Hecheln ohne Belastung- Krankheit oder Stress?

  • Moin,

    warst Du denn schon mal bei einer Physiotherapie mit ihr? Blockaden gibt es durchaus auch in anderen Gelenken und die sieht man auf Röntgenbildern nicht. Kann ja aber auch sein, das er durch Mangelernährung und -leben andere Probleme hat, zu wenig Gelenkschmiere, verkürzte Sehnen, kaputte Bänder - bei solchen Hunden kann ja alles möglich sein und woher der Schmerz (oder die Beeinträchtigung) genau kommt, ist nicht immer zu finden.

    Meine TÄ jedenfalls meinte, wenn Hunde es bevorzugen, immer kalt zu liegen, das können auch beginnende Nierenprobleme sein? Man sollte das, sagte sie, überprüfen. Muss nicht sein, kann aber.

    Ich konnte bei der Therapie von Lucas die direkten Zusammenhänge beobachten, wenn die Therapeutin an die Blockaden kam, wollte er immer von ihr weg und seine Nase begann direkt zu laufen, beim zusehen. Seither achte ich auf meine beiden Jungs noch ein wenig anders - eben weil ich das einfach nicht wusste und hier im Umfeld auch oft höre, "nö - dsa wusste ich aber auch nicht".

    Sicher reagiert da nun auch jeder Hund anders, ich gehe davon aus, das unterschiedliche Individuen unterschiedliche Stress- / Schmerzsymptome zeigen und unterschiedlich reagieren.

    Sundri

  • Es kann gut sein, dass die Ehrlichiose nie verschwindet und dann immer wieder Schübe kommen.
    Unser Rotti hatte Ehrlichiose. Hätte er das überstanden, dann bräuchte er entweder sein ganze leben lang Medis oder immer wieder mal. So wurde es uns jedenfalls damals gesagt. Da es sehr gut sein kann, das man die Krankheit nicht komplett wegbekommt.

    Daher könnte auch die Leistungsschwäche kommen. Unser war auch nicht mehr so fit. Er war auch auf einem Spaziergang schnell kaputt und brauchte länger um wieder "fit" zu sein. Also das kann auch von der Ehrlichiose kommen.

    Ansonsten kann es auch ein Herz Problem sein. Deswegen haben wir ein Herzultraschall, und ein Sono EKG wurde gleich mitgemacht, machen lassen. Wir haben deswegen auch die Schilddrüsenwerte testen lassen, weil das Herz gesund ist.

    Vielleicht hat sie durch Mangelernährung, Infektionen usw auch was mit der Lunge. Das ist nur eine Überlegung von mir.

    Lg
    Sacco

  • Bei einer Physiotherapeutin war ich. Sie hat tatsächlich eine Wirbelblockade gelöst. Allerdings hat sich Majas Verhalten dadurch nicht geändert.
    Die Ehrlichiose ist unter Beobachtung. Als sie zu uns kam, hab ich sie auf MMK testen lassen. Der Titer war enorm hoch - was allerdings alleine ja nichts über den aktuellen Infektionsstatus sagt. Jedenfalls wurde sie behandelt. Der Titer ging runter und war bisher bei den Kontrollen am unteren Limit.
    Bei Maja käme eventuell noch eine Spätfolge der Parvo in Frage. Ich habe gelesen, dass es hierdurch zu Herzschäden kommen kann, als Spätfolge. Unsere TÄ hat da allerdings abgewunken.

    Heute morgen war wieder so eine typische Situation: Maja und Jule spielen im Wintergarten, so ca. 5min. Sie steigen aneinander hoch, legen sich abwechselnd auf den Rücken usw. - Danach legt sich Jule einfach ab und pennt. Maja liegt neben mir, ist ausgepowert und braucht ca. 9 Minuten bis sie wieder normal atmet.

  • Auch wenn der Titer am unteren Limit ist, kann es dadurch kommen. Die Erreger sind da auch wenn es am unteren Limit ist. Wie gesagt kann es sein, dass die Erreger für immer bleiben. Das kann auch bedeuten das der Hund dann immer Medis braucht. Ich kann nur das sagen, was uns damals gesagt wurde. Da hieß es auch, es kann sein das ihr Hund nie wieder richtig gesund wird und immer Medis braucht.

    Auch wenn die Tä beim Herzen abwinkt, würde ich in einer Tk einen Herzultraschall machen lassen. Und die in der Tk noch mal auf die Ehrlichiose ansprechen. Ob und was man da noch machen muss bei der Ehrlichiose. Und ob es eine Nachwirkung von der Parvo war. Aber das würde ich in einer Tk machen.

    Lg
    Sacco

  • Hier mal das neuste von unserem Rüden.

    Mittlerweile haben wir ihn zu unsere Physiotherapeutin mitgenommen.
    Sie hat eine Blockade im Rücken gefunden und eine noch viel schlimmere am Kopf ( Halswirbelsäule).

