Anhaltendes Humpeln nach abgeschlossener Erkrankung
-
-
Hallo an alle,
unser Hund hatte sich vor einiger Zeit das Band im hinteren Lauf gedehnt, wobei er auch gehumpelt hat. Wir waren beim Tierarzt, der auch auf Patella und HD untersucht hat und es ist alles in bester Ordnung. Nun ist einige Zeit vergangen und der Hund humpelt immer noch. Der TA, den ich nochmals fragte, meinte, daß es eine Kopfsache sei.
Meine Frage: Hat jemand einen Tip, wie man dem Hund das Humpeln abgewöhnt, oder irgendeinen Rat, was Bachblüten oder Homöopathie anbelangt ?
Vielen Dank im Voraus -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anhaltendes Humpeln nach abgeschlossener Erkrankung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unser Hovi hatte gehumpelt als wir ihn vom Züchter holten und auch später öfters. Mit drei hatte er raus dass wir uns die ganze Zeit um ihn kümmern, wenn er humpelt. Sobald wir beim Teierarzt vorfuhren lief er absolut einwandfrei. Bei ihm war medizinisch alles prima.
Wenn die medizinische Seite geklärt ist, versucht nicht aufs Humpeln einzugehen dann werdet ihr wahrscheinlich schnell merken, ob er nur spielt.
Wenn sich nix tut würde ich auch mal zu nem anderen TA fahren. -
Hallo
Da wir nun bei Blue herausgefunden haben warum er 2 jahre nach seinem Beinbruch das Bein ab und Zu immernoch anhebte möchte ich dir hier nun ev. einen Tip geben was es sein könnte.
Bei Blue wurde festgestellt, dass er an dem gebrochenen Bein zu wenig Muskeln hatte, von daher könnte es sein das seine Kniescheibe etwas lotterig ist und ihm manchmal wie verklemmte.
Er bekahm nun 3 Anabolika Spritzen und ich gehe in die Wassertherapie um den Muskelaufbau zu fördern. Nun seit 1 1/2 Monaten hatt er das Bein nie mehr angehoben. -
Hallo Blue Spirit,
auch wir haben Anabolika gespritzt bekommen, um den Muskel wiederaufzubauen. Alles ist wieder vollständig aufgebaut, dennoch hüpft der Hund mal hier mal da. Es ist keine Gleichmäßigkeit am Humpeln zu erkennen.
LG
A.-M.
-
Genauso ist es bei Blue auch gewesen.
wenn du gerne möchtest kann ich dir ein paar tips geben um ihn zu massieren, das hilft auch manchmal.
es kann aber auch durchaus sein, das es vom wetter her ist wie bei uns menschen, oder das er, wie bei blue manchmal, überanstrengt wurde. Blue hat es manchmal am Donnerstag, weil ich am Dienstag und Mittwoch je eine Stunde Agility habe. am Freitag ist aber wieder alles i.o. -
-
Zitat
Hallo an alle,
unser Hund hatte sich vor einiger Zeit das Band im hinteren Lauf gedehnt, wobei er auch gehumpelt hat. Wir waren beim Tierarzt, der auch auf Patella und HD untersucht hat und es ist alles in bester Ordnung. Nun ist einige Zeit vergangen und der Hund humpelt immer noch. Der TA, den ich nochmals fragte, meinte, daß es eine Kopfsache sei.
Meine Frage: Hat jemand einen Tip, wie man dem Hund das Humpeln abgewöhnt, oder irgendeinen Rat, was Bachblüten oder Homöopathie anbelangt ?
Vielen Dank im VorausWenn der TA keine gesundheitliche Ursachen feststellen kann: Es kann durchaus auch erlerntes Verhalten sein. Wenn er in der Zeit des tatsächlichen Humpenls mehr Aufmerksamkeit bekommen hat.
Ignorieren und mit der Zeit wird er das Humpeln nicht mehr zeigen.
-
Hallo Summse
Genau das sagt mir mein alter TA auch aber das ist ein grosser Fehler das mann es ignorieren soll. denn Blue hat nun eine ganz falsche Art zu gehen, und wenn mann da nichts dagegen macht kann er in bald an Arthrose leiden! Also bitte bitte nicht ignorieren ich empfehle dir eine Hundephysiotherapie dort wird sicher genau untersucht ob er einen Fehlgang hat oder sonst was -
Zitat
Hallo Summse
Genau das sagt mir mein alter TA auch aber das ist ein grosser Fehler das mann es ignorieren soll. denn Blue hat nun eine ganz falsche Art zu gehen, und wenn mann da nichts dagegen macht kann er in bald an Arthrose leiden! Also bitte bitte nicht ignorieren ich empfehle dir eine Hundephysiotherapie dort wird sicher genau untersucht ob er einen Fehlgang hat oder sonst wasDas Verhalten direkt - wenn er humpelt - ignorieren, denn sonst stellt es ein belohnendes Verhalten dar und er wird es wahrscheinlich nie ablegen - was sich langfristig schädlich auf Bandscheiben, Rückenmuskelatur auswirken kann.
Summse -
Zitat
Hallo Summse
Genau das sagt mir mein alter TA auch aber das ist ein grosser Fehler das mann es ignorieren soll. denn Blue hat nun eine ganz falsche Art zu gehen, und wenn mann da nichts dagegen macht kann er in bald an Arthrose leiden! Also bitte bitte nicht ignorieren ich empfehle dir eine Hundephysiotherapie dort wird sicher genau untersucht ob er einen Fehlgang hat oder sonst wasDas Humpeln ignorieren, den Hund in eine andere Gangart bringen - schneller laufen (lassen), langsamer gehen und wenn der Hund das Humpeln abgelegt hat, bekommt er Zuwendung - aber nur dann.
Sollte der Hund allerdings auch nach dem wechsel der Gangart (also z.B. auch im Gallopp humpeln zeigen, dann nochmals ärztliche Überprüfung.Schönen Tag noch
-
Habe auch nicht geschrieben, dass ich ihn für das Humpeln beachte ich sage nur das mann es nicht einfach so hinnehem darf sondern auf den grund gehen sollte was das Problem ist.
das man das humpeln nicht gegenüber dem Hund beachten soll ist natürlich klar -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!