Elektrische Krallenfeile

  • Zitat

    Grad wg der tiefschwarzen Krallen, wo ich immer Angst haben musste, doch mal das Leben zu erwischen, war das immer eine nervenaufreibende Sache.

    Meine Hündin hat auch schwarze Krallen und ich hab einfach keine Ahnung, wo da das Leben anfängt. Man sieht nix mit Taschenlampe durchleuchten, auch so ein ominöses Dreieck an der Unterseite, was ich hier als Tipp gelesen habe, finde ich an ihren Krallen nicht. Nun frage ich mich, ob eine Pfeile die bessere Alternative wäre um meinem Hund nun auch endlich mal anständig die Krallen kürzen zu können. Aber erreiche ich mit so einer Pfeile nicht auch irgendwann das leben? Oder wie muss ich mir das vorstellen?

  • Natürlich erreicht man trotzdem irgendwann das Leben, aber mir persönlich fällt es mit der elektrischen Feile leichter, mich langsam heranzutasten. Und ich umgehe das Problem, dass Nele gerne mal ihre Pfote wegzieht und ich dann schon einmal genau ins Leben getroffen habe, weil ich in dem Moment zugedrückt habe.

    vom Handy gesendet

  • Ja das blutet, wenn man es getroffen hat. :smile:
    Beim feilen merkt man aber auch an der Reaktion des Hundes wie weit man gehen kann und wann es anfängt unangenehm zu werden. Das kriegt man schnell raus.

  • Jepp, so ist das. Ashanti fiept auch gern mal vorsorglich, obwohl noch nix passiert ist. Und als es mal ernstes fieben war, hab ich nicht gemerkt und dann das Leben erwischt. Aber auf Grund der geringen Blutung hab ichs wohl nur angekratzt. Wenn man richtig erwischt, dann blutet dad wie Sau.

    Mit dem Abschleifen merke ich schnell, wenn Ashanti unruhig wird. Dann bin ich weit genug gegangen und mache Ende.

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2

  • Man muss sich halt rantasten mit abschleifen. Ich denke es ist nicht so schlimm mit dem Schleifer ans Leben zu kommen, als mit der Schere es gleich voll zu erwischen.

    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2

  • Hallo,

    meine Sheltie-Hündin hat auch schwarze Krallen und ich bin am überlegen diese elektrische Feile zu benutzen.

    Welchen Dremel benutzt ihr?
    Da gibts zig verschiedene und ich bin etwas unschlüssig, welchen ich nehmen sollte...

    Lg Sabrina

  • Ich hab den original Dremel 4000 im Zubehör-Set gekauft.
    Grad die Verlängerung ist praktisch, weil man so nicht den dicken Klotz in der Hand hat. Und für das Original gibts auch am meisten Zubehör.
    Hab mir grad erst verschiedenen Gravur-Nadeln gekauft, um selbstgemachte Geschenke zu verzieren :smile:


    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!