Aggressiv ggü Kind NUR noch zu Hause

  • HalliHallo ihr Lieben!

    An dem Problem, dass Novali keine Kinder mag, arbeiten wir. Wir sind auch meiner Meinung nach schon richtig weit gekommen. Mit dem Sohn vom Hundetrainer (6 Jahre alt) versteht sie sich sehr gut. Generell ist sie bei Kindern ruhiger geworden. Meist igrnoriert sie sie wenn wir ihnen draußen begegnen. Wenn ihr früher ein Kind zu nah kam, gab es einen Angriff.
    Geschafft haben wir das mit Markern und Konfrontation. Sie musste sich mit dem Kind vom Hundetrainer auseinander setzen, da sie tagsüber dort in der Betreuung ist, wenn ich auf Arbeit bin.
    Mein Freund hat einen Sohn (2,5 Jahre) und wir können alle gemeinsam Spazieren gehen, ohne das die Situation angespannt wird, ABER sobald wir die Haustür aufschließen setzt es einen Schalter bei Novali um. Dann ist sie angespannt, kontrollsüchtig und zum Angriff bereit. Das Kind kann nichtmal einen Schritt machen, ohne das sie ihm am liebsten ins Gesicht springen würde. :desperate:
    Bei Erwachsenen/Fremden ist das nicht so.

    Mich würde jetzt einfach mal interessieren wie ihr die Situation beurteilt und wie ihr an die Sache rangehen würdet.
    Das Training geht leider nur schleppend voran, da wir das Kind nur alle 2 Wochen am Wochenende haben.

    Liebe Grüße

  • Zitat


    Das Training geht leider nur schleppend voran, da wir das Kind nur alle 2 Wochen am Wochenende haben.

    Hallo,

    magst du erzählen, wie ihr genau trainiert?

    LG Themis

  • Alles mit Leine und Maulkorb...
    Wir beginnen meist draußen mit Begrüßung etc., also Hundetrainer, sein Sohn (den bringt er immer mit), mein Freund und sein Sohn und ich. Hier ist noch alles in Ordnung.
    Wenn wir reingehen, hat der Hundetrainer noch meine Hündin (ich gebe ihr nicht genug Sicherheit) und dann arbeiten wir situationsbedingt. Wir saßen schonmal alle am Tisch, bei letzten Mal sind wir alle ins Kinderzimmer. Je nachdem was der Sohn meines Freundes macht.
    Wir versuchen Novali Sicherheit zu vermitteln, im richtigen Moment zu loben und sie bei Fehlverhalten zu korrigieren. Das beginnt beim an der Leine zuppeln und endet (wenn sie einen Angriff startet) beim Herunterdrücken und dann ans Kind drücken.
    Bei dem Sohn vom Hundetrainer mussten sie das nur 2x wiederholen, dann war alles in Ordnung. Er hat Novali auch immer mit in den Kindergarten genommen, ist mit seinem Sohn und ihr spazieren gegangen, zusammen am Lagerfeuer etc.
    Wenn der Hundetrainer geht und ich Novali habe, sieht die Lage meist etwas angespannter aus. Ich hab das alles noch nicht so gut unter Kontrolle. Ich versuche das Training dann einfach nur irgendwie "gut" zu beenden. Wenn Novali ruhig in ihrem Körbchen liegt und nicht mehr permanent das Kind fixiert, gehen wir. Ich bringe sie dann zu meinem Exfreund, der sich dann bis Sonntag immer um sie kümmert.

    Sonntags versuchen wir dann nochmal alle raus zu gehen, dass das Wochenende ruhig und entspannt endet.

  • Zitat


    Wir versuchen Novali Sicherheit zu vermitteln, im richtigen Moment zu loben und sie bei Fehlverhalten zu korrigieren. Das beginnt beim an der Leine zuppeln und endet (wenn sie einen Angriff startet) beim Herunterdrücken und dann ans Kind drücken.

    Und so soll der Hund Kinder POSITIV wahrnehmen? :???: :sad2:

  • Dein Hund scheint extrem Territorial zu differenzieren. Der Trainingsansatz finde ich befremdlich. Evtl mal eine Zweitmeinung einholen, ganz unverbindlich ?!?!

    Grunsätzlich muss ich aber zugeben das Dein Hund sicher sein Leben lang ein besonderes Auge braucht, Training hin oder her. zum Glück werden Kinder älter.

    So wie ihr jetzt trainiert, wundert mich gar nichts. Das Kind wird vom gesammten Trupp verfolgt, der Hund muss so wie ich es verstanden haben verkabelt und geknebelt mit, alles ist völlig unnatürlich und dann wird er be Aggression an das Kind gedrückt. Naja seis drum, scheint Euer Weg zu sein.

    Wie lange seid ihr im Training mit Eurer Hündin???

