Hund will nicht heim
-
-
Grad ist mir nochwas aufgefallen:
Du schreibst:Zitat(wohnen noch nicht so lange da)
Wie lange ist es her? Könnte z.B. eine Ursache sein.ZitatWerde das mit dem Nachtspaziergang versuchen, vorallem mit dem trennen, meinst du das er oder ich den Spaziergang mal allein machen sollen oder während des Spazierganges sich trennen?
Dann natürlich noch den anderen Weg.Grob gesagt: sämtliche Rituale brechen. Mal alleine raus, der Freund kann ja unterwegs dazu treffen. Hier darf der Hund aber nicht den Freund begrüßen - sondern muß erst mal abwarten. Auch allein gehen - oder unterwegs trennen - alles ist erlaubt.
Angst im Flur schließe ich auch aus, die würde sie nach dem sie sich durchgesetzt hat und länger bleiben konnte immer noch haben.
Zum reingehen würde ich ohne Leckerlies "locken", sondern reingehen, (an der Leine) und erst was geben wenn der Hund da ist wo wir wollen, also erst im Flur.
ZitatIch weiß... eigentlich doofe Fragen
sowas gibts doch gar nicht
Grad aktuell:
Bitte nicht reintragen - Auch Dalamtiner können sich daran gewöhnen - der Hund muß selber gehen (hat ja schließlich 4 Beine und keinen Henkel)
Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wohnen da jetzt seit... oh, doch schon recht lange.
Seit Juni diesen Jahres... am Anfang war es halt super für sie... alles neu und da gingen wir viele verschiedene Strecken, bis wir raus bekommen haben wo man am ruhigsten laufen kann usw.Danke für die Tips.
Noch eine doofe Frage (die es ja eigentlich nicht gibt. :-D)
Meinst du die Spaziergangzeiten sind so ok. Sie ist ein Dalmi und jetzt 1,5 Jahre alt.
Am Wochenenden gehen wir dann Mittags 1 - 2 Std. auf die Hundewiese und laufen noch mehr mit ihr, manchmal sind wir mit ihr 8Std. unterwegs (also die Zeit über läuft sie nicht nur, kommt auch ins Auto zum schlafen).Zwischen drin besuch ich noch ab und an meinen Bruder und seinen Hund, das ist ihr bester Freund, dann geht es da auch mal 2 Std. runt.
Agility oder so mache ich nicht, da sie ja seit ich sie habe, dauernd krank ist, werd ich vielleicht im nächsten Jahr anfangen.
-
Zu deiner doofen Frage:
Ist schon ok.
-
Habe mich daran gehalten, Abends das hin und her, also Herrchen kommt mal mit und mal nicht, länger und kürzer usw. Mittags hab ich auch einfach mal die Leine los gelassen und bin heim gelaufen, egal ob sie mit wollte oder nicht.
Im Flur gab bzw. gibts Leckerlis, Mittags bin ich auch ab und an einfach mal an die Tür gegangen während des Spaziergangs aber ohne rein zu gehen und siehe da es hat funktioniert, keinen Ärger mehr mit dem rein gehen. Im Aufzug gab es dann immer noch ein paar Übungen und Leckerlis. Jetzt geht sie freiwillig mit und macht vor und im Aufzug auch freiwillig sitz, dann bekommt sie Leckerlis und freut sich.Vielen dank für die Hilfe!!!! :flehan:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!