    Unser Rüde kann seinen Kopf nicht ganz nach rechts und links drehen. Rechst ist aber schlimmer als links. Er hat auch deutlich starke Schmerzen gezeigt. Er dreht ab einem gewissen Punkt immer den Körper mit. Sie hat uns den Unterschied ( wir haben ihn auch so gesehen, den kann man gar nicht übersehen auch als Laie nicht) an unserer Hündin gezeigt.
    Sie kann nicht auschließen das evtl was mit der Halswirbelsäule ist. Ist ja auch klar, sie hat ja keinen Röntgenblick.

    Wir werden jetzt unseren Rüden ein paar mal mitnehmen und schauen ob es besser wird. Sollte es nicht besser werden, dann sollen wir in die Klinik und ihn einen orthopädischen Chirurgen vorstellen mit röngten usw.
    So haben wir das erst mal mit ihr besprochen.

    Lg
    Sacco

  • Moin,

    wie gut, das Ihr etwas gefunden habt - Lucas ist seit Abschluss seiner Behandlung ein ganz anderer Hund, er hat - und das sehen auch Außenstehende - einen ganz anderen Gang bekommen... auch sein Verhalten ist ein anderes, er spielt und springt wieder richtig, es ist einfach schön das zu sehen.

    Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg, vielleicht berichtest Du uns mal - ich hab die Erfahrung gemacht, das eine Physiotherapie viel bewirken kann und eher selten angedacht wird, auch von Tierärzten selbst. Schade eigentlich.

    Sundri

  • Ich berichte euch gerne. Wir haben den nächsten Termin aber erst in 9 Tagen.

    Wir haben aber Hausaufgaben mitbekommen. Wir sollen seinen Kopf mit Leckerli immer nach rechts und links locken.
    Sie hat den Kopf nach rechts gedreht ( natürlich ganz vorischtig) und er hat sofort angefangen ganz stark zu hecheln, er hat versucht sich aus der Situation zu entziehen, er hat beschwichtigt usw. Aber er hat nicht geknurrt, geschnappt, Zähne gefletscht usw.
    Sie hat uns gesagt er hechelt, weil er Schmerzen hat.

    Danach war er dann auch total platt. Das hat sie uns aber vorher schongesagt, das er total platt sein wird.

    Lg
    Sacco

  • Moin,

    ja, das war bei uns auch oft der Fall, manchmal war Lucas so platt, das er auf der Rückfahrt tief und fest geschlafen hat. Ich bin weit gefahren, weil meine Klinik knapp 60 km von mir weg ist und ich über die ortsansässigen Kliniken genug weiß, um sie zu meiden....

    Übungen haben wir auch bekommen und alles in allem war es eine arbeitsreiche Zeit, aber die hat sich mehr als gelohnt. Hecheln, Nase laufen und akuter Fellverlust (anders kann ich das kaum nennen) hatten wir ebenfalls, aber auch Lucas hat sich alles ohne Gegenwehr gefallen lassen, so als ahne er, das es ihm gut tut. Später, gegen Ende, als es ihm schon deutlich besser ging, ist er oft mit einem Satz auf den Behandlungstisch gesprungen und hat sich auf die Seite gelegt... dann Rotlicht und Massage - fand er toll.....

    Alles Gute für Euch
    Sundri

  • Hallo, von uns gibts ein Update:

    Maja wurde heute nochmal untersucht inklusive Toraxröntgen. Alles war unauffällig bis auf die Bronchien. Im Anschluss an die Untersuchung sollte ich sie wie gewöhnlich draußen bewegen und belasten. Danach wurde sie dann nochmal untersucht.
    Ergebnis war, dass sie sich vom Herz- Kreislaufsystem normal schnell erholte, allerdings fiel der TÄ beim Abhören wieder auf, dass die Atmung erschwert ist, verengte Bronchien. Deshalb vermutet die TÄ eine allergische Reaktion auf Pollen.
    Ich habe Tabletten bekommen, die ich ihr geben soll, wenn das typische Pollenwetter herrscht. Dann wird man sehen, ob sich was bessert.

  • Ich drücke euch die Daumen das es "nur" die Pollen sind.

    Wir waren auch wieder mit unserem Rüden bei der Physio. Es ist schon besser geworden aber sie ist noch nicht richtig zufrieden. Wir werden noch 1-2 mal einen Termin brauchen. Wenn es dann gut ist sollen wir nach 4 Wochen noch mal kommen.

    Wir sind am überlegen ob wir danach regelmäßig alle 2 Monate zu ihr gehen und unseren Rüden anschauen lassen.

    Er war gestern schon wesentlich ruhiger als das erste mal. Aber er war auch gestern wieder total platt. Kaum waren wir zu Hause hat er was gefressen und danach sofort geschlafen.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!