  • Wir trainieren schon seit Jahresanfang... Zu Hause haben wir erst 3x trainiert.
    Als ich noch dachte, dass Novali "nur" Angst hat, habe ich unsere Art zu trainieren auch noch besser nachvollziehen können... Hat ja auch DRAUßEN super gut geklappt.
    Die erste Trainerin (letztes Jahr) war für mich einfach viel zu teuer. Da hab ich aber das Markern und den HandTouch gelernt. In Bezug auf Kinder sind wir aber nicht weiter gekommen.
    Mein jetzer Trainer hat es geschafft, das wir außerhalb unserer 4 Wände keine Panik mehr bekommen müssen. Ich versuche an meinen Führungsqualitäten zu arbeiten, aber seit diesem We bin ich mir nicht mehr so sicher ob wir wirklich weiter kommen werden. Deshalb wollte ich einfach mal andere Meinungen hören. Ich hätte auch gern eine zweite Meinung, aber finanziell sieht es bei mir echt schlecht aus.
    Ich bezahle unseren Sport (Parcour und Begleithundetraining), die Tagesbetreuung und damit bin ich echt schon voll ausgelastet. Ich weiß nicht ob ich mir einen weiteren Trainer leisten kann. Ich will ja auch mal einen, der mir wirklich hilft (das sind Wünsche :headbash: )
    Könnt ihr mir im Kreis Leipzig denn einen Guten empfehlen?

  • Zitat

    Deshalb wollte ich einfach mal andere Meinungen hören. Ich hätte auch gern eine zweite Meinung, aber finanziell sieht es bei mir echt schlecht aus.
    Ich bezahle unseren Sport (Parcour und Begleithundetraining), die Tagesbetreuung und damit bin ich echt schon voll ausgelastet. Ich weiß nicht ob ich mir einen weiteren Trainer leisten kann. Ich will ja auch mal einen, der mir wirklich hilft (das sind Wünsche :headbash: )
    Könnt ihr mir im Kreis Leipzig denn einen Guten empfehlen?

    Die jetzige Trainingsmethode (Hund bei "Fehlverhalten" herunter - und an das Kind drücken), ist nicht nur befremdlich, sondern gefährlich!
    Ich kann nachvollziehen, dass man nicht laufend so viel Geld investieren kann, aber hier würde ich nun dringend Prioritäten setzen.
    Das kann bedeuten, dass der Sport ausfallen bzw. zurückgestellt werden muss.

    Leider kenne ich keinen Trainer in Leipzig, den ich dir empfehlen könnte.

    LG Themis

  • Ich habe ein wenig über deinen jetzigen Trainer recherchiert...
    Meinen Hund würde ich ihm niemals überlassen.
    Seine Referenzen und seine Zertifikate würden auch nicht meinen Vorstellungen entsprechen.

    http://www.hundum.de/hundum-team.html

    Versuche mal hier dein Glück und schau es dir erst ohne Hund an.

    Methoden, wie Herunterdrücken und andere aversive Maßnahmen können das Verhalten des Hundes auch nicht verbessern, eher verschlechtern.

    Es ist doch schon so einiges schief gelaufen, was ich dir auf keinen Fall hier nun vorhalten möchte, aber es wird nun Zeit, dass man das Ruder noch herumreißt, aber dazu brauchst du einen anderen Trainer mit anderen Methoden.

  • Gaby Halata von Hundum war meine erste Trainerin...
    Bezahlen konnte ich leider nur den Konflikt- und Kommunikationskurs.
    Die Einzelstunden waren leider viel zu teuer. Hab ca. 4 mitgemacht. Hier sollte ich Kinder Schön-Markern...

    Ich bin auch langsam am Ende, wenn ich ehrlich bin. Ich hab die Nase gestrichen voll von meinen Fehlentscheidungen. Diese ganzen verschiedenen Ansichten und Meinungen von Ernährung, Erziehung, Konflikttraining, ... machen mich wahnsinnig.
    Ich hab keine Ahnung, ja... Ist mein erster Hund und dann auch noch so n komplizierter...
    Ich ertrage auch den seelischen Stress nicht mehr. Es geht hier ja immerhin um das Kind von meinem Freund (mit dem ich wirklich, wirklich eine Zukunft haben will).
    Kinder Schön-Markern kann ich auch ohne Hilfe eines Trainers... soll das denn wirklich die Lösung sein? Bei territorialen Aggressionen gegen Kinder? Wenn ja, dann mache ich es...

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Gaby Halata von Hundum war meine erste Trainerin...
    Hier sollte ich Kinder Schön-Markern...

    Zitat

    Kinder Schön-Markern kann ich auch ohne Hilfe eines Trainers... soll das denn wirklich die Lösung sein? Bei territorialen Aggressionen gegen Kinder? Wenn ja, dann mache ich es...

    Ok, das wusste ich nicht, dass sie es war.
    Nein, ich persönlich meine auch, dass "Schön-Markern" alleine nicht reichen wird.

    Zitat

    Ich bin auch langsam am Ende, wenn ich ehrlich bin. Ich hab die Nase gestrichen voll von meinen Fehlentscheidungen. Diese ganzen verschiedenen Ansichten und Meinungen von Ernährung, Erziehung, Konflikttraining, ... machen mich wahnsinnig.

    Die können einen auch wahnsinnig machen!

    Mache nun 7 (oder länger) Tage Pause und trainiere GAR NICHTS mit dem Hund, weder Übungen mit Kindern, Sport, sonst noch was, lass die Seele baumeln, fahrt in den Wald und geht "nur" ausgiebig Gassi.

    Morgen schreibe ich dir ein paar Ratschläge, die du ohne Trainer umsetzen kannst.

    LG Themis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!