Fellwechsel - was hilft?
-
-
Hallo Leute :)
Ich hab hier ja geballtes Schäferstockhaar mit Unterwolle die im Frühjahr raus will.
Nur was hilft?Beide fressen Lukullus Nassfutter.
Gibts irgendwelche Zusätze die unterstützend beim Fellwechsel wirken?Gibts irgendwelche Bürstengeheimtipps?
Ich hab den Furminator, den Nachbau davon und ne normale Drahtbürste.Ich hab sie dieses Jahr auch schon gewaschen und anschließend ausgebürstet.
Generell bürste ich derzeit teilweise 2x am Tag.
Und irgendwie.. nimmt es wenig Ende aber ich habs zumindest im Griff..Also, habt ihr irgendwelche Tipps & Tricks? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du es schonmal mit dem ZoomGroom versucht?
LG Anna
-
Zitat
Hast Du es schonmal mit dem ZoomGroom versucht?
LG Anna
Noch nicht :)
Was kann der? -
Das ist ei Gummistriegel. Je nach Fell ist der auch nicht verkehrt.
Bierhefe im Futter soll auch helfen.liebe Grüße
Julia
-
Dankeschön!
Striegel klingt nach fliegenden Haaren.. oder bleiben die wo hängen? -
-
Das ist ein Gummiteil, das Fell verfaengt sich dran bzw bleibt etwas kleben, ich sammle das Fell dann immer am Poppes, ansonsten wuerde es rumfliegen, ja.
Desweiteren ist es eine Massagebuerste, also tut dem Hund gut. Lou und Oxi moegen den ZoomGroom viel lieber als den Furminator.LG Anna
-
Ein paar Haare fliegen schon, aber den Großteil kann man in einem Büschel sammeln (bleibt in der Bürste hängen).
Mattes hat ähnliches Fell und bei dem bekomme ich mit dem normalen Gummistriegel vom Pferd wirklich gut was raus. Muss also nicht der teure Striegel sein, einer aus dem Pferdebedarf tut's auch.
-
Haha, genau das selbe Problem hatte ich bis gestern auch immer, Schäferstockhaar, Lukullus Nassfütter und Furminator benutzt. Drahtbürste hab ich auch genommen, fand ich schon besser als den Furminator, aber die doofen locker hängenden Haarbüschel von der Unterwolle hingen trotzdem immernoch größtenteils im Fell und vom Furminator ging das Fell sogar nen bißchen kaputt... Zuletzt hab ich das immer mit den Fingern rausgezupft, aber das ist halt sehr aufwändig und bringt nicht wirklich lange den gewünschten Erfolg, weil immer wieder neue tote Unterwolle zum Vorschein kommt.
Dann hab ich hier im Forum gelesen, dass Jemand dieses Teil hier benutzt: Klick und dachte ja, nachdem was ich alles schon probiert habe, kann es ja nicht schaden, den auch mal zu bestellen.
Tja, was soll ich sagen, vorgestern kam er, gestern hab ich ihn gleich ausprobiert und war baff, denn der holt genau das lose Unterfell raus, ohne was zu schneiden. Mara fand´s auch angenehmer als den Furminator.
Allerdings würde ich das Teil auch nur draußen nutzen, denn die Haare fliegen wirklich durch die Gegend, aber lieber so, als wenn die überall im Haus rumflattern.
Also was Besseres als diesen Striegel hab ich bisher noch nie gesehen und er war soooo viel billiger als der Furminator! -
Danke für die Tipps!
Die letzte Bürste schaut echt interessant aus..
Mein Problem mim Striegel - falls ich nicht falsch denke - ist das zumindest Bonnie dass net mag. Ich denk jetzt aber ans Striegeln wie am PferdIch verwende eben diesen Furmi Nachbau auch, weil der weit weniger Deckhaar beschädigt als der Furmi selbst.
Allerdings kriegt der netmal die Hälfte an Haaren raus
Moah ich hab gestern erst bei ZooPlus bestellt -
Den Furmi Nachbau hab ich nie probiert, aber klingt auch nicht wirklich toll... Aber das mit dem Deckhaar beschädigen beim Furminator, find ich eben auch gruselig, Mara´s Deckhaar fühlte sich schon richtig komisch an... Außerdem kamen damit solche Massen an Fell raus, das ich mir schon meine Gedanken gemacht habe... schien so, als würde der Furmi auch intakte Unterwolle rausreißen... kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Ich bleib jedenfalls bei dem verlinkten Striegel, den der holt wirlich nur das eh schon lockere Fell raus und genau das wollte ich ja immer bei meiner Jahrelangen suche, nach dem richtigen Werkzeug!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!