Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III
-
PocoLoco -
22. April 2014 um 20:02 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen! Könnte ich bitte das Rezept von dem Dattel-Huhn haben? Das klingt vorzüglichst!
Aber klar! :-)
Geschmortes Huhn mit Datteln
1 großes Huhn
Salz, Pfeffer
Butter, Pflanzenöl
1 Zwiebel, gehackt
1 Zimtstange
6 Nelken
1 TL Kurkuma
125 ml Hühnerbrühe
125 ml Medium-Dry-Sherry
2 EL Honig
1 EL Zitronensaft
1 EL Dijon-Senf
1 TL gehackter Knoblauch
1 TL gehackter Ingwer
200 Datteln, entkernt
Schale einer Orange, fein gerieben1. Huhn in Brust, Flügel und Schenkel teilen, salzen und pfeffern (aus dem Skelett koche ich mit Möhren, Zwiebel, Lorbeer usw die benötigte Brühe, man kann aber sicherlich auch Instantbrühe nehmen)
2. Hühnerteile in Öl und Butter gut anbraten, beiseite stellen
3. Zwiebel in dem Fett andünsten
4. Zimt, Nelken, Kurkuma, Hühnerbrühe, Sherry, Honig, Zitronensaft, Senf, Knoblauch und Ingwer zugeben
5. Huhn wieder zufügen und zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen
6. Datteln und Orangenschale zufügen und weitere 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen
7. Huhn und Datteln anrichten, Sauce abschmecken und bei Bedarf noch etwas einkochen lassen oder binden
-----
Das ist so mit das köstlichste, was ich je gegessen habe!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier gibt es heute Kartoffelgulasch mit Mettwürstchen
-
Mit Sesam paniertes Hühnchen, selbstgemachte Süß sauer Soße und dazu nen bunten Salat
-
Zitat
Gnocchi mit scharfer Gemüsesoße
gab´s erst gestern, am Freitag wurde es dann doch eine Pizza, am Samstag hatten wir Gäste, da gab´s Käsespätzle mit Salat, für die Fleischesser Bio-Pfeffersteak dazu und danach die gute Himbeernachspeise.Das Dattelhuhn kling sehr gut, lilactime, das speichere mal ich mir für alle Fälle. :^^:
-
Zitat
gab´s erst gestern, am Freitag wurde es dann doch eine Pizza, am Samstag hatten wir Gäste, da gab´s Käsespätzle mit Salat, für die Fleischesser Bio-Pfeffersteak dazu und danach die gute Himbeernachspeise.Das Dattelhuhn kling sehr gut, lilactime, das speichere mal ich mir für alle Fälle. :^^:
Was für eine Himbeernachspeise?
Ich suche noch was für Weihnachten -
-
Zitat
Was für eine Himbeernachspeise?
Ich suche noch was für WeihnachtenApropo Weihnachten!
Was gibts euch allen Heiligabend??? -
Das Rezept hatte ich im alten Thread schon mal aufgeschrieben, gilt für ca. 8-10 Personen, wenn ich die Hälfte mache, reichen 300g Himbeeren, dann lasse ich die Verzierung weg, hier bitte:
ZitatFür eine große Schale Himbeernachspeise nehme ich:
Stück Butter
4 Esslöffel Zucker
200g Mandeln, gehobeltButter in der Pfanne schmelzen, Zucker dazugeben und so stark erhitzen, dass der Zucker schmilzt. Pfanne vom Feuer nehmen, Mandeln zugeben und rasch mit dem Butterkaramell vermengen, dann zum abkühlen stehen lassen.
400ml Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillinzucker
10 Esslöffel Zucker
400g Frischkäse, sahnig
750g Himbeeren, gefrorenSahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, Zucker und Frischkäse dazugeben und unterrühren. Dann die Hälfte der Creme in eine große Schüssel geben, die gefrorenen Himbeeren darauf verteilen und je nach Größe der Schüssel ca. 100g aufheben als Deko. Dann die andere Hälfte der Creme auf den Himbeeren verstreichen, die Dekohimbeeren einmal im Kreis an den Schüsselrand legen und die Mandeln per Hand über die ganze Schüssel drüberbröseln. Je nach Zimmertemperatur tauen die Himbeeren nach ein bis zwei Stunden auf, sind aber trotzdem noch schön kühl, dann schmeckt es am besten.
Die Nachspeise ist schnell gemacht und hat bisher noch jedem super geschmeckt.
-
Das klingt super! Vielen Dank!
Bei uns gibt es an Heilig Abend Raclette.
-
Ich hab noch keine Idee, was es an Weihnachten geben soll
Komme auch erst am 23.12. wieder, deswegen haben wir gesagt wahlweise etwas das ich vorkochen kann oder meine Mutter. Nur der Nachtisch steht schon fest- Zimtäpfel mit Vanilleeis :sabber:
Raclette wirds über die Feiertage sicher auch mal geben, aber so ist richtig geplant haben wir noch nix... -
Heiligabend gibts Fondue Chinoise. Super lecker und einfach vorzubereiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!