Pepa hat keine Lust auf Gassi gehen

  • Hallo,
    ich melde mich hier gleich mal mit einem Problem. Seit zwei Wochen ist Pepa nun bei uns.
    Sie ist 9 Monate alt, aber von Spazieren gehen hält sie am Anfang so gut wie garnichts.
    Die erste Hürde ist es, sie vom Haus weg zubekommen. Mit viel Geduld und Locken klappt das dann irgendwann, zwischen durch weint sie aber auch ab und zu mal. Ist man vom Haus mal weg, läuft sie ein paar Meter, setzt sich dann hin und guckt wieder zurück. Locken und Geduld Sinnlos. Ich nehme sie dann immer hoch, trage sie ein Haus weiter, dann läuft sie wieder ein bisschen und das ganze beginnt von vorne. Das Ganze wiederholt sich dann die ersten ca 400- 500 Meter.
    Ab da geht es dann und sie läuft ganz gut und springt auch immer wieder und hat dann Spaß, spielt mit ihrem Stock, oder Spielzeug das ich mitgenommen habe.

    Ich frage mich aber immer wieder, warum sie am Anfang so lange braucht und nicht weg möchte...
    Habt ihr vielleicht Tipps wie das besser wird?

    Klar, es sind erst zwei Wochen die sie bei uns ist und vielleicht braucht sie auch einfach etwas Zeit, aber nicht das ich irgendetwas falsch mache :mute:

    Wir laufen übrigens Morgens, Mittags und Abends immer etwa eine Stunde, wobei es Morgens oft auch mal zwei werden.
    Oft läuft auch der 8-jährige Labradorrüde meiner Gode mit, da klappt das laufen auch deutlich besser.


    LG Saskia

  • Saskia, ich würde ihr mehr Zeit geben. ;)
    Sie lebt erst seit 2 Wochen bei euch, alles noch fremd und neu.
    Hast du ein Spieli oder besonderes Leckerlie, daß du einsetzen könntest, wenn sie nicht weiterlaufen will?
    Im Moment verhält sie sich wie ein Welpe, der sein Zuhause nicht verlassen will, aber mit Geduld und Gelassenheit klappt das bald.

  • Woher kommt denn der Hund? Wie ist seine Vorgeschichte? Schläft er zuhause dann viel?

    3-4 Std. täglich finde ich ein bißchen lang. Ich würde es echt mal halbieren. Selbst wenn es nur "Schnüffel-Gassi" ist, finde ich es viel für so einen jungen Hund.

    lg
    sam

  • Ja, sie hat so ein Zugseil, mit dem sie fast nur spielt, das hab ich auch immer dabei weil sie manchmal auch unterwegs gerne ein bisschen tobt :D
    Und an Leckerlies frisst sie alles, hab auch immer welche dabei zum Loben wenn sie draußen "was gemacht hat".

    Sie kommt aus dem Tierheim, wurde laut Pass in Ungarn am 18.07.2013 gebiren, kam von Ungarn nach Serbien und von dort aus wurde sie von Urlaubern mit nach Deutschland genommen. Dort wurde sie aber vom Vermieter nicht geduldet und musste ins TH.

    Komm grade vom Gassi zurück. Im Wald läuft sie ganz toll und hat richtig Spaß.
    Wir haben sogar zwei Rehe gesehen, sie hat sich neben mich gesetzt (ich war in den Knieen) und sie hat sie nur Aufmerksam beobachtet.
    Sie schläft nach dem Spaziergang immer, etwa eine Stunde, dann ist wieder Power angesagt.

  • Zitat

    Komm grade vom Gassi zurück. Im Wald läuft sie ganz toll und hat richtig Spaß.
    Wir haben sogar zwei Rehe gesehen, sie hat sich neben mich gesetzt (ich war in den Knieen) und sie hat sie nur Aufmerksam beobachtet.
    Sie schläft nach dem Spaziergang immer, etwa eine Stunde, dann ist wieder Power angesagt.

    Top, absolut! Rehe gucken ist für Hunde sehr selbstbelohnend und eine tolle Sache. Pass nur auf, daß sie nicht irgendwann mal hinterher läuft. Meine Hündin hat auch erst nur geschaut und ich habs etwas verpennt.
    Jetzt setze ich sowas unter Signal - Nur Gucken - und wir machen es wie ihr! :gut:

    Hört sich doch gut an, aber nur eine Stunde Schlaf nach einen so schönen Gassi? Finde ich immer noch zu wenig. Manche Hunde müssen Ruhe lernen! Probier doch mal aus, ob etwas weniger Gassi (2-2,5 std täglich) ihr besser tun. Und wenn sie zu sehr hochdreht, streichle sie runter.

    lg
    sam

  • Zitat

    Sie ist 9 Monate alt, aber von Spazieren gehen hält sie am Anfang so gut wie garnichts.

