöl verteilen und das Backblech mit den Gemüsesorten belegen. Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben. Geht aber auch anders rum ;-).
    Dann Olivenöl in Schüsselchen mit, wenn Du hast, schwarzem Pfeffer aus der Mühle verrühren.
    Alles damit einpinseln.
    Und zum Schluss kommt super gut, wenn Du grobes Meersalz darüber streust.

    Auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten bei 200 – 250 Grad brutzeln lassen. Wenn alles goldgelb ist, haste es richtig gemacht ;-) ;-) ;-)

    Mit Bild krieg ich leider nicht hin, sorry. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!