Welcher Napf? Doppelnapf?

  • hallo,

    ich bin gerade ein bissschen am googeln, was ich alles für den hund brauche etc....

    mir gefällt dieser napf ganz gut:

    es gibt ihn auch als doppelnapf, aber braucht man das überhaupt, wenn man nur einen hund hat? wasser sollte ja immer da sein, aber der napf zum fressen wird ja nur hingestellt, wenns zeit dazu ist..

    unser hund wird ca 27cm gross. ist da die höhe des "ständers" von 10 cm ok oder sind 5 cm besser? der kleiner hat auch nun 0,2l , der etwas grössere 0,4.....

    was meint ihr?

    oder dieser hier, der hat ausser grösse l auch nur 5cm, dafür aber 0,3l .... oder 7cm und 0,7l

  • Doppelnapf finde ich persönlich überflüssig.
    Ich möchte nicht dauerhaft beide Näpfe rumstehen haben. Der Futternapf kommt nach dem Fressen wieder weg bei uns.

    Bei der Frage welcher Napf, sollte man sich überlegen was einem wichtig ist.
    Design?
    Haltbarkeit?
    Hygiene?

  • Hallo, chiot,

    wir werden am Freitag Hunde-"Oma und Opa" :lol: .

    Ich habe auch schon vielfach das Inet bemüht um herauszufinden, was "richtig" ist. Ich persönlich habe zwei einzelne Näpfe. Mir kam es nicht auf Marke/Design/Wert (hochpreisig im Sinne von "mit Brillis besetzt") an, sondern beim Wassernapf (Edelstahl), dass ein Spritzschutz dabei ist, wenns Hundi größer wird und beim Futternapf hab ich einen Anti-Schlingnapf (Kunststoff) geholt. Ob der am Ende von unserem Wauzi angenommen wird..., wird sich zeigen. Ansonsten kaufe ich noch einen zweiten Edelstahlnapf (leichte Reinigung, hygienisch...) und gut ist's.

    Da unser Hündle am Ende etwas höher als deiner wird, lass ich mir von meinem Mann einen Futter-Wassernapf-Spender bauen (ich wollt grad: "einen Ständer bauen" schreiben - rechtzeitig wurde mir bewusst... was das auslösen könnte :lachtot: ), einfach, damit das Fressen für den Hund angenehmer wird.

    Ciao idefix14

  • Wir haben diesen schicken Wolters-Napf aus Deinem Link. Als Doppelnapf in dunkelbraun. Sieht absolut schick aus, ist aber seeeehr empfindlich! Obwohl ich ihn meistens trocken wische, wenn unser Hund getrunken hat, sieht er schon fleckig aus, weil die Oberfläche nicht beschichtet ist. Und ich wische ihn wirklich häufig ab. Ich besitze die Näpfe gerade mal 1 Jahr. Ich würde sie wohl nicht mehr kaufen, da sie nicht gerade günstig waren (ich habe die Riesennapfschalen mit 2,1 Liter für meinen großen Hund, weil ich auch barfe und darin immer mein Fleisch auftaue).

    Wobei die Porzellanschalen natürlich schon toll und pflegeleicht sind. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!