Hund leckt sich und alles andere...

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich lese hier schon eine geraume Zeit mit und komme jetzt mal mit einer Frage auf Euch zu. Vielleicht hatte der Eine oder Andere dieses Verhalten schon mal bei seinem Hund?
    Unser Senior Lenny, 12 Jahre leckt sich seit ca. 1,5 Wochen überall da, wo er ran kommt, vorwiegend aber Vorderbeine, Brust, Schultern (wichtig, er leckt sich NICHT wund). Danach ist seine Umgebung dran, sein Kissen, sein Körbchen, der Boden usw.! Wenn ich ihm das unterbinde, dann leckt er einfach in die Luft und macht dabei so komische Klappgeräusche mit Zunge und Lippen vorne. Er war schon immer ein sehr reinlicher Hund aber mit zunehmendem Alter hat das eher nachgelassen, manchmal habe ich fast das Gefühl, er wird senil und vernachlässigt sich. Und jetzt auf einmal diese Leckerei. Früher war er auch sehr aufmerksam, was z.Bsp. unsere Dackeldame angeht, heute passiert es immer öfter, das er sie einfach über den Haufen läuft in seinem Schlendergang. Früher hat er auch sein Häufchen möglichst versteckt hinter Büschen oder weit auf dem Feld, heute löst er sich mitten auf dem Weg :schockiert:
    Ich frage mich, kann das Lecken mit solchen Vorkomnissen zusammen hängen, also geht das evtl. in die Richtung alter Hund und neue Marotten? Oder haltet Ihr das eher für eine krankheitsbedingte Ursache? Ich scheue sicherlich nicht den Gang zum TA (da sind wir mittlerweile eh Dauergast und bezahlen die Rechnungen im Abo :( ) nur, wonach werden die suchen, nach Ekzem, Pilz, Parasiten...., und ich bin mir zu 100% sicher, das ist es nicht.
    Also falls einer von Euch eine Idee hat oder sowas schon mal hatte, bin ich für Hinweise sehr dankbar. Nächste Woche komme unserer Physiotherapeutin wieder, vielleicht hat die auch noch eine Idee.

    Danke und LG

  • Was mir dabei in den Sinn kommt: Habt ihr mal die Zähne kontrollieren lassen ?

    Mein Collie hat das damals im Alter auch gemacht. War ständig irgendwo am lecken und schmatzen. Wurden dann einige lockere Zähne festgestellt. Als die gezogen waren hörte er damit auch auf.

  • Hallo Corinna,

    super, vielen Dank. Sowas meinte ich. Manchmal braucht man so Denkanstösse, Zähne ist ein interessantes Thema, zumal er bereits zweimal beim Brötchenkauen leicht geblutet hat. Das passt absolut schon eher in die Richtung und werde ich mal tierärztlich kontrollieren lassen.

    LG

  • Es gibt Hunde, die putzen sich so gründlich, wie eine Katze.
    Aber bei Deinem Hund hört sich das sehr extrem an.

    Ich würde auch mal die Zähne kontrollieren lassen. Du solltest auch an eine mögliche Übelkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen usw. denken. Bekommt Dein Hund Trockenfutter?

    Eine alte Pflegehündin von mir hat das auch irgendwann ganz extrem gemacht.
    Sie hatte das Cushing-Syndrom und eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.

    Zitat

    Ekzem, Pilz, Parasiten....,

    Pilze und Ekzeme würde man sehen, dann wäre das Fell dünner und die Haut hätte Stellen.
    Bei Parasiten würde er sich kratzen.

    Zitat

    Früher war er auch sehr aufmerksam, was z.Bsp. unsere Dackeldame angeht, heute passiert es immer öfter, das er sie einfach über den Haufen läuft in seinem Schlendergang.

    Die Augen lassen mit dem Alter nach und die Wendigkeit in der Bewegung natürlich auch.

    Zitat

    heute löst er sich mitten auf dem Weg

    Ja, das ist bei alten Hunden so. Später machen sie auch schon in der Wohnung - auf dem Weg nach draußen.

  • Hallo Bubuka,

    danke für Deine Antwort. Bezüglich der letzten beiden Punkte, das waren keine ernstgemeinten Probleme, wo ich eine Lösung für suche. Mir ist klar, das sich auch beim Hund im Alter vieles ändert, ist ja schon unser 3. alter Hund :smile: . Das waren nur Beispiele und bezogen sich auf meine ursprüngliche Frage, ob das Lecken evtl. eben auch mit dem Alter bzw. den Veränderungen im Alter zu tun haben könnte, bzw. ob eben Jemand mit seinem alten Hund diese Erfahrungen gemacht hat.
    Solange es ihm sonst gut geht, darf er hinmachen wo er kann und wenn er beim Laufen nun mal ein bißchen torkelt, macht mir ja nichts, hauptsache er möchte überhaupt noch laufen :smile:

    Wir waren übrigens beim TA, Zähne sind in Ordnung. Heute morgen ist mir allerdings aufgefallen, das die Pöckchen/Pusteln an der Schnauze vorne teilweise eine Kruste haben und das die Nase f...ztrocken/hart und rissig/schorfig ist :sad2: Ich hatte eigentlich zwischendurch das Gefühl, das es besser geworden ist, aber jetzt gehts ab in die Klinik mit ihm, haben leider erst heute Abend nen Termin, aber immerhin.
    DAS gefällt mir jetzt nämlich ganz und gar nicht und bevor ich mich verrückt mache (denke schon an Lupus, Anaplasmose ...) lassen wir ihn nachher komplett durchchecken, evtl. hats ja auch mit dem Stoffwechsel zu tun.

    Falls also Jemand noch Denkanstösse hat oder aus Erfahrung sprechen kann, immer gerne.
    Ich stelle unserem TA immer gerne möglichst viele Fragen und ich denke, manchmal ist es ganz gut auch einem TA nochmal mögliche Ursachen aufzuzählen bzw. zu erfragen, damit er, falls nicht eindeutig diagnostizierbar, nicht einfach auf Pilz etc. tippt/behandelt (wenn es das eben nicht ist). Unsere Klinik ist wirklich gut, aber es arbeiten eben auch nur Menschen dort und wenn ich merke, sie sind nicht genervt wenn ich ankomme und sage, ich habe ja auch schon im Internet nachgelesen und könnte es evtl......... , dann frage ich auch :D

    Danke schonmal fürs Lesen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!