    Wir laufen übrigens Morgens, Mittags und Abends immer etwa eine Stunde, wobei es Morgens oft auch mal zwei werden.

    Hallo Saskia, ich finde die Spazierzeit zu lange bzw. zu oft dermaßen ausgiebig - könnte sein, sie ist überlastet und ihr tun einfach die Beinchen weh und sie gibt ihren Protest irgendwann auf und läuft halt mit, spielt sogar ... das hat dann aber nicht unbedingt etwas mit mit Begeisterung und Bewegungsfreude zu tun, sondern mit Überwindung.

    Eine ausgiebige verspielte Runde am Morgen finde ich toll - schließlich wurde die ganze Nacht gepennt - dann noch max. eine gemütliche Stunde am Nachmittag/Abend reichen für einen jungen Hund (und auch den meisten erwachsenen Hunden) vollkommen - das Gebein muss sich ja auch erholen, eine Tiefschlafphase am Mittag tut auch gut. Gegen kurze Lösegänge zwischendurch spricht natürlich nix - ganz im Gegenteil.

  • Zitat

    Hallo Saskia, ich finde die Spazierzeit zu lange bzw. zu oft dermaßen ausgiebig - könnte sein, sie ist überlastet und ihr tun einfach die Beinchen weh und sie gibt ihren Protest irgendwann auf und läuft halt mit, spielt sogar ... das hat dann aber nicht unbedingt etwas mit mit Begeisterung und Bewegungsfreude zu tun, sondern mit Überwindung.

    Eine ausgiebige verspielte Runde am Morgen finde ich toll - schließlich wurde die ganze Nacht gepennt - dann noch max. eine gemütliche Stunde am Nachmittag/Abend reichen für einen jungen Hund (und auch den meisten erwachsenen Hunden) vollkommen - das Gebein muss sich ja auch erholen, eine Tiefschlafphase am Mittag tut auch gut. Gegen kurze Lösegänge zwischendurch spricht natürlich nix - ganz im Gegenteil.

    Ja, der Spaziergang ist zu lang. Ersten weil sie noch zu jung ist, zweitens weil sie es vorher nicht kennen gelernt hat. Es muss langsam die Kondition auf gebaut werden. Ich hatte mal einen 4 jährigenLabrador zur Pflege, der wurde aus einem 2m² Zwinger befreit. Dort hatte er wohl sein ganzes Leben verbracht. Er konnte die ersten Tage nicht mal 100m laufen ....

  • Zitat

    Hallo,

    Ich frage mich aber immer wieder, warum sie am Anfang so lange braucht und nicht weg möchte...
    Habt ihr vielleicht Tipps wie das besser wird?


    LG Saskia


    Sie hat Angst und möchte ihr sicheres Terrain nicht verlassen! Ihr habt sie erst 2 Wochen, da ist die Bindung nur ansatzweise da, gebt ihr Zeit! Unser Zazi, auch aus einem ungarischen TH, hat nach 1,5 Jahren immer noch regelrechte "Flashbacks" in bestimmten Situationen. Er wirft sich dann auf den Boden und bewegt sich keinen Millimeter vom Fleck. Meistens ist dann Rückzug nach Hause angebracht, weil wir ihn sonst gewaltsam hinterherziehen müssten, was wir natürlich nicht tun. Da ist ganz viel Geduld angebracht.

    Manchmal hilft auch ein Super-Leckerchen, aber nicht immer...

  • Hallo! Das kommt mir sehr bekannt vor :-D ich habe einen zehn wochen alten welpen, und am anfang lässt er sich auch nur durch locken und gutes zureden vom fleck bewegen, und wenn wir 300 meter gelaufen sind läuft er brav bei Fuß und schnüffelt und ist glücklich :-) dann versucht er irgendwann durch fiepen zu erreichen, dass es nach hause geht, dies geht aber nur ein paar meter so und wenn ich ihn ablenke dann ist er auch wieder happy :-)
    und wenn wir dann wirklich wieder umdrehen (ich gehe die selbe strecke hin wieder zurück) dann rast er regelrecht nach hause, als wüsste er ganz genau bescheid dass es jetzt wieder ins sichere zuhause geht :-D

    Dass ich ihm zeit geben muss weiß ich, er ist natürlich auch noch super jung, aber kann mir einer aus erfahrung sagen wie lange es bei euch gedauert hat, bis der hund sich draußen zu 100% wohl fühlt ??

  • flippi, meine Frieda ist jetzt 16 Wochen und läuft seit ca. 2 Wochen freudig mit. :D
    Wenn ich ihr das Geschirr anziehe, stellt sie sich zwar immer noch etwas an, aber geht die Haustüre auf, ist sie sofort dabei. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!